Hier finden Sie ältere Nachrichten die aus dem Bereich "Akutelles" rausgenommen wurden
(Kleinere Meldungen werden nicht archiviert - die ältesten Nachrichten sind am Schluß - aus technischen Gründen sind einige Nachrichten gelöscht worden - Bilder werden gelöscht)
Saison 2008/09
Jetzt darf für die neue Saison geplant werden - Qualifikation für die neue Kreisliga A geschafft!
Nachdem der SC LWL 05 bereits am Freitag gegen FSV Helden verloren hatte, wusste man, dass man mit einen Sieg die Qualifikation für die neue eingleisige Kreisliga A geschafft hätte. Entsprechend war wieder die Unterstützung im "fernen" Rahrbach groß. Man gewann das Spiel klar mit 4:0. Zwar hätte der SVH bei einer besseren Torchancenverwertung höher gewinnen können, aber so reichte es natürlich auch. Zwar spielte der SV Rahrbachtal auch gefällig nach vorne, aber die Abschlussschwäche war offensichtlich und zeigte, warum Rahrbachtal in den unteren Tabellenregionen sich befindet. Die größte Chance, noch in der ersten Halbzeit, muss aber erwähnt werden, als der Ball von der Unterlatte raussprang. Aber besonders in der zweiten Halbzeit konnten sich die Gastgeber bei ihren Keeper bedanken, dass es nur beim 4:0 blieb.
Somit hat der SV BW Hillmicke die Qualifikation für die engleisige Kreisliga A geschafft! Hier ein paar Bildimpressionen aus Rahrbach:
Bilder wurden rausgenommen
Zu den Jugendspielen:
Die D-Junioren spielten im direkten Duell um die Vizemeisterschaft. Gegen RW Ostentrop/Sch. erreichte man in einen hochklassigen Spiel einen 4:2 Sieg. Die C-Junioren gewannen ihr Duell gegen RW Lennestadt/Gr. deutlich mit 11:1, wogegen die Mädchen gegen den amtierenden Meister SC Drolshagen mit 1:8 verlor. Man konnte sich aber freuen, einer der wenigen Mannschaften zu sein, die dem SCD ein Gegentor eingeschenkt zu haben. Ebenfalls 1:8 spielten die F-Junioren I. Erfolgreicher waren die Mini-Kicker II in Rüblinghausen. Hier gewann man die Partie gegen den VfR mit 6:0! Dagegen verlor unsere E-Jugend III ihr Spiel in Rhode. Die B-Jugend verlor am Sonntag Morgen gegen BGHS unglücklich mit 1:2
Spielberichte von den Jugendspiele in der Woche - weitere News rund um die Jugend
In der Woche musste unsere Jugendabteilung gleich mehrmals ran. Besonders die Mädchen haben zur Zeit mehr als englische Wochen! Nachdem man am letzten Samstag nach einen schlechten Spiel in Serkenrode mit 0:1 verlor versuchte man schon direkt am Montag gegen den Nachwuchs des Verbandsligaaufsteigers FC Finnentrop die Schmach wieder gut zu machen. Dies gelang auch. In einen großen Kampf gegen den Favoriten verlor man zwar letztendlich mit 0:3 in Finnentrop, aber man spielte, nein erkämpfte eine sehr gute Partie. Leider waren die Gegentore durch individuelle Fehler verschuldet und das 0:2 und 0:3 fielen erst in der Schlussphase. Am Mittwoch musste man dann zum dritten Auswärtsspiel in Folge zum Lokalderby gegen den FSV Gerlingen. Hier hatte man mehr Glück und durchschlagskraft und gewann verdient mit 4:0. Dabei war das sehr ansehliche frühe 1:0 sehr beruhigend. Ein tödlicher Pass in die Spitze von Lisa Schneider, die besonders in der Rückrunde ihre spielerische Klasse durchblicken ließ, konnte Janine Tögel eiskalt vollenden. Pauline Fernholz erhöhte mit ihren zwei Treffer zum 3:0, bevor Lisa Schneider den Schlußpunkt zum 4:0 setzte. Ihr Jubel erinnerte stark von einen Italieners beim FC Bayern, Namens Luca Toni. In der anstrengende Woche steht mit dem SC Drolshagen, der Meister der aktuellen Saison gegenüber. Dies ist dann auch die letzte Partie der Saison 08/09. Anstoß wird am Samstag um 17:30 Uhr auf dem Fockenberg sein.
Mädchemannschaft auch in der nächsten Saison - Einige Highlights warten - Spielerinnen gesucht
Einen weiteren Grund zum Jubel hatte die Mädchenmannschaft in Gerlingen, als die Zukunft für die B-Juniorinnen gesichert ist und man auch in die nächste Saison unter den Namen SV Hillmicke um Meisterschaftspunkte spielen wird. Es werden noch weitere Spielerinnen gesucht! Neben der Meisterschaft wird auch das eigene Fußballturnier (mit WM-Botschafterin und Teams wie Bayer Leverkusen) und vielleicht auch wieder eine Fahrt zum Internationalen Turnier, hier wird zur Zeit geprüft, ob man dran teilnehmen möchte, als Highlights dienen.
C-Jugend kämpft weiter unter den besten Mannschaften mit - Packendes 3:3 in Drolshagen
Hier der Bericht von Jürgen Willmes: "In einem spannenden Spiel beim SC Drolshagen konnte unsere C-Jugendmannschaft den vierten Platz in der Leistungsliga behaupten. Beide Mannschaften suchten von der ersten Minute an den Weg zum gegnerischen Tor. Dabei versuchten die Drolshagener durch lang geschlagene Bälle aus der eigenen Hälfte in die Sturmspitze zum Erfolg zu kommen. Unsere Jungs hingegen wie gewohnt mit sehenswerten Kombinationen über die Außenpositionen. Die erste große Torgelegenheit hatten die Drolshagener mit einem Lattentreffer. Im Gegenzug verfehlte Patrick Willmes nur knapp das Tor. In der 13. Minute dann die 1:0 Führung für den SC nach einem sehr strittigen Foulelfmeter. Die dritte Torchance der Drolshagener führte dann sogar zum 2:0 (23.), einen von der Mittellinie geschlagenen Ball köpfte der Drolshagener Stürmer über unseren herausstürmenden Keeper Nick Stoczek ins Tor. Unsere Jungs steckten diesen Tiefschlag jedoch hervorragend weg. Marvin Hammer schickte in der 28. Minute mit einem Zauberpass in die Tiefe Julian Stracke auf die Reise. Mit seiner enormen Antrittsschnelligkeit entschied Julian das Laufduell gegen seinen hartnäckigen Bewacher für sich, umkurvte den SC-Torwart und erzielte den wichtigen Anschlusstreffer. Kurz vor dem Pausenpfiff markierte Philip Langer (33.) mit einem schönen Kopfball den hochverdienten 2:2 Ausgleichstreffer. Henrik Hofacker hatte sich hervorragend durchgesetzt und mustergültig geflankt. Direkt nach Wiederanpfiff (37.) die erneute Führung für den SC Drolshagen aus abseitsverdächtiger Position. Aber auch diesen erneuten Rückstand steckten unsere Jungs weg. Mit großer Leidenschaft und schnellen Kombinationen versuchten sie die sehr körperbetont spielende Heimmannschaft unter Druck zu setzen. Das Spiel auf ein Tor wurde in der 62. Minute belohnt. Einen von Philip Langer in die linke untere Torecke gehämmerter Weitschuss sorgte für den 3:3 Endstand. Kurz zuvor war Philip Langer noch mit einem Foulelfmeter gescheitert. Am Samstag um 15.30 Uhr treffen wir auf dem Fockenberg auf RWL."
Auch die F-Junioren I mussten am Mittwoch ran. Im Derby gegen FSV Gerlingen verlor man auf dem Fockenberg nur denkbar knapp mit 1:2. Die Reserve konnte aufgrund von Spielermangel zum Spiel gegen FC Altenhof II leider nicht antreten. Die Spielwertung lautet 2:0 für Altenhof.
Alles für die Qualifikation - Die Erste erkämpft sich wichtigen Dreier gegen Olpe II
Die SpVg Olpe II führt die Tabelle der Kreisliga A2 an. Die Mannschaft zeigte eine starke Saison mit zahlreichen Siegen. Aber zwei Niederlagen musste die Elf von Georg Engel einstecken! Beide gegen den SV BW Hillmicke! Schon das Hinspiel war eine Überraschung, als die Breuer-Elf 6:2 am Kreuzberg gewann.
Für das Rückspiel sahen die Zeichen alles andere als gut aus! Zahlreiche Verletzte, u.a. Breuer, Gomez, Tobi Kaufmann, Alex Stracke und und und ... dazu noch die Niederlagen in den letzten Spielen. Besonders das 3:2 beim FSV Gerlingen II schmerzte noch. Auf einmal war die Qualifikation zur Kreisliga A in großer Gefahr gerückt und in dieser Situation kommt der souveräne Tabellenführer!
Aber der SVH nahm den Kampf an und konnte dank einer großen Willensleistung einen 2:1 Sieg einfahren. Torschützen waren Thomas Kaufmann und Basti Brüser. Die Mannschaft zeigte, dass sie alles für die Qualifkation gibt und bis zur letzten Sekunde kämpft. Das Ergebnis macht Hoffnung, dass das Saisonziel erreicht werden kann. Aber das Endprogramm ist nicht einfach: Am nächsten Spieltag reist man zum direkten Tabellennachbarn nach Rhode, bevor man zum Abstiegsbedrohten SV Rahrbachtal reisen muss. Danach empfäng man in den letzten beiden Spielen jeweils zu Hause den SV Rothemühle II und FSV Helden. Wir bitten alle Anhänger des SVH die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen, damit auch in der nächsten Saison Kreisliga A-Fußball am Fockenberg zu sehen ist! Die Reserve gewann ihr Spiel gegen Rhode II mit 4:2. Dabei waren besonders die Treffer in der ersten Halbzeit durch Peter Kaufmann (beide per Freistoß) sehr sehenswert. Sein dritter Treffer in der zweiten Halbzeit machte ihn zum Matchwinner. Insgesamt war der Sieg hochverdient und man möchte in den letzten Spielen noch weitere gute Spiele abliefern.
Am Samstag war unsere Jugend bereits aktiv. Die C-Jugend der SG Hillmicke/Iseringhausen gewann in Hützemert ihr Spiel mit 8:1. Nach dem Sieg in Rothemühle hat die Elf von Jürgen Willmes und Sebastian Stracke innerhalb zwei Spiele sage und schreibe 21 Tore geschossen. Damit ist die Mannschaft wieder voll in Fahrt und im Form. Nun möchte man noch einmal die Tabellenspitze angreifen und ein bestmögliche Saisonergebnis erzielen. Die Saison war bisher ein voller Erfolg!
Ebenfalls gewinnen konnte die D-Jugend. Die sehr erfolgreiche Elf von Rüdiger Stracke und Ralf Cordes, sowie Andreas Storbeck, gewann ihr Spiel beim direkten Konkurrenten Kirchveischede/Bonzel/Maumke mit 1:0. Mit den knappen Sieg konnte man den zweiten Tabellenplatz festigen.
Die Mädchenmannschaft musste im Derby gegen VSV Wenden eine bittere 4:0 Niederlage einstecken. Dabei war man in der ersten Halbzeit mehr als ebenbürtig und man hätte in Führung gehen können. Aber die Elf aus Wenden schlug kurz vor der Halbzeit mit einen blitzsauberen Konter zum 0:1 zu und zerschlug jedgliche Moral, sodass man am Ende doch klar verlor.
Die jüngsten der Jugendabteilung, die Mini-Kicker II, schafften einen 5:0 Erfolg in Ottfingen! Ein toller Erfolg für die Elf von Uwe Voss und Gerhard Hennrichs.
Ergebnissse vom Samstag und Sonntag - "Erlebnis Schiedsrichter" in Italien
Die Erste Mannschaft verliert nicht nur ein Spiel mit 3:2 sondern lässt wichtige Punkte bei der Reserve in Gerlingen liegen. Nun ist man wieder mitten im Abstiegskampf hineingeraten. Nun heißt es alle Kräfte zu Bündeln, um die Qualifikation für die eingleisige Kreisliga A zu schaffen. Die B-Jugend machte es hingegen besser. Sie gewann gegen Gerlingen II am Fockenberg mit 3:1. Die Reserve hatte spielfrei.
Die C-Jugend hat sich mit einen Kantersieg zurückgemeldet. Mit dem 13:0 Sieg in Rothemühle meldete man sich imposant wieder zurück, nachdem der Start im Jahr 2009 nicht ganz so erfolgreich verlief.
Die Mädchen hatten gegen den Tabellenzweiten aus Rüblinghausen sich sehr gut geschlagen und stand am Ende doch mit leeren Händen da. Nachdem man mit 1:0 durch Lisa Schneider in Führung ging, war eine Sensation nahe. Leider kassierte man das 1:1 und wenige Minuten vor Schluss, wo man schon hoffte ein achtbares Unentschieden über die Runden gebracht zu haben, schlug die Spitzenmannschaft aus Rüblinghausen doch noch einmal eiskalt zu und gewann mit dem Last Minute Treffer mit 2:1.
Die D-Jugend musste gegen den direkten Konkurrenten aus Olpe eine bittere Heimniederlage einstecken. Man verlor mit 2:5 und konnte so den Vorsprung für seinen zweiten Tabellenplatz nicht ausbauen. Somit rücken die Mannschaften weiter zusammen und man darf ein spannendes Finale um die Plätze erwarten.
Erlebnis Schiedsrichter - Als Referee zum Internationalen Jugendturnier nach Rimini
Schiedsrichter zu sein ist zumeist mehr als ein Hobby. Mit Motivation leitet man jedes Wochenende verschiedene Spiele in den Kreisen. Oftmals muss man sich der Beschimpfungen der Spieler und Fans anhören und nach einer Niederlage ist ja bekanntlich eh immer der "Schiri" schuld. Somit ist die Aufgabe nicht immer einfach, dennoch üben viele Unparteiische den "Job" des Schiedsrichter mit voller Motivation und Hingabe aus.
Und manchmal eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten. So durfte unser Referee Stephan Hahn zum Internationalen Jugendturnier nach Rimini fahren. Mannschaften aus Deutschland, Ukraine, Russland und Italien nahmen am Turnier teil. Ein unvergessliches Erlebnis. Es ist dann auch klar, dass die Sprache auf dem Platz, wie zum Beispiel bei der Partie Volyn (UKR) gegen Viernheim (GER) ,Englisch war. Klare Zeichengebung und ein hoher Grad des Fairplays machten die Aufgabe des Referee einfach. und International verständlich Dabei wurden die Schiedsrichtergespanne aus Deutschen und Italienischen Unparteiischen gemischt. Nach den anstrengenden Stunden auf dem Platz, ein Turniertag dauerte zumeist acht bis zehn Stunden stand am Abend ein Resümee unter Schiedsrichterkollegen an ,wo viel gefachsimpelt wurden. Ein unvergessliches Erlebnis und man kann nur jeden Fan, Spieler motivieren, vielleicht auch Schiedsrichter zu werden. Der Verein fördert seine Schiedsrichter und wäre froh, noch den ein oder anderen Unparteiischen für den Verein zu gewinnnen! Ihr könnt euch bei jeden Vorstandsmitglied oder am besten direkt an unseren höchstpfeifenden Schiedsrichter und 1.Vorsitzenden Michael Hahn wenden.
Erste und Reserve verlieren mit 0:4 - Mädchen mit weiteren Sieg - C-Jugend gewinnt kampflos
Die Hillmicker Erste dominierte die erste Halbzeit gegen das Spitzenteam aus Rüblinghausen. Man ließ den Ball sehr gut durch die eigenen Reihen laufen und kam zu zahlreichen Torchancen. Vom VfR war nur wenig zu sehen und man merkte den Gast an, dass die letzten Spiele nicht erfolgreich bestiritten wurde. Aber statt mit einen beruhigenden 1:0 oder mehr in die Pause zu gehen, blieb das Ergebnis 0:0. Die Halnzeitansprache des Gastes muss aber dann gefruchtet haben, denn nun wurde der Tabellenzweite aktiver. Mit einer großen Effektivität machte dann Rüblinghausen, im Sinne eines Spitzenteams alles klar. Die frühen Tore in der zweiten Halbzeit ließ das Selbstvertrauen der Hillmicker schwinden und man schaffte nicht mehr die Wende und verlor am Ende mit 0:4
Die Reserve musste bereits am Freitag ran. Zwar verlor man verdient mit 0:4 gegen dem Spitzenteam aus Listertal (RSV Listertal II), aber hätte man einer der wenigen Großchancen genutzt, hätte man einen anderen Spielverlauf erzwingen können.
Wie es bei einer Mannschaft laufen kann, wenn man eine Siegesserie hat, zeigten die B-Juniorinnen (Mädchen). Die Mannschaft von Thomas Schneider schaffte einen Auswärtssieg in Ottfingen. Schon früh ging man mit 1:0 durch Janine Tögel in Führung. Zwar konnte man nicht an den glanzvollen Leistungen der vorherigen Partieen anknüpfen, gewann aber, durch das zweite Tor von Pauline Fernholz, mit 2:0 das Meisterschaftsspiel.
Da die Mannschaft von FC Altenhof nicht antrat, gewann unsere C-Jugend ihr Spiel kampflos.
Spiele vom 4./5.April - Siegesserie der Mädchen hält an
Bereits am Samstag mussten die B-Juniorinen gegen SV LWL 05 ran. Man konnte die Siegesserie mit einen glanzvollen 3:0 Sieg fortsetzen. In der ersten Halbzeit konnte man nach einem Eckball mit 1:0 durch Pauline Fernholz in Führung gehen.Weitere Chancen für einen beruhigenden 2:0 Halbzeitführung konnten nicht genutzt werden. Leider übersah der sonst gute Schiedsrichter bei einem Konter den regelwidrigen Schubser (der letzten Abwehrspielerin) an unsere Spielerin Janine Tögel, welche dadurch den Ball vor der herausstürmenden Torwärtin nicht erreichen konnte. So ging es nur mit 1:0 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit drehte die Elf von Thomas Schneider völlig auf und beherrschte das Spiel. Zahlreiche Chancen bleiben ungenutzt. In den wenigen gefährlichen Chancen für LWL war entweder das Glück auf Hillmicker Seite oder eine sehr gute Torhüterin Franziska Langer (zum dritten Male zu Null gespielt) hielt die Bälle. Nach einer schnellen Kombination nach vorne konnte Pauline Fernholz, durch Vorlage Janine Tögel, zum 2:0 erhöhen. Man beherrschte nun das Spiel und Kapitänin Kerstin Eßer konnte mit dem Tor des Jahres aus über 35 Meter in den Winkel einen Treffer zum 3:0 Endstand hinzusteuern. Dies war der dritte Sieg in Folge und aus vier Spielen im Jahr 2009 holte man neun Punkte und schoß 11:4 Tore, davon die letzten drei Spiele zu Null!
Weitere Ergebnisse ohne Bericht: Reserve verliert 0:2 in Rüblinghausen und die Erste 0:1 in Biggetal
Interesse Schiedsrichter zu werden? - Spiele/Ergebnisse vom Wochenende (27. bis 29.März)
Bist du es auch leid, jedes Wochenende am Sportplatz zu stehen und innerlich zu denken, dass könnte ich besser? Diesmal ist nicht der Fußballspieler gemeint, sondern der Schiedsrichter. Wir suchen für den startenden Schiedsrichteranwärterlehrgang Interessenten.
Damit würdest du nicht nur dem Verein sehr helfen, auch für dich als Schiedsrichter gibt es dann viele Vorteile. So kann jeder Schiedsrichter umsonst auf den Sportplätzen des Kreises und im gesamten FLVW gehen und auch bei Bundesligaspiele gibt es immer Kartenkontigente für Schiedsrichter (kostenlos). Zudem bestehen zur Zeit sehr gute Aufstiegschancen und Fördermaßnahmen vom Kreis und FLVW/DFB. Natürlich erhält man für jedes gepfiffende Spiel eine Entschädigung und auch die An- und Abfahrt ist über ein Spesensystem mit einkalkuliert. Hast du Interesse gefunden, dann meld dich einfach bei einen der Vorstandsmitgliedern oder direkt bei unseren ranghöchsten Schiedsrichter im Verein, Michael Hahn 0171-4350128.
Voraussetzungen: Motivation und mindestens 15 Jahre alt. Anm.: Besonders Mädchen/Frauen werden durch den DFB gefördert.
An folgenden Tagen wird der Lehrgang absolviert:
Samstag, 25.04. und 09.05 in Sondern von 9 bis ca. 17 Uhr (inkl. Mittagessen und Kaffee)
Vorprüfung: Dienstag 12.05. in Sondern 18:30 Uhr
Prüfung: Donnerstag 14.05 um 18:30 Uhr in Olpe (Kreuzbergstadion)
Alles Kosten werden vom Verein übernommen!
Wenn der Sport zur Nebensache wird - ganz Hillmicke wünscht seinen Kapitän die besten Genesungswünsche!
Update: Alexander Stracke erleidet Knöchelbruch und wurde noch am gleichen Tag, genauso wie Andreas Remberg, operiert.
Manchmal rückt leider der Sport in den Hintergrund. Heute war dies wieder der Fall beim Kreisliga A2 - Spiel zwischen SV Hillmicke vs. SpVg Oberveischede. Beide Mannschaften mussten je eine schwere Verletzung hinnehmen. Vorweg, wir wünschen beiden Spielern gute Besserung!
Nur wenige Minuten waren gespielt, SpVg Oberveischede führte mit 1:0, als ein Oberveischeder Spieler (Andreas Remberg - Quelle SpVg) im Rasen hängen blieb (ohne Fremdeinwirkung). Aufgrund der schwere seiner Verletzung, wurde sofort der Rettungswagen angefordert. Mit einer Trage wurde der Spieler vom Platz getragen und man setzte das Spiel fort. Als dann der Hillmicker Kapitän Alexander Stracke zum Kopfball hochging knickte er beim landen um. Die Schmerzen waren unüberhörbar und die schwere der Verletzung auch von der Ferne erkennbar. Glück im Unglück war, dass der Rettungsdienst noch vor Ort war und die ersten Maßnahmen auf dem Platz einleiten konnte. Ein weiterer Rettungswagen mit Notarzt wurden zum Sportplatz geordert.
An Alexander Stracke die besten Genesungswünsche!
Sportlich ging es dann nach Absprachen (ob Abbruch oder nicht) beider Mannschaften und dem Schiedsrichter nach der langen Unterbrechung weiter. Oberveischede erhöhte auf 2:0, bevor die Hillmicke dann doch noch das Spiel mit 6:2 gewinnen konnte. Torschützen waren unter anderen auf Hillmicker Seite: Sebastian Stracke, Torsten Goga, Patrick Breidt, Bastian Brüser und Eskara. Dazu eine Gelb-Rote Karte für Oberveischede (Blumka). Aber das Sportliche rückte an diesen Tag in den Hintergrund!
Weitere Ergebnisse: Reserve 1:3 gegen Bleche - B-Jugend 1:2 in Rhode gegen Biggetal
- Mädchen weiter auf Erfolgskurs - Guter Start ins Jahr 2009 für E III / D- / F-Jugend -
Auf der Erfolgsspur ist weiterhin die Mädchenmannschaft. Mit den Toren 8 und 9 des Jahres 2009 konnte man einen 2:0 Sieg gegen Lenhausen/Rönkhausen einfahren. Spielerin des Tages war Doppeltorschützin Janine "Nine" Tögel. Recht früh konnte man in der Partie in Führung gehen. Nachdem ein langer Ball in Richtung Torhüterin flog, setzte Pauline Fernholz energisch nach und konnte den Ball quer legen und Janine Tögel verwandelte den Pass eiskalt in den Winkel. Kurz vor der Halbzeit dann die Vorentscheidung. Nachdem Lisa Schneider durch ihren vorbildlichen Einsatz in der eigenen Hälfte den Ball gewann und zu Lotta Fernholz weitergab, konnte diese den Ball mit einen herrlichen Pass in den Lauf von Helena Viedenz geben, die alleine aufs Tor ging. Zwar konnte die Torhüter den Ball noch an den Pfosten lenken, aber die mit aufgerückte Janine Tögel schob zum 2:0 ein. In der zweiten Halbzeit verwaltete man dann die Führung. Mit einer starken Mannschaftleistung war es der zweite - verdiente - Sieg im Jahr 2009.
Die E-Jugend III startete ebenfalls erfolgreich ins neue Jahr. Im Nachholspiel gegen Kirchveischede/Bonzel/Maumke II konnte man einen ungefährdeten 3:0 Sieg einfahren. Zwar haderte Trainer Peter Kaufmann ein wenig an der Chanceverwertung war aber mit seinen Kollegen Freddy Halfar nach dem spiel sichtlich stolz auf die gute Leistung und dem Sieg.
Auch die F-Junioren von Uwe Schönauer und Bernd Zimmermann starteten ins Jahr 2009. Im Nachholspiel in Hunswinkel beim RSV Listertal erlebte man eine enge und spannende Partie. Am Ende war es ein ansehliches Unentschieden mit 2:2 gewesen.
Die D-Junioren haben bei seinen Debüt für das Jahr 2009 einen grandiosen Sieg eingefahren. Im Heimspiel gegen LWL 05 konnte man einen klaren 8:0 Sieg feiern.
Viel enger lief es bei der C-Junioren beim Lokalderby gegen RW Hünsborn. Am Ende konnte sich die Elf von Jürgen Willmes mit 3:2 durchsetzen.
Die A-Jugend verlor bereits am Freitag deutlich. Die B-Jugend unterlag im Spiel gegen Biggetal in Rhode mit 1:2.
Ein paar Notizen zu den Spielen vom Wochenende (20.-23.März)
Unsere Erste Mannschaft kam nicht über ein 0:0 in Bleche nicht hinaus. Trotz Überzahl scheiterte man an einem überragenden Torhüter der Gastgeber in Bleche.
Die Zweite Mannschaft spielte nur eine Halbzeit Fußball. In der ersten Halbzeit war es unseren Torhüter zu verdanken, dass es nur 0:1 in die Kabine ging. Man hätte locker 0:5 zurückliegen können. In der zweiten Halbzeit spielte man dann aber doch noch Fußball und gewann mit 4:1.
Die B-Jugend schaffte einen klaren 6:0 Erfolg gegen RSV Listertal. Leider wurde die Partie am Ende hin durch den Gast aus den Meinerzhagener Kreis ruppiger, was hätte nicht sein müssen. Bereits am Samstag fand das Spitzenspiel der C-Junioren zwischen SG Hillmicke/Iseringhausen vs. VSV Wenden (Tabellenführer) statt. Nach einer tollen ersten Hälfte schaffte man nicht in Führung zu gehen und am Ende der Partie brach man doch ein wenig ein, sodass das Spiel mit 0:4 ausging.
Besser machten es die Hillmicker Mädchenmannschaft. Da der Gast aus L.O.K. den Ball vorne nicht reinmachte oder an einer glänzend parierenden Torhüterin scheiterte, fiel nach einer herrlichen Kombination über außen mit Flanke - Ablegen - Schuss, dass Tor zum 1:0. In der zweiten Halbzeit überstand man eine kurze Druckphase und spielte dann doch souverän auf und gewann mit 3:0.
Am Freitag musste die A-Jugend eine enge, aber sehr bittere Niederlage beim direkten Tabellennachbarn Rüblinghausen einstecken. Man verlor mit 2:3. Ein kleiner Rückschlag nach den zuletzt doch sehr guten Spielen der Mannschaft.
Der Ball rollt in immer mehr Fußballabteilungen. So hatten die B-Juniorinnen und B-Junioren ihren Rückrundenstart. Dabei konnten die Mädchen beim Heimspiel gegen RW Hünsborn bei herrlichen Sonnenschein auflaufen. Und das Spiel brachte am Anfang noch mehr Freude. So ging man durch Lisa Schneider mit 1:0 in Führung. Als man sogar mit 2:0 durch Paula Fernholz erhöhen konnte, hoffte man auf einen Dreier gegen den Gemeindehallenpokalsieger Hünsborn. Leider ließen aber zum Ende hin die Kräfte nach, und so konnten die Rot-Weißen am Ende hin richtig aufdrehen und eine überraschende Niederlage abwenden und gewann mit 4:2.
Ebenfalls am Samstag mussten die C-Junioren beim FSV Gerlingen ran. In einem wahren Spitzenspiel wollte man das Halbfinalaus gegen den späteren Pokalsieger Gerlingen vergessen machen. Leider konnte man die ersten Chancen nicht nutzen und am Ende verlor man doch deutlich mit 0:4. Nun bleibt aber zu hoffen, dass dem Aufsteiger nicht das gleiche Schicksal wie der TSG Hoffenheim passiert, die ebenfalls den Rückrundenstart "verschlafen" hatten. Wir wünschen der Willmes-Elf in den nächsten Spiel viel Glück, damit man weiter in der Spitzengruppe mitmischen kann.
Spiele vom Sonntag
Als erstes mussten am Sonntag die B-Junioren am heimischen Fockenberg ran. Der Gegner hieß RW Hünsborn II. In einem sehr guten Spiel, mit einen sehr guten Referee, konnte man den dritten Saisonsieg einfahren. Dabei fielen auch sehenswerte Tore. Nun hofft man für die Rückrunde ein gewissen Maß an Selbstvertrauen gewonnen zu haben.
Als dann die Reserve ran musste, begann das Wetter immer schlechter zu werden. Ein Dank an die treuen Zuschauer, die trotzdem sich am Sportplatz einfanden. Schirme nützten nichts, alle wurden durchgehend nass! Aber die Reserve wollte gegenüber dem ersten Spiel in Ottfingen, sich diesmal nicht "nass machen" lassen. Eine gut formatierte Mannschaft ließ dem Spitzenreiter aus Möllmicke kaum Chancen zu. Somit ging es mit einem zufriedenen 0:0 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit war es dann eine Ecke, die zum Führungstreffer für Möllmicke II sorgte. Nun agierten die Hillmicker offensiver. Zwei verletzungsbedingte Auswechslungen und eine vertretbare Rote Karte für einen Hillmicker Akteur sah alles für die Sportfreunde aus Möllmicke aus. Aber in den letzten Minuten warf man alles nach vorne und mit dem Schlußpfiff sauste der Ball nocheinmal knapp ans Gehäuse der Möllmicker vorbei. Leider verlor man auch das zweite Spiel der Rückrunde. Eine klare Leistungssteigerung gegenüber Ottfingen war aber klar zu erkennen und nun hofft man im nächsten Spiel (Heimspiel gegen Möllmicke III) den ersten Sieg 2009 (auf dem Feld) einzufahren.
Als dann die Erste Mannschaft wenige Minuten spielten und die Zuschauer auf dem Fockenberg strömten, schien auch das Wetter umzuschlagen. Es hörte auf zu regnen und später schien sogar die Sonne. Aber auch die Hillmicker Elf sorgte für Freude. Dank den Toren von Basti Brüser (2 mal), Sebastian Stracke und Juan Gomez, konnte man einen ungefährdeten Sieg einfahren. Dabei war Trainer Stefan Breuer nur an der Linie aktiv und trieb stimmlich seine Mannschaft voran. Am Ende musste man der Ersten eine Klasse Leistung anerkennen mit einen verdienten Sieg gegen einen direkten Tabellennachbarn.
Jahreshauptversammlung - Zwei Neuzugänge - Mädchenmannschaft wird erfolgreich weitergeführt
63 Mitglieder fanden sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Quast ein. Neben den Rückblick zu einer erfolgreichen Saison 2007/08, standen auch zahlreiche Wahlen und Ehrungen an. Bei den Wahlen wurden die seit 2005 im Amt stehenden 1.Vorsitzenden Michael Hahn und Kassierer Martin Wurm bestätigt. Bei den Ehrungen wurden für 25-Jahre Mitgliedschaft Michael Klein, Dietmar Breuch und Andreas Hahn geehrt. Zu Ehrenmitglieder wurden Bruno Schwarz, Wiegbert Kaufmann und Friedhelm Hahn ernannt.
In sportlicher Hinsicht besteht der Verein zur Zeit aus 2 Seniorenmannschaften, die Damenmannschaft wurde zur Rückrunde von der Meisterschaft zurückgezogen und 12 Juniorenmannschaften, inkl. einer erfolgreichen Mädchenmannschaft (bei dem Bericht der SZ wurde dies leider verwechselt). Im Jugendvorstand wurde Wolfgang Verheul als 1.Jugendvorsitzende verabschiedet. Leider konnte kein Nachfolger ermittelt werden. Als 1.Jugendgeschäftsführer wurde Stephan Hahn gewählt, der Aufgrund des Studiums aber diese Aufgabe nicht langfristig übernehmen kann. Als zweiter Jugendvorsitzender wurde Friedhelm Hahn gewählt. Damit ein tatkräftiger Jugendvorstand für die neue Spielsaison zur Verfügung steht, will man einen außerordentlichen Jugendtag mit Wahlen einberufen.
Zwei Neuzugänge beim SVH
Besonders erfreulich ist, dass zwei neue Spieler zur neuen Spielzeit (08/09) zum Fockenberg wechseln. Andre Weigler kommt vom FC Kirchhundem und wird neben seine Fähigkeiten als Stürmer auch als Co-Trainer zur Verfügung stehen. Mit Robin Brucker wird ein Heimkehrer die Hillmicker verstärken. Er wird von der A-Jugend des VSV Wenden kommen.
Rückrundenauftakt: Christian Koch hält Elfer in Möllmicke gegen Butzkamm - Trotz guten Spiel kein Sieg
Der Schnee ist weg, die Temperaturen steigen, meteorologischer Frühlingsanfang. Es ist wieder Fußballzeit! Die Erste Mannschaft, die Reserve und C-Jugend mussten zu ihren ersten Spiele ran.
Dabei stand für die Erste Mannschaft gleich das Derby in Möllmicke an. Vor zahlreichen Zuschauern musste man sich bei dem Duell aber mit einen Torlosen Remis begnügen. Zwar hatte SF Möllmicke in der Anfangszeit mehr Ballbesitzt, aber der SVH durch schnelles und direktes Spiel die besseren Torchancen. In einer Drangphase hätte eigentlich das 1:0 für Hillmicke fallen müssen. Christopher Wagener knallte den Ball aber leider nur unter der Latte und der Ball sprang wieder aus dem Tor. Etwas später machte es unser Wirbelwind Sebastian Stracke besser. Nach einem Fernschuß setzte er als schnellster nach und traf zum Führungstreffer. Aber der sonst gute Schiedsrichter sah eine vermeidliche Abseitsposition. Die letztliche Wahrheit konnte mangels Zeitlupe nicht gefunden werden. Als dann nach einem Missverständnis der Abwehr unser Keeper Christian Koch den Ball schnappen wollte, verfehlte er diesen und der Möllmicker Stürmer nutzte die Gelegenheit um einen Elfer herauszuholen. Im Duell gegen Ralf Butzkamm konnte Koch einen vermeidlichen Fehler wieder gut machen und quasi in der letzten Sekunde der ersten Halbzeit den Elfer parieren.
In der zweiten Halbzeit legte erst wieder der Gastgeber Möllmicke gut los, aber nach und nach beherrschte der SVH die Partie und am Ende gab es nur noch einen Sturmlauf der Blau-Weißen, der aber nicht mit einen Tor belohnt wurde. Durch zu hastischen Angriffsbemühungen und guter Abwehrarbeit der Möllmicker gab es auch nur wenige Chancen, welche dann dazu noch vergeben wurden.
Die Reserve musste eine empfindliche Niederlage gegen SV Ottfingen III einstecken. So konnte man noch in der ersten Halbzeit gut mithalten und auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit hatte man Chancen den 0:1 Halbzeitstand zu egalisieren. Aber binnen 15 Minuten brachen alle Dämme und man kassierte sage und schreibe sechs Tore. Am Ende hieß es 0:9. Dazu verlor man noch einen Spieler durch eine Rote Karte.
Die C-Junioren mussten bereits am Samstag am heimischen Fockenberg gegen den direkten Konkurrenten Dünschede/Helden. Hier berichtet Trainer Jürgen Willmes: "SG Dünschede/Helden stellt Spielverlauf auf den Kopf
Im ersten Spiel nach der Winterpause unterlag unsere C-Jugendmannschaft der SG Dünschede/Helden unglücklich mit 0:1 (0:0). Unsere Mannschaft machte von Beginn an klar, dass sie die drei Punkte holen wollte. In der ersten Halbzeit erarbeiteten sich unsere Mannschaft durch schnellen Kombinationsfußball über die Außenpositionen zahlreiche gute Tormöglichkeiten. Doch unserer Offensivabteilung fehlte heute einfach das letzte Quäntchen Glück zum Torerfolg. Nach der Pause musste unser Team dem hohen Tempo der ersten Halbzeit ein wenig tribut zollen. Die Gäste fanden jetzt besser ins Spiel und ließen nicht mehr so viele Chancen zu, ohne das sie sich selbst zwingende Torchancen herausspielten. Daher fiel auch völlig überraschend Mitte der zweiten Halbzeit nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr das 0:1 für die SG Dünschede/Helden. Trotz dieses Schocks versuchten unsere Jungs nochmal alles. Leider konnten sie den gut aufgelegten Torhüter der SG Dünschede/Helden nicht mehr überwinden. Nun müssen wir uns die verlorenen drei Punkte am nächsten Sammstag im Derby auf dem Gerlinger Bieberg zurückholen."
Der SV Hillmicke bedankt sich bei nun über 20.000 Besuchern. Warum "nur" 20.000? Viele andere Vereine haben doch viel mehr! Dazu muss gesagt werden, dass wenn man die Seite besucht, nur einmal dieser Aufruf der Seite gezählt wird. Geht man z.B. zehn Minuten später wieder auf die Homepage, so zählt dies, gegenüber manch anderen Zähler, nicht als Besuch.
Bericht zur Jahreshauptversammlung folgt am Montag / Dienstag
Torjäger Tim Stallmann wechselt zum FSV Gerlingen - Damen von der Meisterschaft zurückgezogen
Der Stürmer Tim Stallmann beglückte seit längeren die Zuschauer auf dem Fockenberg mit traumhaften Toren. Nun sucht der Vorzeigestürmer der Kreisliga A eine neue Herausforderung. Er wechselt zur neuen Saison zum zur Zeit Tabellenzweiten der Bezirksliga: FSV Gerlingen. Vor kurzen unterzog sich Stallmann einer OP und hofft, dass er ab März nocheinmal alles für den BW Hillmicke geben kann und ihn auf einen Qualifikationsplatz für die eingleisige Kreisliga A zu schießen. Wir wünschen aufjedenfall Tim Stallmann alles Gute und viel Erfolg beim Nachbarnverein.
Derweil ist der Vorstand nicht untätigt und ist zur Zeit sehr Aktiv rund um die Personalplanungen für die neue Saison. Die Ergebnisse dieser Bemühungen werden auch über die Fanpage demnächst veröffentlicht.
Die Damenmannschaft wurde aufgrund des dünnen Kaders vom Meisterschaftsbetrieb zurückgezogen. Man wird sich aber für die neue Saison bemühen, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen. Dabei werden einige Optionen überprüft.
Gemeindehallenpokalturnier der Senioren
Hier die Spieldaten: Freitag - Reserve -
1:1 vs. SV Ottfingen II ; 3:2 vs. RW Hünsborn II ; 2:0 vs. FC Altenhof II ; 3:0 vs. SF Möllmicke III; Halbfinale 0:3 - Spiel um Platz 3: 5:4
Bericht siehe unten! Die Schiedsrichter des Tages: Winfried Alterauge, Alois Gummersbach Samstag - Erste - 2:7 vs. SV Rothemühle ; 6:1 vs. SV Brün Die Schiedsrichter des Tages: Ahmed Schrage, Josef Wenzel Sonntag - Erste - 2:6 vs. FC Altenhof ; 1:7 vs. VSV Wenden => Damit ist die Erste in der Vorrunde gescheitert Die Schiedsrichter des Tages: Torben Siewer, Marco Cremer
Im Finale gewann RW Hünsborn gegen SV Rothemühle mit 6:1
Eintrittspreise:
Männer 5 Euro; Frauen, Jugendliche, Schwerbehinderte: 4 Euro; Kinder bis 14 Jahren: 2 Euro
Bericht zum Reserveturnier
Sensationell schaffte die Reserve den Einzug ins Halbfinale. Dabei endete die Vorrunde ohne Niederlage. Lediglich gegen Ottfingen II reichte es nur zum 1:1. In den weiteren Spielen siegte man gegen RW Hünsborn II mit 3:2 (wie im Vorjahr), FC Altenhof II mit 2:0 und SF Möllmicke III mit 3:0. Somit war man mit 9:3 Toren und sage und schreibe 10 Punkten als beste Vorrundenmannschaft ins Halbfinale gezogen. Trotz der super Unterstützung des Fanclubs, der die vollbesetzte Halle zum Beben brachte und für einzigartige Stimmung sorgte, musste man eine 0:3 Niederlage gegen Gastgeber SF Möllmicke II hinnehmen. Im Neunmeterschießen um Platz 3 gegen RW Hünsborn II trafen alle Hillmicker Schützen und der Keeper unserer Blau-Weißen konnte mit einer Blitzreaktion den ersten "Neuner" von Hünsborn halten. Somit war man ein überglücklicher Sieger. Man zeigte sehr gute Spiele und der sportliche Erfolg wurde hart erarbeitet. Aber besonders die große Harmonie und gute Stimmung innerhalb der Mannschaft, egal ob aktiv am Turnier teilnehmende Spieler oder den Spielern die nicht mitgespielt hatten, führte zu diesem Ergebnis. So wurde zusammen gelacht und später auch bis in die Morgenstunden gefeiert! Aber auch der Trainer Frank Lixfeld hat die Mannschaft bestens eingestellt und motiviert gehabt. Hut ab vor diese Leistung und großer Dank an unseren Fanclub für die Unterstützung! Sieger wurde im Finale FSV Gerlingen II mit einen klaren Sieg gegen Möllmicke. (Bilder siehe unten!)
Ergebnisse Reserve:
Ergebnisse Erste:
Neuzugang zum Winter - Eskara wechselt vom Bieberg auf dem Fockenberg
Nyazi Eskara wechselt mit sofortiger Wirkung vom FSV Gerlingen zum SV Hillmicke. Der gelernte Defensivallrounder durchlief die Gerlinger Jugend und schaffte unter anderen mit der A-Jugend den Landesligaaufstieg und den Aufstieg mit der B-Jugend in die Bezirksklasse. Nyazi Eskara ist ein Hillmicker Junge und ist ein Spieler, der von der ehemaligen Kooperation vom SV Hillmicke mit dem FSV Gerlingen im Jugendbereich profitiert hatte. Wir wünschen dem Neuzugang alles Gute und einen guten Einstand beim SVH.
Hillmicke fügt den FSV Helden die erste Niederlage zu - 3:2 Sieg und zwei Rote Karten
Bericht auf der Westfaelischen Rundschau (Auszug):
FSV Helden - SV Hillmicke 2:3 (1:3). (jon) Dank einer fulminanten Anfangsphase entführte Hillmicke drei Punkte aus dem Repetal. Mit aggressivem Pressing und hoher Ballsicherheit drückte die Elf von Spielertrainer Stefan Breuer der Partie von Beginn an ihren Stempel auf. Die Bemühungen der Gäste zahlten sich nach fünf Minuten aus. Breuer setzte sich auf der linken Angriffsseite durch und sah in der Mitte Stracke, der den Ball zum 1:0 einschob. Nur acht später köpfte der bärenstarke Tim Stallmann einen Breuer-Freistoß unhaltbar zum 2:0 in die Maschen. Stallmann war es auch, der einen Atemzug später einen langen Pass erlief und beim 3:0 einen Tick eher am Ball als Heldens Torwart und Spielertrainer Michael Rabus war.
Erst danach begann der FSV sich zu wehren. Ein erstes Achtungszeichen setzte Tobias Schmidt (17.), als er mit einem Kopfball nach Flanke von Patrick Zeiger Gästekeper Clemens zu einer Glanztat zwang. Besser machte es Schmidt in der 25. Minute. Da verwandelte er einen Freitsoß aus 25 Metern flach zum 1:3 ins linke Eck.
Nach der Halbzeit wurde es turbulent. Hillmickes Gomez kam mit einer Grätsche gegen Heldens Grunbach zu spät und sah von Schiedsrichter Ugur Ok die rote Karte. Als sich dann Spielertrainer Breuer zu dem Vorfall äußerte, zückte Ok direkt die zweite rote Karte, zum Entsetzen der mitgereisten Hillmicker.
Zwar erzielte Ventimiglia noch den Anschluss, doch der kam zu spät. "Uns hat der Glaube gefehlt, aus dem 0:3 noch ein 3:3 machen zu können", kritisierte Heldens Michael Rabus." Kollege Breuer: "Wir haben so gespielt, wie wir es uns vorgenommen haben. Die Platzverweise waren nicht gerechtfertigt!"
Quelle: (www.derwesten.de)
Zehn Tore, viel Hektik - viele Diskussionen - zwei Platzverweise und am Ende ein Unentschieden
Beim vorgezogenden Spiel in Rothemühle sah alles schon nach einen einfachen Sieg für Hillmicke aus. Nach wenigen Minuten lag man schon mit 2:0 in Führung. Die Elf von Stefan Breuer wirbelte auf und man lag verdient in Front. Aber ein abgefälschter Schuß ließ Rothemühle hoffen. Dann kam die Hektik, Karten und leider hatte der Schiedsrichter aus den Nachbarkreis das Spiel kaum noch im Griff gehabt. Dazu kam, dass bei Bällen die über (circa) zehn Meter über der Rasenfläche geschossen wurden zu unsichtbaren Flugobjekten . So hatte unser Keeper einige Probleme gehabt und man kassierte zwei Gegentore. Es entwickelte sich eine wirklich unbeschreibliche Partie. Viele Fouls wurden mal milde, mal mit gelbe Karten bestraft. Einige Spieler nutzen die Unsicherheit des Unparteiischen und gingen ordentlich rein, allen voran der Gastgeber. Am Ende gab es eine rote Karte für Tobias Kaufmann für ein Foulspiel von hinten und "nur eine" gelb-rote Karte bei den Gastgebern. Zum restlichen Spielverlauf. Kurz vor Schluß lag unsere Mannschaft mit 4:5 hinten, aber in der Nachspielzeit konnte noch der Ausgleich geschossen werden. Torschütze war Thomas Kaufmann. Dieses Spiel ist schwer einzuordnen, aber wenn man fünf Tore beim Tabellenletzten schießt, sollte schon ein Sieg rausspringen. Das man aber nun in der letzten Minute den Ausgleich schoß, konnte man auch froh sein. Nun heißt es, die Fehler analysieren und für die nächste Partie hinzuarbeiten. Das nächste Spiel ist am 30.11 in Helden.
Die Reserve musste eine bittere Niederlage gegen den Tabellennachbarn einstecken. In Schreibershof verlor man mit 5:3. Unsere Damenmannschaft verlor das einzige Heimspiel am Sonntag gegen die Spitzenmannschaft aus Gosenbach deutlich.
Dagegen geizte unsere Jugendabteilung am Samstag nicht mit Toren! Weiter um die Meisterschaft kämpfen die C- und D-Jugendlichen. In der Leistungsklasse konnte unsere C-Jugend einen klaren Auswärtserfolg verbuchen. Hier der Bericht von Jürgen Willmes: Dank einer konzentrierten Leistung hält unsere Mannschaft weiter Anschluss an die Tabellenspitze. Beim 1:9 (0:5)-Erfolg beim Bezirksligaabsteiger RW Lennestadt zeigten unsere SVHI-Jungs eine geschlossene Mannschaftsleistung. Marvin Hammer, unser Mann für die frühen Tore, war bereits nach drei Minuten zur Stelle. Er nutzte eine Unachtsamkeit in der RWL Abwehr mit einem feinen Heber über den Torwart eiskalt aus. In der Folgezeit hatte unser Ersatzlibero Sebastian Wigger, der den verletzten Marco Sondermann sehr gut vertrat, zwei brenzlige Situationen zu entschärfen. In der 15. Minute schoss Julian Stracke dann das überfällige 0:2. Seinen zweiten Hattrick in dieser Saison erzielte Marvin Hammer mit seinen beiden Toren zum 0:4. Das 0:5 fiel mit dem Pausenpfiff durch Henrick Hofacker. Nach dem Pausentee erspielte sich unser Team weiterhin zahlreiche Torchancen. Julian Stracke (51.) und Philip Langer (58.) schraubten das Ergebnis auf 0:7. Seinen zweiten Dreierpack in dieser Saison machte dann auch Julian Stracke in der 62. Minute perfekt. Patrick Willmes hatte ihn sehr gut freigespielt, so dass er nur noch einschieben brauchte. Der Schiedsrichter hatte zunächst auf Abseits gepfiffen, jedoch anschließend den Treffer anerkannt. In der 65. Minute konnte Patrick Willmes nur noch durch ein grobes Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Robert Kaufmann souverän zum 0:9. Auch die Einwechselspieler Christian Mengel, Steffen Ackerschott, Sebastian Clemens und Chris Viedenz fügten sich nahtlos in das gute Spiel unserer Mannschaft ein. Leider hatte Christian Mengel nach schöner Einzelaktion Pech beim
Saison 2007/08
D-11er holt sich die Kreismeisterschaft - U-17 Girls u.a. gegen fünf amtierende Europameisterinnen
Zwei Treffer: Hillmicker D-Junioren dürfen jubeln
(Quelle: Westfaelische Rundschau Olpe)"In zwei engen und spannenden Spielen konnten sich die D-Junioren der SG Hillmicke/Iseringhausen bei den Kreismeisterschaftsendspielen der Liga B gegen RW Lennestadt durchsetzen. Im Hinspiel hatten sich die Nachwuchskicker in Lennestadt mit 1:1 getrennt. Dadurch war RWL im Rückspiel gefordert, viel in die Offensive zu investieren. Daher war es nicht verwunderlich, dass die Rot-Weißen optisch überlegen ins Rückspiel starteten, aber sie brandeten immer wieder gegen die starke Abwehr der Blau-Weißen. Folgerichtig ging es mit 0:0 in der Halbzeit.
Eine Standardsituation entschied das Duell vorzeitigt: In der 37. Minute konnte der SVH-I nach einem Eckball den umjubelten Führungstreffer erzielen. Ab diesem Zeitpunkt fielen von den Blau-Weißen, die vor den Augen der fast kompletten ersten Mannschaften und zahlreichen Zuschauern spielten, eine große Last ab. Sie gingen nun aggressiver in die Zweikämpfe. In der dritten Minute der Nachspielzeit machte Luca Cordes mit dem 2:0 alle Lennestädter Hoffnungen auf einen Sieg zunichte. Trainer Ralf Cordes sprach von zwei engen und ausgeglichenen Spielen mit einen verdienten Sieger: der SG Hillmicke/Iseringhausen.
Der Kader: Trainer Rüdiger Stracke, Fabian Stamm, Thomas Niklas, Torben Stracke, Phillip Quast, Sebastian Clemens, Sebastian Reuber, Sebastian Wigger, Trainer Ralf Cordes,Timo Berg, Daniel Feldmann, Tim Burghaus, Chris Viedenz, Timo Beck, Luca Cordes, Hendrick Stallmann, Steffen Ackerschott."
Mädchenmannschaft spielte im Rahmen eines Turnieres in Essen gegen FCR Duisburg
Einer Einladung des Frauenbundesligisten SG Essen-Schönebeck folgten die B-Juniorinnen des SV BW Hillmicke. Dabei zog man in der Gruppenauslosung das große Los. Man spielte gegen den FCR Duisburg, welche bisher in der Saison ungeschlagen ist und auch das Internationale Turnier in Spanien gewann, wo unsere Mannschaft den 12.Platz belegten. Die Mannschaft aus Duisburg hat sogar fünf frischgebackende Europameisterinnen der U-17 Nationalmannschaft Deutschlands. Somit durften sich die Hillmicker Kickerinnen sich auf ein Kräftemessen auf höchsten Niveau freuen. Dabei stand aber die Erfahrung und nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund. Weitere Gruppengegner waren RW Lintorf und ESG 99/06. Im ersten Gruppenspiel gegen die "großen" Duisburgerinnen bekann man zwar nervös aber sehr konzentriert. Wie schon oft in der Saison rückte die sehr gute Abwehr in den Vordergrund. So hatten die Duisburgerinnen große Mühen und gewann "nur" mit 0:3. Dabei war die Verzweiflung und Unmut des gegnerischen Trainers oft lautstark zu hören. Auch im zweiten Spiel zeigten die Spielerinnen ein starkes Spiel. Aber anstatt einer der Chancen vorne zu nutzen, kassierte man nach einer Ecke durch ein unglückliches Eigentor den 0:1 Siegtreffer für den Gegner RW Lintorf. Im letzten Spiel erwartete mit der ESG 99/06 ein weiterer starker Gegner aus Essen. Und auch sie staunten nicht schlecht über eine grandiose Abwehrleistung, mit einen sehr guten Torhüterin Kim Velasquez und konnten nur ein 0:0 erreichen.
Mit dieser Fahrt beendete man eine erfolgreichen Gründungssaison, mit zahlreichen Events auch neben dem Meisterschaftsbetrieb, wie zum Beispiel mit dem Highlight der Turnierteilnahme bei Barcelona (Spanien). Man verabschiedet auch von drei Aktive, welche in die Damenmannschaft aufsteigen müssen. Auch der Trainerstab verändert sich ein wenig. Aktueller Trainer Stephan Hahn wird in den Hintergrund rücken und nur noch als Ansprechperson dienen und der bisherige zweite Trainer Thomas Schneider wird mit den Betreuerinnen Christina Eßer und Anna Schneider die Mannschaft in die neue Saison führen.
Drolshagen verdienter Meister - SVH kann auf eine tolle Saison zurückblicken
Große Anspannung herrschte schon am Sonntag morgen. Das große Spiel stand an. Wieviele Zuschauer kommen? Klappt das Rahmenprogramm? Und besonders, wie wird das Wetter? Aber als am Morgen ein "Blau-Weißer" Himmel zu sehen war, wurde schnell allen klar, heute werden viele Zuschauer kommen. Schon bei der Reserve um 11 Uhr waren die ersten Zuschauer vor Ort um die Mannschaft anzufeuern. Zunächst ging das nur beim Warten, weil leider der Schiedsrichter sich verspätete. Aber mit knapp über eine halbe Stunde Verspätung stürmte man los. Der SVH II ,bis auf die Haarspitzen motiviert, zeigte eine gute kämpferische Leistung und hatte mehr Spielanteile. Dennoch ging man mit 0:1 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit das gleiche Bild, die Reserve stürmte, Möllmicke II konterte. Aber der hochumjubelte Ausgleich, bei immer mehr kommenden Zuschauern, machte Hoffnung auf einen Sieg. Man drückte weiter und vernachlässige teilweise die Abwehrarbeit, was auch gefährliche Konter einbrachte. Einer dieser Konter brachte dann kurz vor Schluß den glücklichen 2:1 Sieg für Möllmicke. Und wieder stand die Reserve, wie so oft, trotz toller Leistung ohne zählbares da!
Danach war die Zeit gekommen, ein Jubiläum zu feiern. Die Aufstiegsmannschaft von 1983, welche von der Bezirksklasse in die Landesliga aufstieg, spielte gegen eine Ü-50 Gemeindeauswahl. Zwar endete das Spiel 1:2, welches überragend vom Unparteiischen Gisbert Schneider geführt wurde, aber nichts desto Trotz freute man sich, den SVH und die "guten alten Freunde" wiederzusehen.
In der Zwischenzeit strömten weiter die Menschenmassen auf das Sportplatzgelände. Eine genaue Zuschauerzahl ist kaum abschätzbar gewesen und die Zahlen gehen von 800 bis 1300 (Quelle WR) Zuschauern. Eine Zahl dazwischen wird wahrscheinlich die Wahrheit beinhalten. Dank der Feuerwehr fanden auch alle einen Parkplatz. Die Anspannung war förmlich zu spüren. Die Musikkapelle heizte nochmal ein. (Nochmals einen großen Dank an allen örtlichen Vereinen die mitgeholfen haben, wie dem Freizeitclub, Musikverein, Feuerwehr, Gesangsverein und und und). Punkt 15 Uhr pfiff der Schiedsrichter mit seinen Gespann die Partie an. Und früh ging es drunter und drüber. Nach nur vier Minuten viel das 1:0 für Hillmicke. Das "Wunder vom Fockenberg" könnte wahr werden. Nachdem Stefan Breuer den Ball nach Außen spielt, lässt Tim Stallmann mit einer Täuschung den Ball durch, der angeschlagende, aber tapfer kämpfende Basti Brüser bringt den Ball in die Mitte und Patrick Schade muss nur noch am zweiten Pfosten einschieben. Der Fockenberg stand Kopf! Die Jubelszenen hätten glauben können, dass der SVH schon Meister wäre. Gänsehautstimmung Fockenberg!
Aber die Freude hielt (leider) nicht lange an. Nur knapp zwei Minuten später fiel der Ausgleich. Nun brandete Jubel in der Drolshagener Fankurve an, welche leider durch die Unart "Rauchbombe" gleich zweimal negativ auffiel. Aber dennoch kann man von einer sehr positiven Stimmung beider Fanlager sprechen! Nach dem Ausgleich verflachte ein wenig das Spiel, aber dennoch war ein hoches Niveau anzumerken. Beide Seiten zeigten, dass sie nervös sind und erstmal auf "Sicherheit" spielten. Dabei kam eher der SC Drolshagen in die Offensive, als der SVH. Die spielentscheidene Szene war dann in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Mit dem 1:2 kurz vor dem Halbzeitpfiff kam der vernichtende Schlag von Drolshagen. Mit eingesunkenden Köpfen ging man in die Kabine.
Während in der Halbzeitpause die Zukunft des SV Hillmicke auf dem Spielfeld vorgestellt wurde, mit u.a. einem Meister (D-11er) und einem Vizemeister und Aufsteiger (C-Jugend), erhoffte man sich nach der Halbzeit einen Sturmlauf des SVH. Aber die abgeklärten und spielstarken Drolshagener spielten mit der Führung sicherer auf und standen sehr gut in der Abwehr. Die schnellen Konter brachten dann immer wieder das Tor von Christian Koch in Gefahr, der mit einzigartigen Paraden einen weiteren Gegentreffer verhinderte. Aber in der 77.Minute fiel dann doch noch das 1:3. Ab diesen Zeitpunkt feierten die Drolshagener schon ihre Meisterschaft und jede Auswechslung wurde zelebriert. Aber der SVH kam nochmal mit mehreren Chancen nach vorne. Aber Tim Stallmann, der eingewechselte Thomas Kaufmann oder weitere Offensivkräfte konnte nicht mit einen möglichen Anschlußtreffer neue Hoffnung schöpfen.
Letztendlich war der Sieg für Drolshagen verdient und man kann von einen würdigen Meister SC Drolshagen sprechen! Die Hillmicker Mannschaft blickt auf eine tolle Saison zurück und kann stolz auf die "Vizemeisterschaft" sein! Wir bedanken uns bei der ersten Mannschaft, mit dem Spielertrainer Stefan Breuer über eine grandiose Saison, die die Fans und Zuschauer des SVH begeistern ließen. Vielen Dank für die vielen positiven Erlebnissen und diesen tollen Endspiel vor über 1000 Zuschauern!
Rahmenprogramm zum "Herzschlagfinale" am 1.Juni steht
Vergangenheit - Gegenwart und Zukunft des SVH an nur einem Tag
Lang ist es her. Die "Glorreichen Zeiten" des SV Hillmicke. Fast vor genau 25 Jahren (am 2.Juni 1983) schaffte der SV BW Hillmicke nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse, den Durchmarsch in die Landesliga. Die Elf von Dietmar Gurres schaffte, was kaum jemand für möglich hielt: den dirketen Durchmarsch. Um die Erinnerungen zu diesen Erfolgreichen Zeiten auferleben zu lassen und den "Spirit" von den 80er zurück an den Fockenberg zu holen, wird die Aufstiegsmannschaft zu Gast sein. Zahlreiche große Namen der Vergangenheit haben sich angemeldet und werden gegen eine Ü-50 Gemeindeauswahl treffen. Anstoß hierzu wird um 13:15 Uhr sein.
Danach wird man aber schnell wieder in die Gegenwart zurückgeholt. Im "Herzschlagfinale" wird man im direkten Duell des Tabellenführers aus Drolshagen um die Meisterschaft kämpfen. Mit der einfachen Formel, "mit einen Sieg zur Meisterschaft" will man alles für die Meisterschaft geben. Das Hinspiel verlief noch äußerst deutlich mit 1:5 ab. Aber diesmal stehen auch für Experten die Chancen ausgeglichener. Gerade die Heimstarken Hillmicke (nur einmal Unentschieden, keine Niederlage) werden um den Heimvorteil hoffen. Es werden eine vierstellige Zuschauerzahl erwartet. Für ausreichend Versorgung mit Getränken und Speisen ist gesorgt. Hier schonmal ein großer Dank an den Zusammenhalt der örtlichen Vereinen! Für den Schlager ab 15 Uhr bitten wir nochmal alle Hillmicker Fans, mitzuhelfen, dass das "Wunder vom Fockenberg" geschehen kann und wir die Meisterschaft feiern können. Egal wie das Spiel ausgeht, man kann auf eine sehr erfolgreiche Saison nach dem Spiel anstoßen. Alle Fußballinteressenten sind herzlichst eingeladen, dieses Schlagerspiel zu sehen. Wir bitten um eine rechtzeitige Anfahrt. Eine spezielle Anfahrtsregelungen und Parktplatzzuweisungen werden in Kürze präsentiert.
Damit auch einmal die Zukunft des SV Hillmicke eingesehen werden kann, werden in der Halbzeit alle Jugendmannschaften auflaufen und den Fans präsentiert. Dabei auch einen Meister (D-11er) und einen Vizemeister und Aufsteiger (C-Jugend)! Aber auch die weiteren Jugendmannschaften könenn auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Insgesamt werden sich elf Mannschaften, die Zukunft des Sportvereines, präsentieren!
Hier nochmal der Überblick des Programmes vom 1.Juni:
11 Uhr: Hillmicker Reserve vs. SF Möllmicke II
13:15 Uhr: SVH-Landesligaaufsteiger 1983 vs. Ü-50 Gemeindeauswahl
15 Uhr: ("Das Herzschlagfinale") SV BW Hillmicke vs. SC Drolshagen
15:45 Uhr (Halbzeit) Auflaufen aller Jugendmannschaften
Nach dem Spiel: Ausklang einer tollen Saison mit Spielern und Fans
Durch 2:1 Sieg in LWL großes Endspiel am 1.Juni - D-11er ist Meister - C-Jugend Vizemeister
Dank den Treffer von Tim Stallmann im hoch spannenden Spiel in LWL vor knapp 250 Zuschauern in der 87.Minute wird es das große Finale um die Meisterschaft der Kreisliga A2 in Hillmicke geben. Am Sonntag, den 1.Juni wird der Tabellenführer SC Drolshagen auf den Tabellenzweiten SV Hillmicke treffen. Dabei kann nur ein Sieg dem SVH die Meisterschaft bringen. In einem großartigen Rahmenprogramm werden viele Zuschauer zum "Herzschlagfinale" erwartet.
Das es soweit kommen konnte, ist eine gute Leistung der "Breuer-Jungs" in LWL vorhergegangen. Bei einem Spiel, wo gerade der Trainer voran bis zum umfallen gekämpft hatte, konnte man mit 2:1 gewinnen. Dabei schoss Basti Brüser schon in der 8.Minute den Führungstreffer. Aber nach dem Ausgleich ließ Tim Stallmann, alias "das Phantom" 87.Minuten warten, bis er auf einmal auftauchte und das entscheidene 2:1 erzielte.
Wie man sich als Meister fühlt, erleben zur Zeit die D-11er. Ohne eigenem Eingreifen am spielfreien Tag verloren beiden Konkurrenzvereine, sodass man zum zweiten Mal hintereinander Meister der Liga B2 wurde. Um den letztendlichen Kreismeister zu ermitteln, wird wahrscheinlich wieder ein oder zwei Entscheidungsspiele folgen. Aber erstmal will man am letzten Spieltag am Samstag den 31.Mai am Fockenberg feiern.
Ebenfalls Siegreich waren am Wochenende die C-Junioren von Jürgen Willmes. Im letzten Spiel gegen Kirchhundem/Hofolpe feierte man neben den 3:0 Sieg auch die Vizemeisterschaft. Mit nur einem Punkt musste man sich der SG Serkenrode/Kük/Salw. geschlagen geben. Gratulation in den Norden des Kreises. Ebenfalls mit 3:0 haben die Mädchen in Serkenrode am Freitag Abend gewonnen. Die B-Jugend gewann ihr Spiel am Sonntag Morgen in Hünsborn mit 4:2. Einen Punkt konnten die D-7er beim 4:4 erreichen. Nur die Reserve verlor im Prestigederby gegen Brün mit 0:1
Bericht der B-Jugend (nachträglich eingefügt) von Basti Brüser:
Die B-Jugend der SG Hillmicke/Iseringhausen fährt nach langer Durststrecke wieder 3er ein!
Nachdem alles danach aussah, als müsse man die 3 Punkte in Hünsborn lassen, bewies die B-Jugend moral und drehte einen 2:0 Rückstand in ein 2:4 zu gunsten der Hillmicker.
In der ersten Hälfte schien die Mannschaft von Albert Glassmann und Bastian Brüser noch im Tiefschlaf zu sein und so nutzten die Hünsborner individuelle Fehler in der Hintermannschaft aus und gingen verdient mit 2:0 in die Pause.
Nach der Halbzeit schien die Mannschaft der SG H/I wie ausgewechselt und die Hünsborner wurden nun mehr u. mehr unter Druck gesetzt. Das 2:1 sowie das 2:2 wurden beide durch Elfmeter erzielt, nachdem Christopher "Ente" Berg u.Klaus Viedenz im vollen Lauf von den Beinen geholt wurden. Marius Drueke nahm sich ein Herz und verwandelte die fälligen Elfmeter eiskalt. Von den Hünbornern war in der Folgezeit nichts mehr zusehen, da die Hintermannschaft der SG Hillm./Iseringh. kompakt stand und keinen Spielaufbau der Hünsborner mehr zulies. Die beiden Tore zum umjubelten 4:2 Sieg erzielte Marvin Berg mit einem satten Fernschuss in den Winkel u. einem Abstauber als dieser gut nachsetzte und einen Fehler des Gästetorhüters ausnutzte.
.....weiter so Jungs!
Damen gewinnen - C-Jugend feiert im letzten Spiel Vizetitel - Mit Fanbus zur Ersten nach LWL
Das Wochenende der ersten Entscheidungen rückt näher! - Die Erste will umbedingt in LWL gewinnen, um das große Meisterschaftsfinale gegen den direkten Konkurrenten SC Drolshagen am letzten Spieltag zu haben
Das "Herzschlagfinale" der Kreisliga A2 rückt näher. Alles hofft auf ein großes Endspiel zwischen den direkten Konkurrenten am letzten Spieltag in Hillmicke. Aber Vorsicht! Man muss erst das Spiel in LWL gewinnen und das wird sehr schwer. Um die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen werden wahrscheinlich zwei Fanbusse eingesetzt. Dies zeigt, dass die Anhänger des SVH hinter ihrer Mannschaft stehen. Anmeldungen für den Bus nehmen Markus Müller (02762-5419) und alle Vorstandsmitglieder entgegen. Abfahrt wird um 13:45 Uhr an der Buswenden Hillmicke sein. Der SVH kann stolz sein, die besten Fans der Kreisliga A zu haben. Bitte gibt nochmals in den letzten Spielen alles, damit das "Wunder vom Fockenberg" funktionieren kann.
Egal wie die Konstellation vor dem letzten Spieltag für den SVH aussehen wird. Zum letzten Spiel gegen SC Drolshagen hat der Sportverein noch ein angemesses Rahmenprogramm für diese grandiose Saison organisiert. Anfang nächste Woche wird dieses Programm veröffentlicht. Nur soviel: Man wird einerseits alte Bekannte wiedersehen und andererseits auch die Zukunft des SVH erblicken können. Aus diesem Grund lädt der SVH am 1.Juni alle Mitglieder, Freunde und Fußballbegeisterte zum Fockenberg ein.
Die C-Jugend wird am Samstag um 13:30 ihr letztes Spiel bestreiten. Nach einer sehr guten Saison und langer Spitzenposition wird man letztendlich doch nur Vizemeister, da Serkenrode im vorgezogenden Spiel gegen Lenhausen mit 5:3 gewann. Nichts desto Trotz will man die gelungende Saison mit Vizemeisterschaft und Aufstieg feiern.
Die Damen hatten am Mittwoch Abend Grund zum Feiern. Nach einen spannenden Spiel setzte man sich gegen LWL durch. Man gewann, trotz 0:1 Rückstandes letztendlich mit 4:3 wobei der Gegner immer wieder ran kam und das Spiel bis zum Schluß offen war. Glückwunsch an die Hillmicker Damen für den Erfolg am heimischen Fockenberg!
Anmerkung der Homepagebetreiber: Leider werden Ergebnisse, Berichte und Entscheidungen erst am Montag veröffentlicht
Ergebnisse vom Wochenende (17/18.Mai) - Erste und D-11er weiter mit Meisterschaftchancen
Durch einen klaren 7:0 Sieg gegen RW Hünsborn II behält sich die Hillmicker Erste weiter die Chance, Meister der Kreisliga A2 zu werden. Im Heimspiel vor knapp 100 Zuschauern war der Sieg hochverdient. Mit der Niederlage steht nun auch der Abstieg der Hünsborner Reserve fest. Die Torschützen im Spiel waren: 2 x Stallmann, 2 x Kataji und je 1 x Breuer, Gomez und Goga.
Weniger Erfolgreich verlief es für die Hillmicker Reserve. Ersatzgeschwächt verlor man gegen VfR Rüblinghausen mit 0:2. Ebenfalls am Sonntag verloren die B-Jugendlichen gegen Serkenrode mit 1:5. Am Samstag spielten die Hillmicker Mädchen zum wiederholten mal "nur" Unentschieden. Als klar bessere Mannschaft, kam man nicht über ein 1:1 hinaus und man fragt sich, warum man in dieser Saison so oft "nur" Unentschieden spielt und nicht gewinnt. Gewonnen haben hingegen die Mini-Kicker in Hünsborn. Ebenfalls einen sehr wichtigen Sieg fuhren die D-11er Jugendlichen ein. Mit dem 2:0 Auswärtssieg in Olpe kann man weiterhin die Meisterschaft gewinnen. Man belegt zur Zeit den 1.Tabellenplatz und es steht nur noch ein Spiel gegen den direkten Konkurrenten SV Rahrbachtal aus. Das Spiel findet dann in Rahrbachtal statt.
Die Hillmicker Damen kommen zum Ende der Saison immer besser in Tritt. Bei RW Ostentrop konnte man, nach einen spannenden 3:3 Unentschieden, einen Punkt entführen. Bisher wurden alle Meisterschaftspunkte in der Ferne geholt. Dies möchte man gegen den zur Zeit letztplatzierten LWL ändern. Der FC LWL 05 wird am Mittwoch auf dem heimischen Fockenberg auf unsere Damen treffen.
Eine Werbung für Fair-Play und dem Mädchenfußball im Spiel JSG BGHS vs. SVH - C-Jugend mit Sieg
Die äußeren Bedingungen waren Ideal. Sonnenschein, warmes Wetter und ein Meisterschaftsspiel im Rahmen des Pfingstfestes des SV Hützemert. Auf dem Platz standen sich die Mädchen von der JSG Bleche/Germinghausen/Hützemert/Schreibershof (BGHS) und des SV BW Hillmicke gegenüber. Und die Mädchen aus dem Wendenschen zeigten im Derby ihre beste Saisonleistung. Gefälliges Kombinationsspiel, hohe Laufbereitschaft und Einsatzwillen ließen Zuschauer, sowie Trainer und Eltern erstaunen. Nur zählbares wollte in der ersten, dominierten Halbzeit, nicht herausspringen. In der zweiten Halbzeit wurde man dann zu Euphorisch und die Verteidiger suchten nun auch die Wege in die Offensive. Wie es dann so kommen musste, bekam man einen tödlichen Konter zum 0:1. Aber die Mädchen gaben nicht auf. Durch das "Tor des Monats" von Stephanie Schönauer schoß man den hochumjubelten und verdienten Ausgleich. Zwischenzeitlich musste die Partie durch eine Verletzung der Hillmicker Kapitänin Kerstin Eßer für 10 Minuten unterbrochen werden. Man muss aber trotzdem sagen, dass beide Mannschaften sehr fair gespielt und den Sinn des Fair Playes ausgelebt haben. Ein Lob an beiden Mannschaften! Mit den immer zahlreicher kommenden Zuschauer fasten sich nun die BGHS-Mädchen immer mehr den Mut und kamen nun immer gefährlicher in die Offensive. Dies zahlte sich dann auch kurz vor Schluß aus mit dem 1:2. Der Sieg fiel ein wenig glücklich aus, weil weiten Teilen des Spieles die Hillmickerinnen das bessere Team war. Trotzdem möchte man in den nächsten Spielen gegen Lenhausen (Samstag 18.Mai 13:45) und in Serkenrode (Freitag 23.Mai) mit der immer weiter steigenden Form zwei Siege einfahren.
Großes Turnier erwartet Hillmicker Mädchen am 15.Juni beim Bundesligisten
Die Einladung des Frauenbundesligisten SG Essen-Schönebeck folgten die Hillmicker Mädchen. Am Sonntag, den 15.Juni wird man beim Turnier auch gegen nahmhaften Mannschaften Spielen. In der Vorrunde trifft man gegen keine geringere Mannschaft als den FCR Duisburg. Der Stellenwert der Mannschaft im Frauenfußball ist mit dem des FC Schalke 04 gleichzusetzen. Die Frauen des FCR Duisburg spielen zur Zeit noch um die Meisterschaft mit (zur Zeit Platz 2) und die Mädchenmannschaft ist in der laufenden Saison noch ungeschlagen und gewann auch einige Internationale Turniere (u.a. auch das in Spanien, wo der SVH auch teilnahm). Ebenso suchte man Vergleiche gegen Juniorinnennationalmannschaften wie den USA. Die Frauenjugendabteilung des FCR Duisburg gilt einer der besten auf der gesamten Welt. Die Mannschaft, gestückt mit einigen Nationalspielerinnen, wird der erste Vorrundengegner um 15 Uhr sein. Dies wird bestimmt ein Erlebnis für die Mädchen. Weitere Gegner in der Vorrunde werden VSF Amern und ESG 99/06 den SVH gegenüberstehen. Dabei soll das Turnier nicht unter den Leistungsaspekt angesehen werden, sondern eher unter dem Motto: "Lernen von den Großen" und den Abschluß der erfolgreichen Saison 07/08 bilden. Vielleicht können die Mädchen ja auch das ein oder andere Autogramm von einer Nationalspielerin, welche sich eventuell zwischen den Zuschauern befinden werden, einholen.
Bericht von Trainer Jürgen Willmes:
Am Pfingstsamstag siegte unser Team beim VSV Wenden mit 6:0. Bei sehr warmen Wetter erzielte Julian Zimmer kurz vor der Halbzeit seinen dreißigsten Saisontreffer!!! Nach der Pause schoss Patrick Willmes das 2:0. Marco Sondermann erhöhte mit einen lupenreinen Hattrick auf 5:0. Sebastian Stracke besorgte mit seinem Treffer den 6:0 Endstand. Unsere Mannschaft hat mit einer tollen Leistung alle Voraussetzungen geschaffen, um am letzten Spieltag im Fernduell mit der SG Serkenrode/Kükelheim/Salwey doch noch Meister zu werden. Bei einem Heimsieg gegen die SG Kirchhundem/Hofolpe und einem Unentschieden der SG Serkenrode bei der SG Lehnhausen/Rönkhausen würde unsere überragende Saison mit dem Meistertitel gekrönt.
Erste gewinnt in Gerlingen - Jugend am Samstag nicht erfolgreich
Bei den Spielfreien Wochenende der D-11er und C-Jugend stand der Samstag für die Jugend nicht unter einen guten Stern. Die Mini-Kicker I mussten ihre erste Niederlage gegen SG Ottfingen/Rothemühle einstecken. Auch die E-Jugend und D-7er verloren ihre Spiele.
Lokalderby gegen VSV Wenden ging an den Gast
Ebenfalls eine Niederlage mussten die Mädchen einstecken. Im Lokalderby gegen VSV Wenden waren eigentlich die Vorzeichen klar. Der VSV als Favorit, die Hillmickerinnen nur Außenseiter. Aber der SVH hatte aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen, als man einer der schlechtesten Partien der Saison abgelegt hatte. Aber nach einen guten Beginn stellte ein frühes Tor der Wendenerinnen das Spielgeschehen auf dem Kopf. Danach kam der SVH immer besser ins Spiel, aber statt selbst sehr gute Torchancen zu erarbeiten lief man in zwei gefährliche Konter hinein und kassierte direkt auch die Gegentore. Aber die Mädchen des SVH steckten nicht auf und man hatte die Chance durch einen Elfmeter (Kapitänin wurde durch aktives Sperren im 16-er behindert) zu verkürzen. Leider war das Glück am heutigen Tag da und man verschoss. In der zweiten Halbzeit konnte man wieder die Partie mehr als ausgeglichen bestreiten. Aber ein klasse Solo des Wendener Liberos sorgte für das 0:4. Das Endergebnis ist mit Sicherheit zu hoch ausgefallen. Dennoch will man mit der gezeigten Leistung weitere Punkte in den nächsten Spielen sammeln.
Erste gewinnt in Gerlingen mit 1:0
Dabei war Mann des Tages Patrick Schade, der das entscheidene Tor schoß. Aber auch Christian Koch muss lobend erwähnt werden, der in den letzten Minuten mit einer Parade das 1:0 über die Zeit rettete. Dabei war die Elf von Stefan Breuer die bessere Mannschaft und hatte auch verdient gewonnen, obwohl die Gerlinger Reserve verstärkt worden war. In den letzten Minuten mussten aber die Gastgeber mit 10 Mann auskommen, als ein Spieler Gelb-Rot sah. Aus den Spitzentrio ist derweil nur noch ein Spitzendou geworden. Der SC Drolshagen zeigte seine Ambitionen zum Titel mit einen 5:0 gegen den direkten Konkurrenten SF Biggetal deutlich da.
Eine deutlich Ersatzgeschwächte Reserve verlor ihr Spiel in Hützemert mit 0:7. Ebenfalls mussten mit Niederlagen die B-Jugend (2:4 beim SF Biggetal) und die Damen (0:3 bei Niederndorf) nach Hause fahren.
Erste, D-11er und C-Jugend wahren mit Siegen die Titelambitionen - Reserve und D-7er siegen ebenfalls
Tolle erfolge für den SV Hillmicke am Wochenende!
Die Hillmicker Erste konnte einen ungefährdeten Sieg gegen den SV Rahrbachtal einfahren. Schon in der 1.Halbzeit führte man mit 4:0. Letztendlich gewann man das Spiel mit 6:2 und konnte dank dem Ausrutscher des SF Biggetal auf Platz zwei vorrückten. Die Biggetaler verloren ihr Heimspiel gegen LWL 05. In der letzten Sekunde gewann der Tabellenführer sein Spiel in Elben. In der 87. Minute fiel der Treffer für die Drolshagener, die damit die Tabellenführung mit ein Punkt Vorsprung behalten. In der nächsten Woche treffen dann die direkten Konkurrenten SC Drolshagen und SF Biggetal aufeinander.
Die Hillmicker Zweite gewann mit 2:1. Zahlreiche Alutreffer verhinderten, dass der Sieg frühzeitig in der 2.Halbzeit (Halbzeitstand 0:0) besiegelt wurde. So gelang der "erlösende" 2:0 Treffer wenige Minuten vor Schluß. Als dann in der letzten Minute der Anschluß kassiert wurde, kam nochmals Spannung auf, aber die Reserve rettete den Sieg ohne Probleme über die Zeit.
Jugend mischt weiter sehr gut mit - Zwei Titel möglich
Die D-11er konnte dank eines 8:0 Heimsieges gegen SC Drolshagen II die Tabellenführung behaupten. Die Torschützen waren dreimal Sebastian Wigger, zweimal Fabian Stamm und je einmal Luca Cordes, Timo Berg und Daniel Hoffmann. Auch die D-7er konnte wieder einen grandiosen Sieg feiern. Im Heimspiel gegen LWL II gewann man mit 7:0.
Das die C-Jugend noch weiter an den Titel glaubt, sah man beim 14:0 gegen Kirchveischede Bonzel. Der Tabellenzweite erhöht also den Druck auf den Tabellenführer Serkenrode. Trainer Jürgen Willmes berichtet:
Unsere C-Jugendmannschaft gewann gegen zehn aufopferungsvoll kämpfende Spieler der SG Kirchveischede/Bonzel mit 14:0. Nach zähem Beginn stand es zur Halbzeit "nur" 5:0. In der zweiten Halbzeit kamen dann noch 9 Tore hinzu. Zweifache Torschützen waren: Henrik Hofacker, Philip Langer, Manuel Scheuer, Julian Stracke, Patrick Willmes und Julian Zimmer. Ein Tor erzielte Chris Stracke und Marco Sondermann.
Nun müssen wir unbedingt die letzten beiden Spiele gewinnen und auf ein Unentschieden von Serkenrode hoffen. Die Meisterschaft ist noch nicht entschieden. Es bleibt spannend.
Weniger Erfolgreich waren hingegen die B-Jugendlichen und die Mädchen. Die B-Jugend verloren am Sonntag früh ihr Spiel gegen Albaum/Heinsberg/Brachthausen mit 1:3. Die Mädchen mussten stark ersatzgeschwächt zum Tabellenführer FC Finnentrop anreisen. Mit nur 11 Spielerinnen begann man die Partie und früh zeigten die Finnentroper, warum sie Meister werden wollen und das die ein oder andere Spielerin im nächsten Jahr überkreislich bei den Damen mithalten kann. Tolles Direktspiel und Kombinationen führten schnell zu Torerfolge. Aber die Mannschaft steckte nicht auf und man kämpfte sich in die Partie ein. Man konnte sogar das ein oder andere Mal hoffen, dass man den Gegner den 6.Gegentreffer der Saison hinzufügen konnte, was aber letztendlich nicht gelang. Nach Verletzungspech musste man mit 10 Spielerinnen fast die komplette zweite Halbzeit durchspielen. Dabei waren einige weitere Spieler angeschlagen. Man verlor deutlich mit 0:12, wenn man aber die Ergebnisse der Tabellennachbarn gegen Finnentrop sieht (0:15 oder 1:22) kann man doch sagen, dass sich die Mannschaft gut geschlagen hat.
Sehr gut geschlagen hat sich wieder die Mini-Kicker I. Sie gewannen ihr Spiel mit 13:2!
Erste 1:1 in Rhode, Zweite verliert - Damen mit Punktgewinn - D-Jugend gewinnt Spitzenspiel
Hillmicke spielt im Spitzenspiel der Kreisliga A2 in Rhode Unentschieden
TuS Rhode vs. SV Hillmicke 1:1 (1:1)
Fast ein Heimspiel hatten die Hillmicker Jungs, rund um Stefan Breuer in Rhode. Vor einer prächtigen Kulisse und schönsten Sonnenschein war aber die erste Halbzeit eher enttäuschend. Zwar vielen in dieser Halbzeit die Tore, aber das Spiel war von vorsichtigen Abtasten über teilweise sehr harte Fouls geprägt. Die devise der Rhode, die Hillmicke mit harten Tacklings im Mittelfeld fern von ihren Tor zu halten, ging am Anfang weitesgehend auf. Aber auf Kosten von zahlreichen Gelben Karten und auf Kosten der "Gesundheit" der Blau-Weißen Spieler. Das 1:0 für Rhode entstand in der 30.Minute aus einer Standardsituation, als nach einen Freistoß ein Rhoder Angreifer zum Treffer köpfen konnte. In der Folgezeit erhöhte der SVH den Druck und kam in der 38.Minute durch Alexander Stracke (nicht wie zuerst genannt, Tim Stallmann), der nach einen Pass von Albert Glassmann nur noch vor dem Tor abstauben brauchte, zum verdienten 1:1. In der zweiten Halbzeit waren dann mehr Torszenen zu bewundern. Allen voran für die Hillmicker. In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit scheiterten erst Patrick Schade, dann Basti Brüser vor dem Tor. Danach wurde das Spiel ein wenig verfahren und die Rhoder ein wenig gefährlicher. Aber in der Schlußviertelstunde spielte der SVH wieder gut auf und kam zu Chancen. In den letzten sehr heißen Spielminuten Chancen im Minutentakt. Erst Stefan Breuer, nach einer schnell ausgeführten Ecke, der in den 16er stürmte und scheiterte, dann der Rhoder Vitale. In der 88. Minute Thomas Kaufmann und in der 90.Minute Tim Stallmann mit der Möglichkeit zum entscheidende Tor. Aber es bliebt beim 1:1. Wenn man die Tormöglichkeiten und die Qualität der Torchancen betrachtet, wäre ein Sieg für das Breuer Team verdient gewesen.
TuS Rhode II vs. SV Hillmicke II 1:0 (0:0)
Wenig Glück hatte die Hillmicker Reserve in Rhode. Nachdem man in der ersten Halbzeit zwar nicht gut spielte, aber mithalten konnte, ging man mit einen unglücklichen Treffer am Anfang der zweiten Halbzeit in Rückstand. Nachdem dann auch noch ein Spieler von Rhode vom Platz musste, wurde die Schlußoffensive eingeläutet. Leider kam nur ein Lattentreffer und eine kniffellige Entscheidung in der allerletzten Minute heraus. Nachdem Stefan Bernd gefoult wurde, in den Augen der Hillmicker im 16er, gab es aber statt Elfmeter Freistoß an der 16-Meterraumkante. Dieser letzte Freistoß sauste nur knapp ans Lattenkreuz vorbei. Nun erhofft man sich in der nächsten Woche gegen Dahl wieder Fortuna auf unserer Seite zu haben und zu gewinnen.
RW Lennestadt/Grev. vs. SV Hillmicke Damen 1:1
Die Hillmicker Damen sind knapp am zweiten Saisonsieg vorbeigeschrammt. Im Spiel in Lennestadt waren die Hillmickerinnen die bessere Mannschaft und ging schon nach zwei Minuten in Führung. Leider fing man sich mit einer der wenigen Chancen der Gastgeberinnen das 1:1 ein und weitere Tormöglichkeiten zum Sieg wurden nicht genutzt. Dennoch ist man über den Punktgewinn glücklich und erhofft sich nun im nächsten Spiel gegen den Tabellennachbarn SC LWL 05 den ersten Heimsieg einzufahren.
Die B-Jugend hatte ein wenig Pech bei der SG Oberelspe/Oedingen/Halberbracht gehabt. Trotz zweimaliger Führung verlor man letztendlich durch einen späten Treffer mit 2:3. Dabei ließen gerade zum Ende der Spielzeit die Kräfte und Konzentration nach. Dennoch war es eine Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen. Nun möchte man im nächsten Heimspiel wieder einen Sieg einfahren.
Zwei Spitzenspiele standen am Samstag für die Jugend an
Die D-Jugend von Rüdiger Stracke und Ralf Cordes musste nach Attendorn reisen. Als Spitzenreiter traf man hier gegen den direkten Mitkonkurrenten um die Meisterschaft. Man gewann in einem spannenden Spiel mit 2:1. Torschützen waren in der 28.Minute Timo Berg und in der 50.Minute Sebastian Wigger. Der zufriedene Trainer Rüdiger Stracke sprach von einem verdienten Sieg.
Vom Spiel der C-Jugend berichtet Jürgen Willmes: Leider konnte unsere Mannschaft heute nur ein 1:1 bei der SG Finnentrop-Bamenohl erzielen. Eine technisch starke Finnentrop/Bamenohler Mannschaft hat uns in der 1. Halbzeit alles abverlangt. Unserem Torwart Nick Stoczeck war es zu verdanken, dass wir nicht sogar in Rückstand gerieten. Kurz vor der Pause erzielte dann Julian Zimmer mit einem schönen Schuss ins lange Eck die 0:1 Führung.
In der 2. Halbzeit hatten wir die Heimmannschaft dann gut im Griff. Es wurden jedoch von unserer Seite reihenweise gute Torchancen ausgelassen. Wie immer im Fußball wurde diese Nachlässigkeit bestraft. Die Heimmannschaft bekam kurz vor Schluß einen berechtigten Elfmeter zugesprochen.
Eine ganz starke Leistung zeigte Marius Hoffmann als rechter Außenverteidiger.
Nun müssen wir auf einen Ausrutscher von Serkenrode hoffen. [Anm. Die Mannschaft aus Serkenrode hat noch ein Spiel weniger gegen RW Ostentrop/Schönholthausen. Durch einen Sieg würde die SG die Tabellenspitze erobern. Ein spannendes Finale kann es am letzten Spieltag geben, wenn die SG Serkenrode/Kük/Salw. zum Tabellendritten nach Lenhausen/Rönkhausen reist]
Mädchen gewinnen gegen aufopfernd kämpfende Bamenohler - Mini und E-Jugend mit Siegen
Nach einer guten Vorbereitung im Winter konnte die Mädchenmannschaft mit einen Sieg in das Jahr 2008 starten. Dabei ging es gegen nur 8 aufopfernd kämpfende Mädchen aus Finnentrop/Bamenohl gut los. Durch die Tore von Sarah Huwald und Lisa Schneider führte man nach fünf Minuten schon verdient mit 2:0. In der Folgezeit ließ man aber das scheinbar sichere Spiel schleifen und in einer guten Kontersituation konnen die Bamenohler zum 2:1 verkürzen. Mit dem Schreck des Anschlußes und der nun freiwerdenen Kräften bei den Gästen wurde es eine enge Partie in der ersten Hälfte. Dabei war auch ein wenig Pech, als Lisa Schneider nur die Latte traf, oder man vor dem Tor scheiterte. Nach der Halbzeit kamen aber die Hillmicker souverän aus der Halbzeit und erhöhte schnell wieder durch Sarah Huwald zum 3:1. Weitere Chancen zu einen höheren Ergebnis wurden nicht genutzt. Man scheiterte öfters gegen die sehr gut aufgelegte Gästetorhüterin, oder man scheiterte nur knapp. Letztendlich gewann man verdient, wobei der große Kampfgeist der Gäste positiv erwähnendswert ist.
In weiteren Jugendspielen konnten z.B. die Mini-Kicker I einen 5:0 Erfolg im Pflichtfreundschaftsspiel erreichen, genauso wie die E-Jugend mit 5:1 gewann. Da es sich um "Pflichtfreundschaftsspiele" handelt, spielt man nicht um Tabellenplätze und Meisterschaften.
Eine erfreuliche Meldung zum Schluß. Nach vorläufigen Planungen zur neuen Saison, wird der SV BW Hillmicke mit seinen Partnern SpVg Iseringhausen und SF Möllmicke seit sehr langer Zeit in allen Altersklassen eine Mannschaft stellen können. Es ist geplant von den Mini-Kicker bis A-Jugend (Die A-Jugend wäre neu) eine Mannschaft in den Meisterschaftsbetrieb zu schicken. Hinzu käme noch eine B-Juniorinnen Mädchenmannschaft und die Seniorenteams.
Jugendmannschaften Spitze! - Erste gewinnt souverän - Pech für Zweite und Damen
SV BW Hillmicke vs. SV Ottfingen II 3:0 (1:0)
SV Hilmicke dominierte das Spiel - viele Chancen wurden nicht genutzt
Der große Favoritenschreck aus Ottfingen entpuppte sich auf dem Fockenberg als ein eher harmloser Gegner. Nachdem kurz nach Anpfiff ein Hagelschauer niederging, und die Platzverhältnisse äußerst rutschig wurden, war es Albert Glassmann, der in der 14.Minute diese Verhältnisse mit einen klasse Fernschuß ausnutzte, und zum 1:0 schoss. Dabei krönte Glassmann seine momentan sehr guten Form. In der Folgezeit erspielte sich der SV Hillmicke weitere Großchancen, die entweder vom guten Torhüter pariert wurde, wie nach einen Schuß aus kurzer Entfernung von Stallmann (26.Minute) oder im eins gegen eins gegen Breuer (35.Minute), als auch die Angreifer vom SVH den Ball nur knapp neben das Tor schossen. So hätte die Führung in der Pause schon beruhigend groß sein können. Kurz nach der Halbzeit war es, nach gerade mal einer gespielten Minute, Torsten Goga, der zum beruhigenden 2:0 einschob. In der Folgezeit gab es wieder einige Chancen für den SVH. Gegen die 60.Minute ließ dann ein wenig die Konzentration nach und die Ottfinger konnten die erste Nennenswerte Torchance für sich verbuchen, die aber Christian Koch parierte. Der SVH erhöhte daraufhin nochmal den Druck und Tim Stallmann schob in der 85. Minute zum längst fälligen 3:0 ein. Das man zu Null spielte, konnte man den Hillmicker Keeper Koch verdanken, der in der 88.Minute gleich zweimal in kürzester Zeit mit herrlichen Paraden auf sich aufmerksam machten. Insgesamt war es ein ungefährdeter Sieg, wobei die Chancenverwertung nicht sehr effizent genug war.
SV Hillmicke II vs. FC LWL 05 III 2:3 (0:0)
Nur wenig Glück hatte die Elf von Christian Ebbers im Spiel gegen LWL 05 III. Zwar war in der ersten Halbzeit noch der Gast aus LWL die bessere Mannschaft, aber nach der Halbzeit war der SVH am Drücker. Nahe dem 1:0 fing man sich einen Konter an, der zum bis dahin unglücklichen 0:1 führte. Durch einen Elfmeter konnten die LWL´ler zum 0:2 erhöhen, wobei aber fraglich war, ob der Hillmicker Abwehrspieler erst den Ball oder den Gegner getroffen hatte. Daraufhin nahm die Reserve nochmal das Herz in die Hand und man konnte durch mit zwei Treffer zum 2:2 Ausgleich kommen. In den letzten Minuten stand man sogar mit einen Mann mehr auf dem Platz, als der Gast verletztungsbedingt und ohne weitere Auswechselmöglichkeiten zu Zehnt zu Ende spielen musste. Nach einen Abspielfehler im Mittelfeld fing man sich dann einen tödlichen Konter ein, der in der Nachspielzeit zum sehr unglücklichen 2:3 führte.
SV Hillmicke Damen - SV Ottfingen 1:5 (0:2)
Wenn die Partie heißt, Tabellenletzter gegen Tabellenzweiter, ist es für den neutralen Beobachter schon klar, wer gewinnen würde. Aber dem war nicht so. Die erste Großchance zum 1:0 hatte der SV Hillmicke auf dem Fuß. Leider wurde sie im eins gegen eins mit der Torhüterin nicht genutzt. Da der Tabellenletzte zumeist auch wenig Glück hatte, fing man sich sehr unglücklich die zwei Gegentore vor der Halbzeit ein. Dabei waren die Damen vom SVH auch oft gefährlich vor dem gegnerischen Kasten aufgetaucht. Durch einen Klasse Freistoß gingen die Ottfinger Damen mit 3:0 in der zweiten Halbzeit in Führung. Ein wenig Hoffnugn keimte auf, als die Hillmicker Damen zum 1:3 verkürzten, aber bei der Schlußoffensive konnten die Ottfinger bis zum 1:5 erhöhen. Dabei waren immer wieder die Standards, die Brandgefährlich waren und zu Torerfolgen führten. Aber bei der Hillmicker Damenmannschaft ist eine positive Entwicklung zu erkennen und es ist nur eine Frage der Zeit, wann der zweite Sieg kommt.
B-Jugend nur mit neun Mann alles gegeben
Aus dem Kapitel: "Geschichten die der Fußball schreibt". Leider mussten die B-Jugendlichen zum Meisterschaftsspiel gegen VfR Rüblinghausen mit nur 8 Spielern anfangen. Da kurzfristig einige Spieler absprangen und im Dorf "Firmungen anstanden", war der Kader sehr stark dezimiert worden. Ein neunter Feldspieler stieß während dem Spiel zu der Mannschaft. Wer nun dachte, die Mannschaft würde sich aufgeben und eine "Klatsche" bekommen, sah sich eines besseren belehrt. In der ersten Halbzeit hielt man sehr gut dagegen und lag "nur" mit 0:1 hinten. Leider ließen dann doch in der zweiten Halbzeit die Kräfte nach und man verlor letztendlich mit 0:5. Aber großes Lob an die gut kämpfenen B-Jugendlichen die trotz dieser Unterzahl alles gegeben haben und angetreten sind: "Respekt!"
C-Jugend festigt Tabellenführung mit Sieg - D-Jugend erklimmt Tabellenspitze mit einen 5:0 Sieg
Die D-Jugend konnten am Samstag bei ihrem Heimspiel gegen VfR Rüblinghausen die Tabellenführung erobern. Dank einer guten Leistung gewann man mit 5:0. Dabei war Rüblinghausen ein unangenehmer Gegner und hielt die Partie lange auf. Aber am Schluß konnte man doch noch weitere Tore zum großartigen Sieg schießen. Der Sieg war großartig, da man davon profitieren konnte, dass die direkte Konkurrenz aus Attendorn und Heggen Spielfrei hatten. Die Tabelle sieht nun so aus, dass die Elf von Rüdiger Stracke und Ralf Cordes mit 21 Punkten aus zehn Spielen die Tabelle anführt. Dabei hat man auch die beste Abwehr der Liga mit nur 5 Gegentreffer. Auf Platz zwei folgt ebenfalls mit zehn Spielen, aber nur 19 Punkten, die Hansestädter, SV 04 Attendorn. Auf Platz drei der dritte Kandidat für die Meisterschaft, der SV Heggen mit nur neun Spielen und 17 Punkten. In Lauerstellung steht der SV Rahrbachtal mit ebenfalls 17 Punkten, aber aus 10 Spielen. In einer Woche steigt dann das absolute Spitzenspiel in Attendorn, wenn die SG Hillmicke/Iseringhausen dort gastiert.
Die C-Jugend festigte mit einen 6:0 Sieg die Tabellenführung. Dabei steht der direkte Konkurrent SG Serkenrode/Kükenheim/Salwey weiter hart im Nacken, der nur auf einen Ausrutscher der Willmes-Elf wartet. Dabei steht nächste Woche auch hier Auswärts eine schwere Aufgabe an. Bei der SG Finnentrop/Bamenohl/Dünschede trifft man gegen den Viertplatzierten der Tabelle. Auch zwei Wochen danach heißt es mit der Auswärtsaufgabe VSV Wenden II viel Arbeit zu verrichten, gegen den zur Zeit Tabellensechsten. Das restliche Programm an Spielen erscheint auf dem Papier allesamt als lösbar, sollte aber niemals unterschätzt werden. Alles entscheidend wird wahrscheinlich der letzte Spieltag sein, wenn es im Fernduell zwischen SG Hillmicke/Iseringhausen und der SG Serkenrode/Kückenheim/Salwey geht. Die Elf von Jürgen Willmes darf am 24.Mai im Heimspiel gegen Kirchhundem/Hofolpe antreten, und Serkenrode muss zum zur Zeit Tabellendritten Lenhausen/Rönkhausen. Die Spannung wird wie bei der D-Jugend sehr groß bleiben.
C-Jugend mit Rekordsieg - Erste schaffte Revanche - Reserve siegt 5:1 auswärts
Erst in der zweiten Halbzeit glänzte der SV Hillmicke gegen Dahl/Friedrichsthal auf
Ein sehr spannendes Spiel durften sich die gekommenen Zuschauer am Fockenberg ansehen. Bei Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt war zu spüren, dass der SV Dahl/Friedrichsthal eine Art "Angstgegner" für unsere Erste ist. Durch einen Foulelfmeter konnten die Gäste schon in der 6.Minute in Führung gehen. Gegen die gut stehende Defensive von Dahl bekamen die in der ersten Halbzeit schwachen Hillmicker kaum zu Chancen. Einer der wenigen hatte Basti Brüser, der aus spitzen Winkel den Ball an den Pfosten hämmerte. Durch ein tolles Solo von der Mittellinie an konnte Stefan Breuer in der 35.Minute den Ausgleich schießen, aber noch kurz vor der Halbzeit kam das 1:2, wo die Hillmicker Hintermannschaft nicht gut aussah. Alexander Stracke verhinderte mit einer Grätsche und viel Einsatz, dass nicht sogar noch das 1:3 für Dahl fiel. Fast im Gegenzug hatte Tim Stallmann die Chance zum 2:2, vergab diese aber.
In der zweiten Halbzeit ein komplett anderes Bild. Der SVH mit glanzvollen Kombinationen und schnellen Direktspiel die zu zahlreichen Chancen führten. Torsten Goga makierte mit dem "Tor des Monats" den Ausgleichtreffer. Nachdem er den Ball in Riberymanier mitgenommen hatte, passte der Ball genau in den oberen Winkel. Der Dahler Torwart konnte nur fasziniert zuschauen. Sieben Minuten später war es dann Tim Stallmann, der nach einer Flanke vom gut spielenden Albert Glassmann den Ball zum umjubelten Führungstreffer einschob. Die Stimmung auf dem Fockenberg kochte. Danach dominierte die Elf von Stefan Breuer das Spiel und konnte durch den 24.Saisontreffer von Tim Stallmann zum 4:2 erhöhen. Die Flanke kam von Alexander Stracke. Nach den Ausrutschern von Drolshagen (Niederlage gegen die Ottfinger Reserve) und Rhode (nur Unentschieden gespielt), ist der SVH trotz einem Spiel mehr wie der SCD wieder auf der Pole Position der Kreisliga A2. Einzig konnte der SF Biggetal mit den 3:1 Sieg in Rahrbachtal den Druck auf den Spitzenreiter vom Fockenberg aufrecht erhalten.
C-Jugend weiter auf Meisterschaftskurs
Den Druck des Spitzenreiters ausgehalten hat die C-Jugend. Als Tabellenführer hatte man den "Pflichtsieg" bei RW Ostentrop/Schönholthausen eingefahren. In einer einseitigen Partie konnte man mit dem 13:0 Sieg den höchsten Sieg in der Saison einfahren und die Tabellenführung behaupten. Trainer Jürgen Willmes berichtet: In einem einseitigen Spiel hat unsere C-Jugendmannschaft einen 0:13 Erfolg bei der SG Ostentrop/Schönholthausen erzielt. Bei Dauerregen stand es zur Halbzeit 0:3. Nach der Pause zeigte unser Mittelfeld wieder einen tollen Kombinationsfußball mit sehenswerten Spielzügen über die Außenpositionen. Unsere beiden schnellen Stümer Julian Zimmer und Julian Stracke waren von der Ostentroper Hintermannschaft zu keiner Zeit in den Griff zu bekommen. Besonders Julian Zimmer zeigte wieder einmal seine Torjägerqualitäten und erhöhte am heutigen Nachmittag mit 5 Toren sein Torkonto auf nunmhr 26 Tore!!!!!
Weitere Torschützen waren Chris Stracke, Manuel Scheuer, Patrick Willmes (2 Tore) und Philip Langer (3 Tore).
An dieser Stelle wollen wir die eigene Homepage der C-Jugendabteilung vorstellen und weiterempfehlen:
Reserve gewinnt klar und verbessert sich in der Tabelle - Damen und B-Jugend mit Niederlagen
Die Reserve musste ein wenig warten, bis das Spiel losgehen konnte. Grund: Schiedsrichter hatte sich verspätet. Die Hillmicker Jungs konnten in der ersten Halbzeit ein Feuerwerk abliefern, als man fünf Tore schoß. Halbzeitstand 5:0. Nach taktische Wechsel lief es in der zweiten Halbzeit nicht mehr so gut, sodass das Spiel mit 5:1 in Listerscheid endete. Durch diesen Sieg rückt die Reserve zum ersten Mal in der Saison vor dem Rivalen SV Brün, die nicht in LWL angetreten waren. Zwar ist man Punktgleich, aber das Torverhältnis spricht pro SVH II.
Die Damen mussten ins Siegerland reisen zum Spiel bei Gosenbach/Brachbach. Nach den zuletzt unglücklichen Niederlagen wartete nun ein Gegner aus den Spitzenregionen der Tabelle, die noch ein Wörtchen im Kampf um die Vizemeisterschaft mitreden möchten. Aber schon im Hinspiel hatten die Hillmicker bei der am Schluß deutlich klingenden 6:2 Sieg von Gosenbrach/Brachbach dem Gegner alles abverlangt und kassierte erst am Schluß das ein oder andere Tor zuviel. Im Rückspiel aber wieder das gleiche Bild. Trotz großen Kampf verlor man am Schluß doch noch mit 5:1.
Ebenfalls kein Glück hatte die B-Jugend in Kirchveischede/Bonzel. Nach 20 Minuten hieß der Spielstand schon 0:3. Aber die Jungs von Frank Lixfeld rauften sich nochmal zusammen und begannen eine grandiose Aufholjagd. Aber in der zweiten Halbzeit konnte man nicht immer das Tempo hochhalten und man verlor letztendlich mit 2:4
Erste nach Sieg vorrübergehend Spitzenreiter - C-Jugend auf Meisterschaftskurs - Damen im Pech
- C-Jugend mit Sieg weiter Spitzenreiter - B-Jugend mit ersten Sieg 2008 -
Die C-Jugend musste am Samstag gegen den VfR Rüblinghausen ran. Zum Glück taute der Schnee doch noch rechtzeitig weg, sodass gespielt werden konnte, hier der Bericht von Trainer Jürgen Willmes:
Nach den tollen Erlebnissen in Barcelona hat unsere Mannschaft am Samstag einen 5:1 Sieg gegen den VfR Rüblinghausen feiern können. Durch ein Eigentor und zwei Treffen von Patrick Willmes führten wir bereits zur Halbzeit mit 3:0. Nach der Halbzeit erzielte Rüblinghausen den Anschlußtreffer. Sascha Theile und Julian Zimmer erhöhten das Ergebnis auf 5:1. In einer einseitigen Partie hätte bei besserer Chancenausnutzung das Ergbnis noch höher ausfallen können. Bester Spieler auf dem Platz war an diesem Tag Patrick Willmes mit einem enormen Laufpensum im Mittelfeld. Aber auch unsere Leistungsträger Philip Langer und Henrik Hofacker haben sich Bestnoten verdient.
Die B-Jugend musste in Attendorn gegen den FC Attendorn/Schwabenohl ran. Trotz dünnen Kaders, durch zwei gesperrte Spieler, konnte man einen 3:0 Sieg einfahren. Dies war der erste Sieg im Jahre 2008, nachdem man die ersten beiden Spiele verloren hatte.
- Erste Mannschaft siegt beim SV Rothemühle - Reserve mit tollen Kampf - Damen mit sehr unglücklichen Niederlage -
Die Erste Mannschaft musste als einziger Vertreter der Kreisliga A2 schon um 13 Uhr ran. Im Spiel gegen die Reserve von Rothemühle gewann man verdient mit 3:0. Zwar reiste man nur mit einem dünnen Kader an, aber dank dem Matchwinner Basti Brüser, konnte man das Spiel gewinnen. Er schoß das 1:0 und setzte mit dem 3:0 auch dem Schlußpunkt der Partie. Dennoch war zwischendurch zittern angesagt, als kurz nach der Halbzeit die Rothemühler zwei Großchancen zum Ausgleich vergaben. Aber auch der SVH hatte das ein oder andere mal vor dem Tor Pech. Erst durch das 2:0 von Tim Stallmann per Elfmeter war das Spiel zu Gunsten des neuen Spitzenreiters entschieden. Die Konkurrenz tat sich indes schwer. Der SC Drolshagen musste nach dem 3:3 (durch ein Last-Minute Tor noch einen Punkt gerettet) gegen LWL 05 die Tabellenführung vorübergehen abgeben, kann diese aber im Nachholspiel gegen RWH II wieder zurückerobern. Auch der SF Biggetal ließ Federn. Im Spitzenspiel gegen TuS Rhode verloren die Biggetaler mit 1:3.
Die Zweite Mannschaft spielte vor diesem Spitzenspiel gegen SF Biggetal II in Sondern. Mit einer Notelf angereist machte man sich keine so großen Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis. Aber die Mannschaft von Christian Ebbers kämpfte sich in die Partie und ging durch einen schönen Heber von Sascha Stahl mit 1:0 in Führung. Die Biggetaler, die klar das Spiel beherrschten stürmten nun vermehrt auf das Hillmicker Tor und vergaben zahlreiche Chancen, oder die Schüsse wurden durch Michael Quast pariert. Dennoch musste man noch vor der Halbzeit zwei Gegentore einfangen, sodass der Pausenstand 2:1 für Biggetal hieß. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Biggetal rannte an, Hillmicke setzte gefährliche Konter. Zwar konnte Biggetal auf 3:1 erhöhen. Aber kurz vor Schluß verwandelten die Hillmicker einen Foulelfmeter und das Spiel drohte noch einmal zu Gunsten der Hillmicker zu kippen. Aber die letzte Chance der Hillmicker ging leider über das Tor. Trotz der Niederlage konnte man mit der abgegebenden Leistung zufrieden sein.
Die zweite Mannschaft reiste nach dem Spiel zu der Partie der Damen zum heimischen Fockenberg. Beim sehr gut besuchten Spiel zwischen SV Hillmicke und SV Hützemert standen sich zwei gleichstarke Teams gegenüber. In der ersten Halbzeit wurden die Chancen auf beiden Seiten nicht genutzt , sodass man mit einem 0:0 in die Pause ging. Nach der Halbzeitpause waren dann die Hillmicker Damen am Drücker und kurz vor dem 1:0. Aber entweder man scheiterte gegen die gute Torhüterin von Hützemert oder der Ball ging knapp vorbei. Kurz vor Schluß konnten dann die Hützemerterinnen, trotz zweier Paraden von unserer Torhüterin im dritten Anlauf den Ball ins Tor reinstochern. Dies war eine sehr unglückliche Niederlage, da die Hillmicker Damen mehr vom Spiel hatten und kurz vor dem zweiten Saisonsieg standen.
Remis im Spitzenspiel zwischen Biggetal und SVH - Jugend in Spanien 12er und 16er
Im Spitzenspiel der Kreisliga A2 trennten sich der SF Biggetal (Platz 2) und SV Hillmicke (Platz 3) in Sondern mit 1:1. Dabei schafften es die Hillmicke nicht, die 1:0 Führung in der ersten Halbzeit durch Neuzugang Christopher Wagener ins Ziel zu bringen. Dabei mussten die Biggetaler ab der Mitte der ersten Halbzeit mit einem Mann weniger Spielen. Aber durch eine starke Leistung in der 2.Halbzeit schafften die Gastgeber den Ausgleich.
Die C-Jugend und Mädchenmannschaft durften in der letzten Woche in Spanien bei einem internationalen Turnier von Komm-Mit in Spanien spielen. Dabei erreichten die C-Jugendlichen in der Vorrunde den dritten Platz. Man musste nur den Titelverteidiger und späteren Turniersieger Fortuna Düsseldorf, sowie die SpVg Marl den Vortritt lassen. Highlight für die C-Jugend war das 4:0 gegen Bildstock. Die Abschlußplatzierung für die Jungs von Jürgen Willmes war Platz 16. Die Mädchen erreichten leider auch nicht das Viertelfinale und waren am Schluß auf dem 12.Platz. Dabei muss besonders die Leistung von Torhüterin Melina Brenner hervorgehoben werden, die sogar einen Elfmeter halten konnte. Neben sportlichen waren auch kulturelle Highlights, wie zum Beispiel eine Stadtrundfahrt in Barcelona mit dem Besuch des FC Barcelona. Unter dem Motto "Sport verbindet" besuchte der SV Hillmicke den Bürgermeister von Santa Susanna und überreichte im Namen der Gemeinde Wenden Gastgeschenke und die Gemeinde Wenden erhofft sich, dass sich daraus eine
Spiele vom Wochenende
C-Jugend spielt nur 0:0 in Albaum
Hier der Bericht des Trainers: Im ersten Meisterschaftsspiel nach der Winterpause, schaffte unsere Mannschaft bei der SG Albaum/Heinsberg nur ein 0:0. In der Anfangsphase des Spiels hatten wir zwei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch leider wurden die Chancen vergeben. Mit zunehmender Spieldauer wurde die SG Albaum immer stärker und hatte kurz vor der Halbzeit die Riesenchance das 1:0 zu erzielen. Auch nach der Halbzeit kam die SG Albaum gefährlich vor unser Tor und hatte Pech das zwei Weitschüsse nur knapp das Tor verfehlten. In der Schlussphase haben wir dann noch mal Druck gemacht, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Fazit: Die SG Albaum hat mit einer geschlossen Mannschaftleistung verdient einen Punkt uns abgerungen. Die besten Spieler auf unserer Seite waren Chris Stracke und Patrick Willmes. Am Mittwoch (Anm. 18 Uhr in Hillmicke) gegen Rüblinghausen müssen wir wesentlich besser kombinieren um unserer 1. Tabellenplatz nicht zu verlieren
Damen verlieren gegen Elspe an einen unglücklichen Sonntag mit 1:2
Keinen guten Nachmittag erwischten die Hillmicker Damen. Da unsere Torhüterin leider auf der Autobahn nicht voran kam und trotz eines späteren Startes des Spieles es nicht rechtzeitig schaffte, musste eine Feldspielerin ins Tor. Dazu trat noch ein Gastmannschaft auf, wo die ein oder andere Spielerin ein wenig zuviel Italenischen Fußball angeschaut hatte und al á Luca Toni jede Chance zum Fallen nutzte. Da der Schiedsrichter unglücklicherweise noch zuvor ein Jugendhallenturnier leitete und dadurch seit früh morgens auf die Beine war, schien diese Tatikt der Gäste aufzugehen. Auch die verspätet ankommende Torhüterin konnte die Trendwende nicht schaffen. Letztendlich verlor die Mannschaft unglücklich mit 1:2 und an einem guten Tag hätte die Elf von Irfan Mantar den Gegner bestimmt geschlagen.
Jahreshauptversammlung des SV BW Hillmicke
Mit einem voll besetzten Vorstand, mit großer Jugendabteilung, guten Rahmenbedingungen, sportlichen Erfolg und einem langfristigen Plan in eine positive Zukunft
Viel Optimismus war im vollbesetzten Saal in der Gaststätte Quast zu spüren. Über 70 Mitglieder fanden sich zur Jahreshaupt- versammlung des Sportvereines ein. Im Jahresrückblick fand man viele positive Worte. So holte die D-Jugend den ersten Titel zum Fockenberg mit der Kreismeisterschaft. Aber auch die gute Zusammenarbeit mit dem Sportfreunde Möllmicke und der SpVg Iseringhausen verläuft in der Jugend hervorragend. So sind zur Zeit elf (!) Jugendmannschaften im Spielbetrieb und das zum Teil mit sehr gutem Erfolg. So haben die D-Jugendlichen und C-Jugendlichen die Chance die Meisterschaft zu holen, aber auch die B-Jugend ist seit Monaten ungeschlagen. Ab der E-Jugend und jünger werden keine Tabellen und Ergebnisse aufgenommen, aber auch hier ist man sehr erfolgreich, so hat die Mini-Kicker von Herbert Meurer und Uwe Schönauer in nur zehn Spielen über 120 Toren geschossen und nur ein Gegentor zugelassen (mehr siehe Bericht unten). Aber auch außergewöhnliche Veranstaltungen sind in der Jugendabteilung zu Verzeichnen: Probetraining Köln, Länderspielbesuch der Frauen usw.. Das größte Projekt steht aber nun über die Osterferien an, wo man an einem Internationalen Turnier der Mädchen und C-Jugendlichen bei Barcelona teilnehmen wird. (Mehr über die Jugend und deren Mannschaften ist auf der Homepage unter "Jugend" zu finden)
Aber auch bei den Senioren ist ein positiver Trend zu entdecken. Besonders erfreulich ist dabei die Gründung der Damenmannschaft, die sich durch großen "Wir-Gefühl" auszeichnet. Dabei war der Sieg im ersten Rückrundenspiel in Drolshagen (2:0) eine gelungende Revanche der Niederlage unserer "Ersten". Die Reserve stellt sich indes auch schon besser dar. So belegt man einen Mittelfeldplatz und ist nur drei Punkten hinter dem SV Brün. Man habe auch schon genausoviele Siege in der Hinserie geholt, wie man in der gesamten letzten Saison erreicht hat. Die Hillmicker "Erste" steht wieder in aller Munde. Nach der sehr erfolgreichen Hinserie unter den neuen Spielertrainer Stefan Breuer kämpft man unter den besten Mannschaften in der Liga mit. Das Ziel lautet weiterhin, unter den besten fünf zu landen und evtl. den Meisterschaftsfavoriten SC Drolshagen so lang wie möglich zu "ärgern".
Der 1.Vorsitzende Michael Hahn resümierte, dass im gesamten Verein ein großer Zusammenhalt wieder gewachsen ist. Mit den Erfolgen in der Jugend und bei den Seniorenmannschaften stellt man sich gut für die Zukunft auf. Mit einer "Agenda 2012" , welche verschiedene Schritte im sportlichen, finanziellen und strukturellen Bereich beschreibt, möchte man weiter den Sportverein voranbringen.
Bei den Wahlen war man besonders stolz, dass man nach langer Zeit wieder einen vollbesetzten Vorstand präsentieren konnte. Als neuer 2.Vorsitzender wurde Rudi Müller in die Vereinsführung gewählt. Als Geschäftsführer wurde Andreas Hahn bestätigt. Neue stellv. Geschäftsführerin wurde Petra Hahn. Des Weiteren wurde der Jugendvorstand bestätigt. Somit ist die Vorstandsebene voll besetzt. Neben den Wahlen verabschiedete die Versammlung auch noch die neuen Mitgliedsbeiträge (siehe "Mitgliederbeiträge" auf der HP).
Neben den Wahlen standen auch zahlreiche Ehrungen an:
Für 50-Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Ehrenfried Müller, Wigbert und Hubert Kaufmann, Friedhelm, Manfred und Dieter Stracke, Gerhard Sieler, Corbin Quast, Hubertus Hecken, Josef Brüser und Siegfried Brucker
Für 25-Jahre Mitgliedschafts wurde Christof Solbach geehrt.
Als Ehrenmitglieder wurden Friedhelm Stracke, Heinrich Klein, Hubertus Hecken und Engelbert Arens ernannt.
Mini-Kicker mit großem Auftritt im WM-Stadion von Köln
Mini-Kicker der SG Hillmicke/Möllmicke liefen mit dem TSV 1860 München auf
Flutlicht, 46.000 Zuschauer, Spitzenspiel der 2.Fußballbundesliga. Die Fernsehanstalten schalten live. Das ganze Stadion blickt zum Spielfeld hinunter und mitten auf dem Spielfeld standen Sie. Die glücklichen Mini-Kicker der SG Hillmicke/Möllmicke. Dank der Hilfe von ihren Trainern Uwe Schönauer und Herbert Meurer durften Sie zum Spitzenspiel zwischen den 1.FC Köln und den TSV 1860 München auflaufen. Dazu feierte der 1.FC Köln sein 60-jährigen Geburtstag und eine beeindruckende Choreografie wurde in der Kölner Südkurve präsentiert. Kurz vor 18 Uhr schlugen dann nicht nur die Herzen der mitgereisten Eltern höher. Im fast ausverkauften WM-Stadion, vor Millionen Fernsehzuschauer, liefen die jüngsten des SV BW Hillmicke ins Stadion ein. Und Sie machten das genauso souverän, wie Sie in der Meisterschaft spielen. Denn da schoßen Sie in nur zehn Spielen circa 120 Tore und kassierten dabei nur einen einzigen Gegentreffer. Aber dieser Moment, einmal mit den Besten aufzulaufen, vor einer so beeindruckende Kulisse, wird niemand vergessen.
Das Spiel selbst durften dann die Mini´s mit ihren Eltern auf den Zuschauerrängen miterleben. Aber eins ließen sich die Hillmicker und Möllmicker nicht nehmen. Sie hießten vor der Nordtribüne noch die "SG Hillmicke-Möllmicke" Fahne vor den Zuschauern:
FSV Gerlingen gewinnt Gemeindehallenpokal - SV Hillmicke mit starken Sonntag - u.a. Sieg gegen SVR
In der erwartet schwere Gruppe tat sich am Samstag der SV Hillmicke schwer. Trotz eines 0:3 Rückstandes gegen VSV Wenden steckte man nicht auf und konnte auf 2:3 verkürzen. Leider fiel aber nicht der ersehnte Ausgleich. Gegen FSV Gerlingen verlor man, wieder durch individuelle Fehler und fehlende Zweikampfkonsequenz mit 1:4. Ebenfalls hatten die Hillmicke in beiden Spielen in manch Situationen Pech. So hätte Basti zum 2:2 ausgleichen können, traf aber nur die Latte und unser Goalgetter Tim Stallmann wurde ebenfalls nicht vom Glück verfolgt. Somit heißt es am Sonntag mit erhobenen Hauptes aus dem Turnier gehen und vielleicht ein Klassenhöheren noch ärgern. Highlight des Samstags war das Gruppenspiel zwischen SV Ottfingen und RW Hünsborn. Das sehr hart umkämpfte Spiel forderte glaub drei 2-Minuten Strafen und endete nach 5:2 Führung für den SVO knapp mit 5:4.
Ein grandiosen Finale am Sonntag
Die Hillmicker baten nochmal hervorragende Partien den Zuschauer an. Dank der Unterstützung der eigenen Fans und der Fans des FSV, die sich mit ihren Anfeuerungen vereinten, gelangt es, den FC Altenhof und SV Rothemühle zu schlagen. Im ersten Spiel des Sonntages gewannen die Blau-Weißen gegen FC Altenhof verdient mit 3:2. Die Torschützen waren zweimal Basti Brüser und einmal Thomas Kaufmann. Vor dem letzten Gruppenspiel gegen SV Rothemühle sah es so aus, dass die Rothemühler mit einen Sieg ins Halbfinale einziehen können. Aber unsere Elf hielt kämpferisch gegen den Landesligisten und dank der tollen Unterstützung von den Zuschauerrängen gewann man durch die Tore von André Kruse und Basti Brüser mit 2:1 und konnte so den Rothemühlern das weiterkommen zu nichte machen. So zogen der VSV Wenden und FSV Gerlingen (Gruppenerster) ins Halbfinale. Somit lauteten die Halbfinalpartieen: SV Ottfingen vs. VSV Wenden und RW Hünsborn vs. FSV Gerlingen. Der Favorit und Titelverteidiger SV Ottfingen konnte sich im ersten Halbfinale mit 5:4 durchsetzen. Wer nun dachte, dass der RW Hünsborn ebenfalls ins Finale marschiert sah sich getäuscht. Starke Gerlinger gewannen in letzter Sekunde mit 5:4. Kleiner Trost für Hünsborn: Sie gewannen das 9m-Schießen um Platz drei. Im Finale standen sich nun Titelverteidiger SV Ottfingen und FSV Gerlingen gegenüber. Und wieder überrasche die Mannschaft vom Bieberg, die sich mit einen 4:3 Sieg den Titel sichern konnte. Aber der Zweitplatzierte konnte zumindest den Ecki-Stahl Pokal abkassieren, für die offensivste Mannschaft mit 29 Toren. In der schon fast überfüllten Halle konnte man von einen Klasse Turnier sprechen, was nur durch kleine Reibereien der Hünsborner auf der Tribüne leicht getrübt wurden. Die Leistung der Hillmicker ist am Sonntag sehr positiv zu sehen. Man konnte nocheinmal ein wenig Extramotivation für die Rückrunde in der Kreisliga A auftanken.
Reserveturnier vom Freitag
Eine fast sensationelle Leistung lieferte die Reserve des SVH beim Reservehallenmasters ab. Nach der Anfangspleite gegen FSV Gerlingen II, nahm man für die so bittere Niederlage der Hillmicker Ersten in Hünsborn Revanche. Mit einen 3:2 Sieg in der letzten Sekunde, in ein mitreißenden Spiel, gewannen die 8 Schützlinge von Erkan Ceyhan und Christian Ebbers. Besonders die Tore von Frank Lixfeld waren sehenswert und ein Highlight des Turnieres. Der Siegtreffer, 10 Sekunden vor Schluss durch Sascha Stahl, wurde nicht nur von den Hillmicker lauthals gefeiert. Nun konnte man sogar Hoffnung auf das Halbfinale machen. Im so wichtigen Spiel gegen SF Möllmicke war aber der Start alles andere als glücklich. Nach nur wenige Sekunden führten die Möllmicker. Trotz aller Angriffsbemühungen verlor man mit 0:1. Im letzten und entscheidenen Spiel um den Halbfinaleeinzug ließen die Kräfte bei den nur sieben Feldspielern nach und man musste sich 1:4 geschlagen geben. Turniersieger wurde im engen Finale SV Ottfingen II, welche sich mit 2:1 gegen FSV Gerlingen II durchsetzten.
Alle Ergebnisse finden Sie unter "Gemeindehallenturnier"! Klick Ball: --> *gelöscht* <-- Bilder vom Turnier sind hier --> <-- zu finden
"Geiselnahme beim Kreisligisten Blau-Weiß Hillmicke" - Polizeipräsidium Dortmund übte den Ernstfall
Die Hillmicker Anwohner wunderte sich schon, dass so viele Streifenwagen mit Blaulicht Richtung Fockenberg und Büchen fuhren und sich an der Spiel- und Sporthalle positionierten. Am frühen Nachmittag war wohl der Hillmicker Fockenberg ein sehr sicherer Ort. Denn zehn Streifenwagen der Kreispolizeibehörde Olpe und seiner Nachbarkreisen übten auf dem Fockenberg eine Geiselnahme. Federführend war das Polizeipräsidium Dortmund. So konnten die Polizeikräfte praxisnah ihre Arbeit einüben.
Als weitere Meldung in der Winterpause darf verkündet werden, dass der Vetrag mit Erfolgstrainer Stefan Breuer für die neue Saison verlängert wurde. Damit stehen die weichen für die weitere Erfolgsgeschichte des noch jungen Spielertrainers und den SVH. Des Weiteren werden schon jetzt nach gezielte Verstärkungen für die nächste Saison Ausschau gehalten. Weitere Zielgabe für die Rückrunde lautet nach 1.Vorsitzenden Michael Hahn: "Weiter den SC Drolshagen ärgern, der Meisterschaftsfavorit bleibt"
Tim Stallmann sorgt für einen Torregen - Selter geht zum Jahresende bei den Gästen
SV Hillmicke vs. SpVg Oberveischede 6:3
Tim Stallmann entfachte einen Sturm auf dem Fockenberg - Fünf Treffer des Goalgetter - Zwei Siege zum Jahresabschluss
"Stürmische Zeiten auf dem Fockenberg" war der Vorbericht verfasst worden. Eigentlich auf die Straßensperrung durch den Sturm und den Unruhen beim Gegner gedacht gewesen, jedoch setzte Tim Stallmann mit seinen Sturmlauf den Gegner fast im Alleingang Schach-Matt. Fünf der Sechs Tore steuerte der Torjäger zum Sieg bei und war Matchwinner. Die durch Ausfälle geschwächte Mannschaft ging in der ersten Halbzeit schon früh in Führung. In der fünften Minute war Tim Stallmann zum ersten Mal aktiv. Mitte der ersten Halbzeit musste dann der Stammkeeper verletzt ausgewechselt werden, als er beim Rettungsversuch gegen das Tor knallte (gute Besserung) und der Ersatzkeeper musste ran. Kurz vor der Halbzeit der erste Gegentreffer für den Ersatzmann, als Patrick Schade, der ebenfalls ein sehr gutes Spiel bestritt, auf 2:0 erhöhen konnte. Nach der Halbzeit dann direkt der Schock. Nur eine Minute nach Anpfiff der Anschlußtreffer, jedoch nur fünf Minute später könnte Stallmann zum 3:1 erhöhen. Dennoch war dies noch nicht die beruhigende Führung. So schöpfte der Gast nach dem 3:2 in der 70 Minute nochmal Hoffnung. Der Bomber der Kreisliga A2 schiß aber wiederrum nur wenige Minuten später das 4:2. Wer jetzt dachte, alles wäre vorbei, hatte sich getäuscht. Wieder schafften die Oberveischeder den Anschluß zum 4:3. Aber Dank Tim Stallmann dauerte es diesmal nur noch zwei Minuten bis das 5:3 fiel. Den Endstand besorgte der besagte "Bomber" wieder nur wenigen Minuten nach dem 5:3. Weitere Chancen wurden nicht genutzt, so traf unter anderen der fünfacher Torschütze nur den Pfosten. Der Sieg ging dank einer sehr guten Leistung von den Spielern rund um Spielertrainer Stefan Breuer verdient an Hillmicke. Nach dem Spiel feierten die Hillmicker Spieler mit ihren Fans, die wieder ein guter Rückhalt der Mannschaft war, bis in die Abendstunden und ließ das Jahr ausklingen. Dagegen hatten die Oberveischeder weniger Grund zur Freude. Schon lange pfiffen die Spatzen vom Dach, dass Selter gehen würde, und dies gab er nun der Mannschaft bekannt, genauso, wie eine mögliche Fusion mit Lütringhausen verworfen wurde. Somit wird Oberveischede in eine Stürmische Winterpause gehen.
*Bilder gelöscht*
- Damen mit ersten Sieg -
Einen sehr guten Rückrundenstart konnten die Damen bestreiten. Im ersten Rückrundenspiel erreichte man den ersten Sieg der Saison. Schon im Hinspiel endete das Spiel schon sehr knapp für Drolshagen. Nun konnte man aber die Revanche für das Hinspiel und vielleicht auch für das verlorende Spiel der "Ersten" nehmen. Man gewann das Spiel auf dem Buscheid mit 2:0. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und macht weiter so!
Erfolgreicher Rückrundenstart für die Hillmicker Erste - Jugend mit erfolgreichen Spielen
SF Möllmicke vs. SV Hillmicke 0:2
Sieg im Derby in Möllmicke - Enttäuschend wenig Zuschauer beim Lokalderby - Neuer Platz sehr rutschig bei Nässe
Bei kalten und verregneten Wetter fanden sich nur wenig Zuschauer auf dem Sportplatz am Wendener Schulzentrum zum Lokalderby ein. Besonders von Möllmicker Seite war wenig Zuschauerresonanz wahrzunehmen. Selbst im Hinspiel waren mehr Möllmicker in Hillmicke als bei diesem Spiel anwesend. Und dabei appelierte man auf Möllmicker Seite, man wolle die Schmach des Hinspiels revanchieren. Aber nun zum Spiel. In der ersten Halbzeit war das Spiel eher ausgeglichen mit den größeren Chancen auf Seiten der Möllmicker, wobei beide Mannschaften vielmehr mit Standschwierigkeiten auf dem sehr rutschigen Untergrund zu kämpfen hatten, als mit den Gegenspieler. Die Elf von Stefan Breuer fand nur schwer ins Spiel, was vielleicht auch an zahlreichen Umstellungen innerhalb der Mannschaft lag. So trat man nur mit einen sehr dünnen Kader in Möllmicke an. Nach der Halbzeit kamen aber die Blau-Weißen mit viel mehr Schwung aus den Kabinen und setzten den Gegner schwer unter Druck. Den fälligen 1:0 Treffer erzielte dann Albert Glaßmann in der 75.Minute für den SVH. Die Entscheidung mit dem 2:0 ließ aber noch bis zur 90.Minute warten, als Tim Stallmann traf. Somit ist der "Abwärtstrend" vorerst gestoppt und man konnte wieder einen Sieg einfahren.Die Konkurrenz aus Drolshagen patzte hingegen auf heimischen Platz bei der 0:3 Niederlage gegen TuS Rhode.
- C-Jugend wieder voll auf Meisterschaftskurs - Mädchen zum Abschluß mit mitreißenden Spiel - B-Jugend siegt - Damen verlieren -
Die C-Jugend hat sich nach der Niederlage gegen den Tabellen Zweiten Serkenrode auf heimischen Platz wieder erholt. Im vorgezogenen Spitzenspiel gegen den Tabellen Dritten musste man aber in der Anfangsphase einen Rückstand in Lenhausen hinnehmen. Aber die Elf von Jürgen Willmes zeigte Moral und kam ins Spiel zurück. So ging man noch vor der Halbzeit mit 2:1 in Führung. Nach der Halbzeit zeigte man wieder die geschlossene Mannschaftsleistung, die schon im ganzen Jahr zu erkennen ist, und man gewann letztendlich verdient mit 4:1 gegen den Mitkonkurrenten. Überragender Spieler war das junge Nachwuchstalent Julian Stracke mit zwei Toren. Mit den Sieg geht die C-Jugend als Spitzenreiter in die Winterpause und hält alle Trümpfe zum Meisterschaftsgewinn bei sich. Die Mädchen traten ebenfalls schon in der Woche zu ihren letzten Meisterschaftsspiel an. Am Freitag Abend spielte man unter Flutlicht gegen RW Ostentrop, die noch vor kurzen ein sehr gutes Spiel gegen Rüblinghausen abgeliefert hatten. Somit wurde es zu ein sehr schweren Angelegenheit für die Hillmickerinnen. Für die Gäste völlig überraschend begannen die Mädchen mit höchsten Tempo das Spiel und setzen den Gegner mit sehr guten Pressing stark unter Druck. Aber im Laufe der ersten Halbzeit verlor man die Kontrolle vom Spiel und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe. Mit leichten Vorteilen für Hillmicke ging es mit 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit kamen dann die Gäste immer besser ins Spiel und die letzten Minuten war nur noch Ostentrop am Drücker. Aber dank einer sehr guten Mannschaftsleistung und zwei Paraden der Torfrau konnte man das verdiente Unentschieden halten und mit einem weiteren Erfolgserlebnis das Jahr 2007 abschließen. Die B-Jugend benötigte im Spiel gegen RW Hünsborn II eine beherzte Halbzeitansprache des Trainers, um einen 5:1 Sieg gegen den Nachbarn aus Hünsborn perfekt zu machen. Die Damen verlangten den Tabellenzweiten im Derby, VSV Wenden, ebenfalls alles ab. So stand es noch in der Halbzeit "nur" 0:1. In der zweiten Halbzeit brachen dann die Dämme und man verlor letztendlich doch deutlicher
Drolshagen verdienter Sieger und wie ein "Meister" - Hillmicke nach ca. 30.Minuten schon geschlagen
SC Drolshagen vs. SV Hillmicke 5:0
- Grandiose Unterstützung der Hillmicker Fans - Nach 30 Minuten war das Spiel schon gelaufen - Drei Platzverweise! -
Diesmal müssen wir uns mal nicht auf das Spiel, sondern auf die grandiose Unterstützung der Hillmicker Fans fokusieren. Die Hillmicker waren klar Lautstark am Buscheid zu hören und feierten sich und die bisherige Saison trotz der miserablen ersten dreißig Minuten. Denn in diesen zeigte der SC Drolshagen, dass sie Meisterschaftsfavorit Nummer Eins sind. Mit mehr Ehrgeiz, Laufbereitschaft und Zweikampfswillen konnten sie die Fehler ausnutzen und es stand nach knapp einer halben Stunde 5:0 für Drolshagen. Jegliche Bemühungen Hillmickerseits wurden direkt durch Konter mit den entsprechenden Torerfolg im Keime erstickt, Fehler eiskalt genutzt und vermeintliche Abseitsituationen auf beiden Seiten zu Ungunsten der Hillmicker gepfiffen, was aber keine Entschuldigung ist! Nach den knapp dreißig Minuten spielte man aber weiter und kam etwas besser ins Spiel in ging erstmal in die Halbzeit. Nach der Halbzeit ein neues Bild. Der SVH druckvoller, wacher und zielstrebiger. Torchancen wurden vorerst nicht genutzt. Danach dezimierten sich die Drolshagener selber, als dann die Nr.10 (Name ist mir gerade entfallen), der bisher mit Patrick Stamm (dreifacher Torschütze), dass Spiel dominierte, mit gelb-rot ging und zusätzlich gleichzeitig , wahrscheinlich wegen Schiedsrichterbeleidigung, der Torhüter, der nach einen Duell in der 1.Halbzeit schon angeschlagen war, mit Rot ging, spielte nur noch Hillmicke, aber vor dem Tor hatte man kein Glück gehabt. Des Weiteren waren die Konter, zumeist allein vom überragenden Patrick Stamm allein vorgetragen, sehr gefährlich. Tim Stallmann konnte dann noch einen Ehrentreffer erzielen und Juan Gomez wurde leider nach einen Foul, die Situation hab ich leider nicht genau beobachtet, vom Platz geschickt. Trotz des schlechten Spielverlaufes, ließen sich die Hillmicker Anhänger nicht den Spaß verderben und machten große Stimmung mit ihren drei Trommelschlägern und den mitsingenden Zuschauern. Selbst einige Drolshagener Fans waren über diese Stimmung voll des Lobes! Zum Spiel: Verdiente Niederlage (vll. um ein/zwei Tore zu hoch) gegen einen Meisterschaftsfavoriten der gezeigt hatte, eine Topmannschaft zu sein. Die Hillmicker waren am Anfang zu nervös und unaufmerksam. Aber es sei den Spielern verziehen, die bisher eine überragende Saison spielen und "UNS" Zuschauern mächtig verzückt hat. Lasst eure Köpfe nicht hängen, im nächsten Spiel einfach wieder alles geben und die Niederlage ist vergessen!
Gewinner des Spieltages ist der SC Drolshagen, da SF Biggetal (1:1 in Elben) und Rhode (0:0 in LWL) ebenfalls nur einen Punkt holen konnte, was gut für den SV Hillmicke ist. Das nächste Spiel in Möllmicke wird indes sehr schwer für die Breuer-Elf , da einerseits der SF Möllmicke immer besser in die Saison findet und an diesen Wochenende mit 3:0 gegen Dahl gewann und andererseits wird Juan Gomez aufgrund der Roten Karte fehlen. Ebenfalls ein Nachteil, die Möllmicker sind aufgrund des neuen Kunstrasens und der Hinspielniederlage doppelt motiviert. Deswegen ist eine Unterstützung der Hillmicker-Elf wie in Drolshagen sehr gefragt. Wir bitten euch alle, zur Sportanlage Wenden-Schulzentrum zu kommen!
Bilder gelöscht
- Jugendspiele und Damen am Wochenende: Mädchen verlieren und C-Jugend verlieren - B-Jugend aufs Erfolgswelle -
Mädchen verlieren ihr Spiel am Freitag Abend dank eines parteiischen Schiedsrichter! Da die Spiele der B-Juniorinnen von den Betreuern der Gästemannschaft gepfiffen werden, leitete der Betreuer von Drolshagen (Spitzenreiter) das Spiel. Da der Anfang noch nicht gelangt pfiff er ein sehr (!!!) zweifelhaften Handelfmeter in der 3.Minute, welcher zur Führung verwandelt wurde. In der Mitte der ersten Halbzeit musste dann eine klare Abseitsposition herhalten zum 0:2, bis dahin stand die Hintermannschaft der Hillmicker sehr gut. Selbst die neutralen Zuschauer aus Wenden schüttelten den Kopf. Durch die nötige Sicherheit der Führung gelang dann noch das 0:3 vor der Halbzeit. Nach der Halbzeit zeigten die Hillmicker einige wenige Fehler, die dann von Drolshagen genutzt wurden. So verlor man eindeutig zu hoch und dank Mithilfe des pfeifenden Betreuers mit 0:7. Das der Sieg nicht unverdient war, ist klar, aber umso länger es 0:0 gestanden hätte, umso höher wären die Chancen für die Hillmickerinnen gewesen, die ein gutes Spiel zeigten - Die C-Jugend konnte am Samstag keine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft erzwingen, nach einer hervorragenden ersten Halbzeit verlor man das Spiel in der zweiten Halbzeit noch, nach einer Führung, bleibt aber Tabellenführer - Die B-Jugend bleibt indes auf einer Erfolgswelle! In Serkenrode gewann man das vierte Spiel hintereinander - Die Damen werden dann das letzte Heimspiel des Wochenendes am Fockenberg bestreiten. Sie werden um 11 Uhr wieder um Punkte kämpfen - Die D-11er konnte Ambitionen um den Kampf der Meisterschaft bestätigten und erreichte in der schweren Auswärtspartie der direkten Mitkonkurrenten ein 1:1 - Das Ergebnis der D-7er liegt leider noch nicht vor. - Die Damen spielten gegen Wilnsdorf/Wilgersdorf 2:5.
Im Spitzenspiel trennten sich Hillmicke und SC LWL 05 1:1 am Fockenberg
SV Hillmicke vs. SC LWL 05 1:1 (0:0)
Im Spitzenspiel trennten sich beide Mannschaften mit einen gerechten Unentschieden. Trotz Temperaturen knapp unter 5 Grad und Wind und Regen kamen zahlreiche Zuschauer auf dem Fockenberg. Leider wurden sie in der ersten Halbzeit von einer Mittelfeldschlacht begrüßt. Wenige Chancen zeichneten diese Halbzeit aus, die sogar 30 Minuten wegen eines Navigationssystemfehlers des Schiedsrichters (aus dem Kreis Oberberg) später beginnen musste. So fror man eher als Zuschauer, als dass man sich am Spiel wärmen könnte. Die beste Chance in der ersten Halbzeit hatte Tim Stallmann nach einer Ecke, wo aber der Keeper von LWL glänzend parierte. In der zweiten Halbzeit ging es dann mit mehr Fahrt los. Chancen auf beiden Seiten, mit leichten plus für Hillmicke und es entwickelte sich teilweise eine offene Partie. Beide Mannschaften nutzen aber zuerst ihre Tormöglichkeiten nicht, sodass es nach einen 0:0 aussah. Eher überraschend kam dann LWL durch ein Tor von Marco Schulte (79.Minute), nach einen Konter, in Führung. Nun an stürmten die Hillmicker auf das Tor von LWL und die Gäste konterten. So hatten beide Mannschaften Großchancen zum Torerfolg, teilweise die besseren bei den Windhausener. In der letzten Minute gelang dann durch einen herrlichen Pass von Tim Stallmann der Durchbruch durch die Hintermannschaft der Gäste und Stefan Breuer stürmte auf das Tor zu und wurde im 16er vom Keeper gefoult (zurecht "nur" gelb für TW!). Tim Stallmann erzielte den fälligen Elfmeter zum 1:1 Ausgleich. Letztendlich kann man als Fazit ziehen, dass es sich um ein gerechtes Unentschieden handelt und der Schiedsrichter eine glänzende Partie ablieferte, trotz Verspätung. Das Ergebnis nicht nutzen konnte der SC Drolshagen, der um weitere zwei Zähler hätte wegziehen können. Der Spitzenreiter schaffte aber nur ein 0:0 in Dahl -auf Asche ist es doch nicht so einfach-. Nutzen und wieder Anschluß an Hillmicke finden, konnten TuS Rhode (einen Punkt hinter uns) und SF Biggetal (Punktgleich mit dem SVH), mit ihren Siegen. Damit bleibt es in der Liga sehr spannend!
Mädchen spielen wieder einmal Unentschieden - D-11er verpasst mit 0:0 die Tabellenführung - D-7er verlieren 2:8
Im zwölften Spiel das sechste Unentschieden, so lautet die Statistik der neugegründeten Mädchenmannschaft. Im Spiel am Freitag Abend in Lütringhausen fehlte nur ein wenig Glück zum Sieg. Bei Schneeregen bekam man während einer Drangphase in der 1.Halbzeit im Konter den Gegentreffer und rannte fortan einen Rückstand hinterher. Nachdem der Offensivdrang immer besser wurde, kam man auch verdient zum Ausgleich und verfehlte nur knapp kurz vor Schluß mit einer Chance den Siegtreffer. Dennoch geht das Unentschieden einigermaßen in Ordnung, da auch die Hillmicker Torhüterin zweimal glänzend parieren musste. Zwar hatten die Hillmicker leichte Vorteile, sodass ein Sieg auch nicht unverdient gewesen wäre, aber mit dem Unentschieden in der Ferne kann man gut leben, besonders, da der Gegner weiter damit hinter den Hillmicker Mädchen vorerst bleibt. Am Samstag verpasste die D-11er den Sprung auf Platz eins. Nach dem 0:0 gegen den ebenfalls oben stehenden SV Rahrbachtal ist man nun Punktgleich mit den führenden SV Heggen, die aber ein besseres Torverhältnis aufweisen. Die D-7er verloren ihr Heimspiel gegen Brachthausen/Wirme.
Die B-Jugend gewinnt packendes Spiel am 11.11. - Damenspiel abgesagt
Am 11.11. um 11:11 Uhr war Anstoß des B-Jugendspieles. Eher zufällig, da der Gast sich verspätet hatte. Aber keine Spur von Karnevalfeierlichkeiten. So sah es dann auch der Schiedsrichter, der einen Spieler des Gastes die Zeitstrafe gab, als er ihn den Vogel zeigte. Ebenso musste ein Hillmicker Spieler später wegen einer Zeistrafe raus. Die Gäste aus BGHS kamen schwungvoll ins Spiel und gingen nach einer seltenen Unsicherheit des Hillmicker Torwartes in Führung. Danach machten die B-Jugendlichen mehr Druck und gingen noch vor der Halbzeit mit 2:1 in Führung. Nach der Halbzeit schien das Spiel mit dem zwischenzeitlichen 4:1 schon gelaufen. Aber die Elf von Frank Lixfeld schaltete zu früh ab und der Gegner kam wieder ran. Dennoch gewann man schlußendlich mit 10 Mann (nach einer Roten Karte) verdient mit 6:3. Besonders sehenswert waren dabei einige Tore auf beiden Seiten. Das Spiel der Damen in Freudenberg wurde abgesagt.
Böse Überraschung in Hünsborn! Unnötige Niederlage auf dem Löffelberg
RW Hünsborn II vs. SV Hillmicke 2:1 (0:0)
Unglückliche und Unnötige Niederlage bei langer Überzahl
Nachdem die Hünsborner in der ersten Halbzeit durch eine Gelb-Rote Karte dezimiert wurde, standen die Hillmicker immer auf dem Drücker zum 1:0. Leider wurden die Angriffe nicht kontrolliert durchgeführt. Die wenigen ausgespielten Angriffe endeten in Großchancen, wo das Tor nur knapp verfehlt wurde oder mal wieder (der wievielte Alutreffer mag es sein) der Pfosten getroffen wurde. So wie es dann kommen musste, wer die Tore nicht macht, bekommt einen hinten rein. So mussten die Hillmicke einen 1:0 Rückstand in der 2.Halbzeit hinterherlaufen! Kaufmann schaffte dann den erlösenden Ausgleich, aber wer jetzt dachte, das 2:1 fällt für Hillmicke musste enttäuscht werden. Der zweite Konter der Hünsborner führte bei einer viel zu weit vorgerückten Hintermannschaft zum Führungstreffer der Gastgeber. In der hektischen Schlußphase bekam dann noch Tobias Kaufmann gelb-Rot. Das rasante Derby ging damit glücklich an Hünsborn, wo schon der Torwart der Hünsborner während dem Spiel sagte, "Was haben wir heut für ein Glück". Des einen Glück ist des anderen Pech. Leider wurden zwei mögliche Handelfmeter für Hillmicke nicht gegeben. Damit steht die Breuer-Elf, die wieder auf ihren Spielertrainer verzichten musste, gegen LWL (Donnerstag, 19 Uhr) unter Druck.
B-Jugend überrascht den Tabellenführer und stürtzt ihn von der Spitze - Reserve und Damen mit Niederlagen
Er ist nur sehr unscheinbar. Wenn die B-Jugend spielt hört man meist nur den gegnerischen Trainer. Kaum bringt in was aus der Ruhe. Die Rede ist vom Trainer der B-Jugend. Sein Name steht für Erfolg. Frank Lixfeld! Er schießt regelmäßig seine Tore bei der Hillmicker Erste und nun bringt er den Erfolg mit zur B-Jugend. Nach der Übernahme geht es immer weiter Bergauf. Letzte Woche gewann man gegen SF Biggetal und diese Woche schaffte man das fast unmögliche. Ein Sieg beim Spitzenreiter in Rahrbachtal. Damit meldeten sich die B-Jugendlichen auf die Erfolgsspur zurück. Dies war damit auch der einzige Sieg einer Hillmicke Mannschaft am Wochenende. Denn dir Reserve verlor gegen den starken Tabellenführer VfR Rüblinghausen mit 7:0, wobei das Ergebnis viel zu hoch ausfiel. Auch Hillmicker Torchancen wurden nicht genutzt. Der Sieg geht zwar in Ordnung, aber wie gesagt, viel zu hoch. Die Damen mussten sich indes wieder mit Personalmangel kämpfen. Leider meldeten sich noch einige Spieler verletzt ab, sodass man in Unterzahl gegen Ostentrop spielen musste. Man konnte aber den Gegner mit einer tollen Leistung ein 1:5 abkämpfen. Ebenfalls nichts zu holen gab es für die Mädchen in Elspe die auch zu hoch mit 8:0 verloren haben. Hier konzentriert man sich auf das nächste Spiel in Lütringhausen gegen den direkten Tabellennachbarn.
Verdienter Sieg im freundschaftlichen Lokalderby - Reserve verliert knapp - Jugend wieder erfolgreich
SV Hillmicke vs. FSV Gerlingen II 4:0 (1:0)
Verdienter Heimsieg gegen Gerlingen II - Fünf mal Alutreffer
Auch ohne den verletzten Stefan Breuer konnten die Hillmicker einen verdienten Heimsieg einfahren und so ihre Spitzenposition verteidigen. Schon in der dritten Minute knallte zum ersten Mal der Ball an den Pfosten, als Bastian Brüser das 1:0 knapp verfehlte. Nur fünf Minuten später machte es Frank Lixfeld besser, der zur Führung einschob. Weitere Großchancen, allen voran vom gut aufgelegten Frank Lixfeld wurden in der ersten Halbzeit noch nicht genutzt, oder das Alu war im Weg. In der zweiten Halbzeit sorgte dann Thorsten Goga, nach einen Gomez Freistoß, zur beruhigenen 2:0 Führung. Danach kam die Zeit von Tim Stallmann, dessen Einsatz bis zur letzten Minute fraglich war, der in der 83. und 88. Minute mit seinen Toren zum 3:0 und 4:0 alles klar machte. Das Ergebnis ging vollens in Ordnung, da besonders die Hillmicker insgesamt fünfmal Pfosten oder Latte trafen und weitere Chancen nicht nutzen. Mit den Sieg bleibt man vor dem SC Drolshagen, die in Biggetal im Verfolgerduell mit 4:1 gewannen.
- Aufholjagd der Reserve nicht belohnt - Damen verlieren -
SV Hillmicke II vs. SV Hützemert II 2:3 (0:2)
Die Reserve konnte eine grandiose Aufholjagd nicht mit Erfolg abschließen. Gegen den Aufstiegsaspiranten SV Hützemert II lag man schon mit 0:3 hinten, als man 30.Minuten vor Ende zur Aufholjagd ansetzte. Nachdem circa zehn Minuten vor Schluß dann das 2:3 fiel, wackelten die Gäste doch stark. Die gefährlichen Konter bei der Schlußoffensive parierte der sehr gute Hillmicker Torwart Clemens und leider wurde ein Foul an einen Hillmicker Spieler im Strafraum und der damit fällige Strafstoß nicht gewertet. Dabei wurde am Anfang der zweiten Hälfte ein regelkomformer Strafstoß für die Hützemerter zugesprochen. Nichts desto trotz war die Leistung des Schiedsrichter als gut anzusehen und man möchte nun die positiven Dinge aus dem Spiel für die weiteren Spiele mitnehmen. Die Damen verloren am Sonntag früh leider mit 1:5, wobei einige knappe Abseitsentscheidungen zu Gegentreffer führten. Besser machte es die B-Jugend, die in Iseringhausen gegen SF Biggetal mit 4:0 gewannen.
- C-Jugend einfach Spitze - Mädchen nutzten Torchancen nicht - D-7er mit Auswärtserfolg -
Die C-Jugend von Jürgen Willmes spielt weiter meisterlich. Gegen den VSV Wenden II gewann man verdient mit 7:1 und bleibt damit ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Dabei viel manch sehenswerter Treffer am Samstag. Zuvor spielten die Mädchen gegen SV Serkenrode. Zwar bestimmte man das Spiel und hatte zahlreiche Torchancen, konnte diese aber nicht zum erlösenden 1:0 nutzen. Mitte der 2.Halbzeit wäre beinahe noch der schlimmste Fall eingetreten, als der einzige Serkenroder Angriff mit einen Pfostenschuß abgeschlossen wurde. Somit verpassten die Mädchen den ersten Heimsieg und spielten zum fünften Mal (!) Unentschieden. Auswärts gewannen in des die D-7er. In LWL erreichte man ein 7:2.
SV Hillmicke ist wieder Spitzenreiter - Jugendmannschaften erfolgreich - Reserve mit Niederlage
SV Rahrbachtal - SV Hillmicke 0:5
- 5:0 Sieg bei SV Rahrbachtal - Hillmicke wieder Spitzenreiter -
"Ein klarer Sieg, was noch höher hätte ausfallen müssen", so waren die Aussagen nach der Partie von heimischen und Hillmicker Fans. Die Elf von Stefan Breuer setzte sich mit 5:0 durch und hätte gut und gerne ein paar Tore nachlegen können. Zur Halbzeit führte man noch knapp mit 1:0, aber in der zweiten Halbzeit machte man dann alles klar. Tim Stallmann traf dabei drei mal und Stefan Breuer und Frank Lixfeld jeweils einmal. Christian Koch hatte während dem Spiel nur wenig zu tun, da die Rahrbachtaler nur zwei, drei kleinere Chancen verbuchen konnten, ohne größere Gefahr. So konnte man ohne Gefahr den Sieg in der Fremde einfahren. Mit den Sieg übernimmt der SV Hillmicke auch die Tabellenführung, da SF Biggetal in LWL 05 1:1 spielte und der SC Drolshagen überraschend gegen SG Kleusheim/Elben mit neuen Trainer Quast nicht über ein 2:2 hinauskam. Weiterhin Tabellenletzter ist das Team von Möllmicke. Die Negativserie reißt einfach bei den Sportfreunden nicht ab. Die Elf verlor mit 7:3 in Oberverischede und ist so leider aus einen Meisterschaftsgeheimfavoriten ein (Geheim)abstiegskandidat geworden. In der nächsten Woche muss die Hillmicker Mannschaft zu Hause im Lokalderby gegen FSV Gerlingen II antreten (Anstoß 15 Uhr). Die direkten Verfolger stehen im Duell in Biggetal gegenüber. Hier wird man sehen, ob der SC Drolshagen weiterhin ungeschlagen bleibt.
- Reserve verliert nach Führung in Dahl mit 3:1 -
Ein Spiel mit schlechten Vorzeichen. Irgendwie war das Pech heute auf Seiten der Hillmicker. Trotz einer 1:0 Pausenführung konnte man den Sieg nicht in Dahl einfahren. Man diskutierte zuviel mit den Schiedsrichter, man konzentrierte sich nicht vollkommen auf das Spiel und was noch viel schlimmer war, wir nutzten unsere zahlreiche Chancen nicht. Ein überragende Torwart der Dahler hielt dann den Sieg für Dahl fest. Dennoch hätte man das Spiel gewinnen müssen. Als Randnotiz: eine Gelb-Rote Karte für Hillmicke und Elfmeter für Dahl.
- C-Jugend weiterhin Spitze - D-11er kämpft mit um die Tabellenführung - Mädchen mit ersten Sieg - D-7er 2:2 -
Ein erfolgreiches Wochenende für die Jugend. Die Mädchenmannschaft konnte seit ihrer Gründung ihren ersten "offiziellen Dreier" holen. Im Spiel in Lenhausen gewann man verdient mit 2:1. Dabei stand es schon zur Pause 2:0, aber durch eine einzige Unachtsamkeit der sonst soliden Abwehr fiel der Anschlußtreffer. Weitere Torchancen und die Feldüberlegenheit konnte nicht zu einen höheren Sieg genutzt werden. Dennoch ist man nun froh, dass nach anfänglichen Pech nun der erste Sieg in einen Meisterschaftsspiel eingefahren werden konnte. Herzlichen Glückwunsch. Ebenfalls feiern konnte ein Spieler der C-Jugend. Chris Stracke konnte beim 11:1 sein erstes Tor in seiner bisherigen Fußballkarriere feiern. Der völlig überforderte Gegner konnte sich noch bei einen überragenden Torwart bedanken, dass das Ergebnis mit 11:1 ausfiel. Damit ist die Elf von Jürgen Willmes wieder ein Meisterschaftskandidat, denn man führt ohne Punkteverlust die Tabelle an. Ebenfalls schnuppert die D-11er von Rüdiger Stracke und Ralf Cordes an der Tabellenspitze. Da das Ergebnis von SV 04 Attendorn noch nicht vorliegt, ist man vorübergehend Spitzenreiter und zumindest, bei einen Sieg von Attendorn, Punktgleich mit Attendorn auf Platz zwei. Grundlage für diese hervorragende Tabellenposition war ein Sieg im Heimspiel gegen die SpVg Olpe, was mit 3:0 gewonnen werden konnte. Zuvor schaffte die D-7er, die ebenfalls von diesen Trainergespann gecoacht werden, ein Punktgewinn gegen JSG BGHS. Auf dem heimischen Fockenberg konnte man ein 2:2 erkämpfen. Somit kann man von ein sehr erfolgreiches Wochenende der Junioren sprechen.
Anm.: Bei den Juniorenklassen Mini-Kicker bis E-Jugend werden nur Pflichtfreundschaftsspiele ohne Tabelle und Ergebnisdienst absovliert. Deshalb werden diese Mannschaften nicht auf der Homepage erwähnt. Aber wir können mit Stolz erwähnen, dass auch diese Mannschaften zumeist sehr erfolgreich spielen.
Spitzenspiel der Kreisliga A2 hielt das, was es versprach - Toller 5:2 Erfolg gegen TuS Rhode
SV Hillmicke - TuS Rhode 5:2 (3:1)
Rückstand gedreht - Starkes Spiel - So macht zuschauen Spaß!
Das Spitzenspiel der Kreisliga A2 war das, was ein Spitzenspiel braucht. Zahlreiche Chancen, schöne Kombinationen, Emotionen und Spannung. Am Anfang stürmten die Rhoder direkt auf das Hillmicker Tor. Die Gäste entwickelten viel Druck und kamen zu Chancen. In der 13.Minute fiel dann auch das 0:1 durch Christian Middel. Danach kamen die Hillmicker zuerst durch gefährliche Konter immer besser ins Spiel. Die erste gute Chance verpasste Basti Brüser, aber nur eine Minute später, in der 19.Minute flankte er zu Frank Lixfeld der zum hochumjubelten Ausgleich einschob. Wieder hatten sich zahlreiche Hillmicker auf dem heimischen Sportplatz eingefunden und ließen den Fockenberg beben! Die Hillmicker Jungs waren nun gut im Spiel und hatte weitere Chancen, u.a. in der 30.Minute einen Pfostenschuß durch Tim Stallmann. Nur drei Minuten später war es kein Hillmicker, sondern die Gäste selber, die den Ball hinter die eigenen Linie brachten. Bei einer Rückgabe sah der Rhoder Torwart schlecht aus und streifte den Ball so unglücklich, dass dieser ins Tor kullerte. Schockiert durch diesen Gegentor machten die Hillmicker weiter druckt und kamen durch den Spielertrainer Stefan Breuer (36.Minute) zur 3:1 Führung, womit es auch in die Halbzeit ging. Eine Minute vorher hätte sogar Torsten Goga zum 4:1 erhöhen können, aber wiederum war es nur Aluminum. Nach der Halbzeit kamen die Rhoder druckvoll aus der Kabine und konnten durch Vitale zum Anschlußtreffer kommen. Die Hillmicker schienen nun kurzer Zeit ungeordnet zu sein, und die Rhoder kamen besonders durch Standards zu Chancen. Aber Torsten Goga konnte in der 68.Minute zum beruhigenen 4:2 Führung reinschieben. Tim Stallmann erhöhte in der 74.Minute zum 5:2 und der Fockenberg war am feiern. Nocheinmal Spannung gab es in der 79.Minute, als Rhode einen Elfmeter zugesprochen kam. Aber Christian Koch konnte seine momentane überragende Form bestätigen und hielt den Elfer, zur Freuder aller Hillmicker Spieler und Zuschauer. Weitere Chancen auf Hillmicker Seite zu einen noch höheren Ergebnis wurden nicht genutzt. Die vom Schiedsrichter sehr gut geleitete Partie ging verdient an die Elf von Stefan Breuer. Mit diesen Sieg konnte man den Anschluß an SC Drolshagen und SF Biggetal halten, welche ebenfalls gewannen. Nach dem Spiel feierten die Zuschauer die Mannschaft und die Mannschaft bedankte sich für die tolle Unterstützung. Nächste Woche geht es dann zum SV Rahrbachtal.
Bilder gelöscht
SV Hillmicke II - TuS Rhode II 2:1 (2:0)
Reserve mit Heimsieg - Aufwärtstrend bestätigt
Trotz Personalsorgen konnte die Reserve ihr Spiel gegen Rhode II gewinnen. Man ging in der ersten Halbzeit durch zwei gut vorgetragenden Angriffen verdient mit 2:0 in Führung. Die Abwehr hielt den Rhoder Angriffsbemühungen stand und man konnte immer gefährliche Offensivaktionen zeigen. In der zweiten Halbzeit warfen die Rhoder alles nach vorne, aber die Defensive der Reserve hielt den Angriffsbemühungen der Gäste stand und die wenigen Chancen parierte der Torwart glänzend. In der Nachspielzeit dann nochmal Aufregung, da eine Minute vor Spielende die Rhoder auf 2:1 verkürzten. Aber die Hillmicker konnten die Führung über die Zeit retten und die drei Punkte einfahren.
Damen und B-Jugend verlieren
Weniger Glück hatten die Damen und die B-Jugend. In Iseringhausen verlor am Sonntag Morgen die B-Jugend mit 0:3. Die Damen gaben auch wieder alles und spielten gut gegen RW Lennestadt mit. So kam man auch mit 2:1 in Führung, aber sehr unglücklich fiel noch kurz vor der Halbzeit, nach den Ausgleich, sogar noch das 2:3. In der zweiten Halbzeit gab man alles und versuchte ein Tor zu erzielen und musste leider in den Gegenzügen weitere Gegentore zulassen und verlor mit 2:6, was zu deutlich war.
Mädchen mit Punktgewinn - C-Jugend mit klaren 3:0 Sieg - D 11er mit 7:0 Erfolg in Drolshagen
Bereits am Samstag waren wieder zahlreiche Jugendspiele am Fockenberg zu bestaunen. Die Mädchen holten dabei einen Punkt gegen starke Mädchen der JSG BGHS. Dabei gingen die Hillmicker mit 1:0 in Führung und erspielten sich zahlreiche weitere Torchancen. Eine solide Abwehr ließ kaum gegnerische Chancen zu. In der zweiten Halbzeit musste denn noch der Ausgleich hingenommen werden. Großchancen zum Siegtreffer wurden nicht genutzt. Nichts desto Trotz ist man mit der Leistung zufrieden, besonders da JSG BGHS zu den stärkeren Mannschaften gehört. In den nächsten zwei Wochen warten dann zwei Gegner, wo endlich die ersten Siege eingefahren werden sollen.
Die C-Jugend marschiert derweil weiter Richtung Meisterschaft. Im Heimspiel gegen SG Finnentrop/Bamenohl gewannen die Schützlinge des fehlenden Jürgen Willmes verdient mit 3:0. Am diesen Tag wurden die Jugendlichen von Tim Stallmann und Sebastian Stracke, die ebenfalls Trainer der C-Jugend, erfolgreich gecoacht. Weitere Chancen zu einen deutlicheren Sieg wurden nicht genutzt. Aber mit den Sieg führt man weiter ohne Punktverlust die Tabelle an.
Einen deutlichen Sieg konnten die D-Jugendlichen 11er bei Drolshagen einfahren. Sie gewannen ihre Auswärtspartie deutlich mit 7:0. Am Montag Abend schafften dann die D-Jugendlichen von Ralf Cordes und Rüdiger Stracke durch einen 1:0 Sieg den Einzug in die nächste Pokalrunde. Dabei lieferte man sich mit Dünschede/Helden einen packenden Kampf in einer ausgeglichenden und kampfbetonten Partie. Der Siegtreffer viel schon in der 2.Minute für Hillmicke. Die Defensive hielt dann alle weiteren Angriffsbemühungen der Gäste stand.
Spannung Pur in Ottfingen - Last Minute Tor von Tim Stallmann - Reserve mit Punkt
SV Ottfingen II vs. SV Hillmicke 1:2 (1:0)
Dramatik Pur in Ottfingen - Zwei späte Tore und Glanzparaden von Koch reichen zum Dreier
Dank einer genialen Idee von Juan Gomez und Stefan Breuer im Zusammenspiel und die Torgefährlichkeit von Tim Stallmann, konnten die Hillmicker die schwierige Aufgabe in Ottfingen meistern. Dabei sah es lange schlecht aus. Zwar dominierte man in der ersten Halbzeit das Spiel, nutze aber die Chancen nicht. Die Zweite Mannschaft von Ottfingen kam nur wenige male vor dem Tor und nutze einer ihrer Tormöglichkeiten. In der zweiten Halbzeit dann das umgekehrte Bild. Hillmicke mit Dauerdruck, aber die Ottfinger mit schnellen gefährlichen Konter die fahrlässig oder dank eines überragenden Hillmicker Torwarts Christian Koch nicht genutzt wurden. Die Hillmicker mussten sich hart ihre Chancen gegen eine gut stehende Abwehr erkämpfen. Aber erst ein genialer Pass von Juan Gomez zu Stefan Breuer und die Kaltschnäuzigkeit des Trainers führten zum umjubelten Ausgleich. Zwar fand das Spiel in Ottfingen statt, aber wiedermal waren die Hillmicker Fans in der Überzahl. Durch den Treffer schöpfte die Breuer-Elf neuen Mut und spielte nun konsequenter nach vorne. In der letzten Minute war es dann nach einer wunderschönen Flanke Tim Stallmann, der vorher zumeist eher untergetaucht war, der zum 2:1 Treffer einköpfte. Nun standen alle Hillmicker Zuschauer Kopf und die Ottfinger waren am Boden zerstört. Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Mit diesen sehr wichtigen Sieg hält man nun den Kontakt zu der Spitzengruppe mit SF Biggetal und SC Drolshagen und lauert auf Position drei. Ebenfalls war es die beste Antwort auf die Niederlage in Dahl. Im nächsten Spiel warten nun der TuS Rhode auf die Breuer-Elf.
SC LWL III vs. SV Hillmicke II 1:1 (1:1)
Schwierige Aufgabe bei LWL gemeistert - Verdienter Punktgewinn
Die zweite Mannschaft von Hillmicke kommt immer besser in Fahrt und konnte überraschend einen Punkt in LWL entführen. Dabei ging man früh durch einen schönen Fernschuß in den Winkel mit 1:0 in Führung. Die verdutzen LWL´ler stürmten daraufhin das Hillmicker Tor und kamen nur kurze Zeit später zum Ausgleich. Danach bestimmte LWL das Spiel und versuchte auch den Führungstreffer zu erzielen. Die Hillmicker konnten sich aber dank einer guten Abwehr und guten Torhüter in die Kabine retten. In der zweiten Halbzeit kamen die Hillmicker besser aus der Kabine. Man stand in der Abwehr gut und ließ kaum noch gegnerische Chancen zu und konnte das Offensivspiel entfalten. Die letzten zwanzig Minuten gehörten dann fast ausschließlich den Hillmickern. Die ausgepumpten LWL´ler standen nun vor immer größeren Problemen, aber leider viel nicht der Siegtreffer. Dennoch war die Elf von Erkan Ceyhan und Irfan Mantar mit den Punktgewinn sehr zufrieden.
C-Jugend weiterhin ohne Punktverlust - Julian Zimmer mit vier Toren - Mädchen verlieren Derby gegen Wenden
Die C-Jugend von Jürgen Willmes gewann verdient mit 4:1 beim FC Finnentrop. Der körperlich unterlegene Gegner versuchte mit robuster Spielweise dagegen zuhalten. Zu bemängeln war die geringe Torausbeute in der 1. Halbzeit und die vielen Abseitsstellungen unserer Stürmer. Julian Zimmer erzielte alle 4 Tor und in der 1. Halbzeit sogar einen Hattrick. In der 2. Halbzeit kam der Gegener immer gefählicher vor unser Tor, doch unser Abwehrbereich hatte trotz einiger Abstimmungsprobleme die Situationen dank einem starken Sebastian Stracke und Torwart Ismail Eskara jederzeit im Griff.
Die Mädchenmannschaft agierte beim VSV Wenden sehr verschlafen. Individuelle Fehler ließ schon einen frühen Rückstand zu. Einen Lattenknaller nach der Führung ließ nochmal kurz Hoffnung auf Besserung keimen, aber die Fehler häuften sich und der VSV Wenden nutzte diese Fehler eiskalt. So verlor man am Schluß, um einige Tore zu hoch, doch sehr deutlich.
Rekordsieg für die Reserve - Keine Punkte für die Erste auf Asche
SV Hillmicke II vs. SV Listerscheid 9:1 (4:0)
Hillmicker Reserve gewinnt mit 9:1 gegen Listerscheid II auf dem Fockenberg
Dabei war der Sieg zur keiner Zeit gefährdet. Trotz zahlreicher Ausfälle und nur zwölf einsatzfähigen Spielern gewann man sehr deutlich gegen die überforderten Listerscheider. Dabei hatten auch die Listerscheider Reserve einige Ausfälle zu verkraften. Die Hillmicker Jungs rund um Irfan Mantar ging schon früh in Führung. Durch diese Führung beflügelt und damit einkehrender Ruhe konnte man ein Kombinationsreiches Spiel aufziehen. Schon nach den ersten 20 Minuten stand es schon beruhigend 3:0 für die Reserve. Die Listerscheider verloren schnell ihre Motivation und die Hillmicker konnten noch vor der Halbzeit auf 4:0 erhöhen. Nach der Halbzeit wirbelten die Hillmicker weiter drauf los und schlußendlich gewann man verdient mit 9:1. Dabei wurden weitere Chancen vergeben und in der letzten Minute konnten die Listerscheider den fiel umjubelten Ehrentreffer schießen. Nach der wiederaufnahme des Spielbetriebes der Reserve war dies der höchste Sieg der Hillmicker Zweitvertretung. Die Jungs lieferten nahezu eine perfekte Leistung ab.
SV Dahl-Friedrichsthal vs. SV Hillmicke 2:0 (0:0)
Personalsorgen, Asche und gutaufgelegte Dahler
Personalsorgen, Ascheplatz und schnelle Konter mit Hillmicker Abwehrfehlern, dass waren die Schlagwörter für die Niederlage der Hillmicker Ersten in Dahl. Dabei fehlten neben zahlreichen Ausfällen auch die nötige Spritzigkeit und geistige Frische um gegen den SV Dahl/Friedrichsthal anzukommen. Die Gastgeber standen in der Defensive sehr gut und konnte durch schnelle Konter in der zweiten Halbzeit zum Erfolg kommen. Die Angriffsbemühungen der Breuer-Elf verliefen leider nicht zum Torerfolg und die Konter brachten Christian Koch immer wieder in Schwierigkeiten. Schlußendlich verlor man doch ein wenig verdient gegen clevere Gastgeber und durch mangelne Frische mit 0:2. Die Zahlreichen Hillmicker Zuschauer, die das Auswärtsspiel quasi zum Heimspiel werden ließen, sahen die schlechteste Saisonleistung der bisher so grandiosen Hillmicker. Aber man kann sicher sein, dass dies ein einmaliges Erlebnis sein wird und die Breuer-Elf schon im nächsten Spiel wieder die drei Punkte einfahren möchte. Man kann nur hoffen, dass die verletzten und angeschlagenden Spieler der Reserve und Ersten wieder schnell gesund und fit werden!
Sieg gegen SV Rothemühle II - Weiter Spitzenreiter - Wieder viel Verletzungspech
Kurz vor den Herbstferien in NRW gibt es nochmal zahrleiche Spiele am heimischen Fockenberg. Kurzfristig musste das Spiel der Mädchen zwischen SV Hillmicke vs FC Finnentrop von Samstag auf Freitag um 18 Uhr vorverlegt werden. Im Spiel konnten die Finnentroper sich wieder klar durchsetzen, standen aber am Anfang vor größeren Problemen. Nachdem sich doch noch zahlreiche Spieler sich zur Verfügung stellten, stürmten die Hillmicker munter los und spielten ein starkes Pressing. Dennoch fiel durch ein Stellungsfehler das 0:1. Dies erschreckte die Mädchen nicht und man kam selber zu den ersten Chancen, was aus Finnentroper Sicht das erste Gegentor der Saison gewesen wäre. Leider konnten die SVH-Mädels das Tor erzielen. Man hielt in der Halbzeit weiterhin sehr stark dagegen, aber der FC Finnentrop wurde stärker. Es ging mit einen 0:3 in die Halbzeit wobei ein weiteres Tor auch eher glücklich und durch einen Stellungsfehler fiel. In der zweiten Halbzeit mussten dann einige SVH-Spielerinnen das Spiel verlassen, da sie weitere Termine hatten. Dies hatte zur Folge, dass nur noch ein Auswechselspieler zur Verfügung stand. Nachdem dann zwei Spielerinnen angeschlagen waren, spielte man quasi nur noch zu zehnt und einige jüngere Spielerinnen mussten mächtig auf die Zähne beißen. Schlußendlich verlor man doch wieder klar mit 0:9, aber man konnte ein zweistelliges Ergebnis verhindern. Ein Torerfolg für Hillmicke wurde leider durch einer grassen Fehlentscheidung verhindert. Die Hillmicker Spielerin stand noch in der eigenen Hälfte und die Finnentroper waren alle vorgerückt. Als der Ball nach vorne flog, pfiff zum Leitwesen der Hillmicker die Schiedsrichterin (dies sind immer Betreuer/innen) Abseits, was natürlich keins war. Somit war die Chance und 20 Meter Vorsprung für die Hillmicker Spielerin hinüber.
Am Samstag verlor nach tollen Kampf die D-7er doch noch deutlich gegen FC Altenhof. Dabei war der Halbzeitstand noch 1:1. Schlußendlich gewann Altenhof mit 6:1
Sieg gegen SV Rothemühle II
SV Hillmicke vs. SV Rothemühle 2:0
Der SV BW Hillmicke bleibt weiterhin bei der vollen Punktzahl. Im Spiel gegen SV Rothemühle II gewann die Breuer-Elf verdient mit 2:0. Dabei hatten schon früh Tim Stallmann und Juan Gomez den Führungstreffer auf dem Fuß. In der 36.Minute schoß dann auch der Torjäger Stallmann zur verdienten Führung. Kurze Zeit später wurde wiederum Tim Stallmann im Strafraum klar mit einen Foul zu Fall gebracht, aber es gab keinen Elfmeter! In der zweiten Halbzeit dauerte es noch lange, bis der beruhigende 2:0 Treffer fiel. Den schoss der eingewechselte Albert Glaßmann. Eine weitere Chance des gutaufgelegten Glaßmanns endete leider nicht zu einen weiteren Treffer. Zumeist wurden die Hillmicker Angriffsbemühungen durch eine gut stehende Abwehr oder durch sehr knappe und oft diskutable Abseitsentscheidungen unterbunden. Einer der wenigen Torchancen für die Gäste parierte Christian Koch sehr gut! Letztendlich war der Sieg für die Elf von Stefan Breuer höchst verdient. Leider musste Patrick Schade Verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Beim Spiel der Hillmicker Reserve blieb ebenfalls der Mannschaft das Verletzungspech treu. Wieder war die Spielzeit noch nicht lange am laufen, als zwei Hillmicker verletzt ausgewechselt werden mussten. Dennoch hielt man in einen guten Spiel gegen die Biggetaler Reserve gegen und versuchte nach dem frühen 0:1 Rückstandes auf den Ausgleich zu stürmen. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Bemühungen der Hillmicker zu erkennen. Die gefährlichen Konter hielt zumeist der überragende SVH-Keeper Quast. Nachdem der dritte Spieler Verletzungsbedingt vom Platz musste gab es einen kleineren Bruch in den Offensivbemühungen der Hillmicker. Man musste auch den Pressing und laufintensiven Spiel Tribut zollen. So konnte kurz vor Schluß die Biggetaler Zweite auf 0:2 erhöhen
Die Damen, die nun unter der Führung von Irfan Mantar stehen, zeigten ein sehr starkes Spiel gegen SG Gosenbach/Brachbach. Man ging mit 1:0 in Führung musste aber dann die ersten Gegentreffer hinnehmen. Kurz vor der Halbzeit konnte man einen Elfmeter zum 2:2 nutzen. Aber mit der letzten Aktion, einen Eckball, konnten die Gäste nochmals in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit war man ,ebenfalls durch das Verletzungspech verfolgt, nur noch zu 10 Damen auf dem Platz und musste nun weitere Gegentreffer einstecken. Letztendlich verlor man mit 2:6. Aber das Spiel zeigte, wie gut die Damen spielen können und zeigte das große Potenzial der Mannschaft. Hinweis: Neues Mannschaftfoto der Frauen online!
Wir wünschen allen Verletzten gute Besserung und schnelle Genesung!
Bilder gelöscht
Sieg im Spitzenspiel der Kreisliga A2
Spiele in der Woche:
Die D-11er gewannen ihr vorgezogendes Spiel gegen Attendorn mit 2:1. Torschützen waren Timo Berg und Fabian Stamm per Elfmerter. Dagegen verloren die Mädchen in der ersten Runde des Pokales gegen den Favoriten FC Finnentrop deutlich.
Rückstand aufgeholt und noch gewonnen - B-Jugend gewinnt mit 13:1
SV Hillmicke vs. SF Biggetal 3:1
Im Spitzenspiel der Kreisliga A2 behielten die Hillmicker ihre weiße Weste. Trotz des frühen Rückstandes in der 17.Minute konnten die Hillmicker das Spiel drehen. Noch vor der Halbzeit schoß Torsten Goga nach Vorlage von Stefan Breuer mit einen sehenswerten Schuß in den Winkel zum 1:1. Nach der Halbzeit knallte es sehr früh, aber die Gäste trafen aus Sicht der Hillmicke zum Glück nur die Latte. Danach entwickelte sich ein offener und rasanter Schlagabtausch mit zahlreichen Chancen. Eine nutzte Frank Lixfeld in der 69.Minute zum 2:1. In der Eins zu Eins Situation behielt der Hillmicker Stürmer seine Nerven und lupfte in das Netz hinein, nach einer schönen Vorlage von Tobias Kaufmann. Danach machten die Biggetaler hinten auf und die Hillmicker konnten ihre schnelle Konter fahren. Wiederum gab es zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten. So trafen die Biggetaler in der 86.Minute nach einen Freistoß wieder nur die Latte. In der 90.Minute traf Basti Brüser nur den Pfosten und der Ball prallte zurück ins Feld wo Stefan Breuer schnell schaltete und in den 16er stürmte, wo er unsanft zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tim Stallmann eiskalt in den Winkel. In der Nachspielzeit gab es dann wieder eine strittige Situation, als der Biggetaler Keeper Tim Stallmann unsanft im fünfer zusammenprallte. Der Schiedsrichter entschied unter Protest der zahlreichen Zuschauer auf Freistoß für Biggetal.
Schlußendlich gewannen die Hillmicker ein hartumkämpftes und hochklassiges Spiel mit 3:1. In der offensive sah man wieder eine starke Hillmicker Mannschaft mit zahlreichen Torchancen und in der defensive eine solide Abwehrarbeit mit nur kleineren Fehlern. Mit diesen Sieg behält die Breuer-Elf erstmal die Spitzenposition der Kreisliga A2 bis Sonntag. Dank der guten Leistung der B-Jugend war es ein sehr erfolgreicher Abend für die Hillmicker. In Iseringhausen gewannen die B-Jugendlichen mit 13:1 und sicherten sich so ihren ersten Dreier: "Endlich die ersten Punkte gegen eine total überforderten Gegner. Das Ergbenis hätte noch höher ausfallen können, doch der Attendorner Keeper war in einer schwachen Mannschaft der bester Spieler auf dem Platz. Nun gilt es für unsere Mannschaft in den nächsten Spielen nachzulegen."
Am Samstag standen wieder zahlreiche Jugendspiele auf dem Plan. Die C-Jugend behielt ebenso die weiße Weste an, wie die "Erste" und gewann sehr deutlich mit 9:1. Dabei kam besonders das Außenspiel zur Geltung. Ebenfalls ein tolles Spiel lieferten die Mädchen in Bamenohl ab. Man lag völlig verdient, dank guter Kombinationen und sehr guter Mannschaftleistung mit 2:0 in Führung und dominierte den Gegner. Durch einen Konter musste man dann leider den 2:1 mitte der 2.Halbzeit kassieren. Danach kamen die Bamenohler mit alle "Mann" und konnten wahrhaftig in der letzten Minute aus einer vermeintlichen Abseitssituation zum unverdienten 2:2 kommen.
Am Sonntag gab es dann ein Unentschieden und eine Niederlage. Die B-Jugend schaffte es nach den grandiosen Sieg am Freitag eine 3:1 Führung über die Zeit zu retten und spielte 3:3. Eine 1:0 Führung verspielte ebenfalls die Reserve in Altenhof. Hier ging man durch einen Freistoß in Führung. Kurz vor der Halbzeit pfiff dann der Schiedsrichter einen Elfmeter für die Gastgeber, den sie trocken verwandelten. Mit 1:1 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit gab es zahlreiche hochkarätige Chancen für Altenhof, aber man schoß aus zwei Meter über das leere Tor oder verschoß einen zweiten Elfmeter. Dennoch schafften die Altenhofer den 2:1 Führungstreffer. Die Hillmicker Schlußoffensive mit einer guten Chance konnte leider nicht mehr die Niederlage abwenden.
Siege über Siege und nur wenige Niederlagen
Sieg - Beide Seniorenteams gewinnen für heimischen Publikum
Kreisliga A: SV Hillmicke I vs. SG Kleusheim/Elben I 4:1
- Doppelpack von Frank Lixfeld -
Beim Meisterschaftsspiel unserer Ersten ging es in der ersten Halbzeit nur in Richtung des Elbener Tores. Die Spielgemeinschaft aus Kleusheim und Elben zog sich dabei sehr weit zurück und überließ den Hillmickern das Spiel. Die Hillmicker versuchten wieder ihr Kombinationsspiel aufzuziehen, schafften dies aber am Anfang nur mit mäßigen Erfolg. Nach einer Ecke in der 33.Minute von Torsten Goga war es dann auch kein Blau-Weißer der zum 1:0 köpfte, sondern ein Abwehrspieler der SG. Patrick Schade erhöhte dank guten Einsatzes (siehe Bild) in der 42.Minute zur verdienten 2:0 Führung. Damit ging es auch in die Kabine. Die zweite Halbzeit bekann direkt mit einen lauten Knall. Stefan Breuer köpfte nach einer Ecke völlig freistehend, traf aber leider nur an den Pfosten. In der 51. Minute keimte dann aber nochmal Hoffnung für die Gäste auf, als sie den Anschlußtreffer erzielten. Wär jetzt gedacht hätte, der SVH ziehe sich zurück, lag falsch. Man spielte weiter auf den Kasten von Elben. Wiederrum traf Tim Stallmann in der 57.Minute den Pfosten. Matchwinner Frank Lixfeld, der kurz nach dem Anschlußtreffer eingewechselt wurde, brachte dann den Hillmicker in der 62.Minute wieder die beruhigende zwei Tore Führung. Seinen zweiten Treffer schoß der Stürmer in der 68.Minute. Danach gab es zwar noch zahlreiche weitere Torchancen, welche aber nicht mehr genutzt wurden. Beinahe hätte auch der Mann des Tages Lixfeld kurz vor dem Abpfiff seinen Hattrick geschafft. Aber ein Abwehrspieler konnte noch auf Kosten einer Ecke klären. Letztendlich gewannen die Mannen von Stefan Breuer verdient mit 4:1 und hat nun einen Neun-Punkte-Traumstart hingelegt! Dazu ist man nun Spitzenreiter der Liga!
Kreisliga C: SV Hillmicke II vs. Oberveischede II 4:2
Den ersten Sieg für das neue Trainerduo Erkan Ceyhan und Irfan Mantar konnte die Reserve ebenfalls am Sonntag feiern. Mann des Tages war hier Sascha Stahl mit seinen Doppelpack. Er schoß das 1:0 und später das vorentscheidene 4:1. Ebenfalls konnte Markus Brüser mit einen schönen Schuß in den Winkel zum 2:0 treffen. Somit stand es schon nach knapp 15 Minuten 2:0 für Hillmicke. Mitte der ersten Halbzeit konnten die Oberveischeder verkürzen und zeigten einen großen Willen noch vor der Halbzeit den Ausgleich zu erzielen, was ihnen aber nicht gelang. Nach der Halbzeit konnte Willi Stracke mit einen Kopfball (!) zum 3:1 erhöhen. Das 4:1 von Sascha Stahl brachte dann immer mehr Ruhe ins Spiel. Auch der Anschluß zum 4:2 brachte nicht die erhoffte Wende aus Sicht der Oberveischeder. Der verschossene Elfer kurz vor Schluß auf Hillmicker Seite war dann in Angebracht des Ergebnisses zu verschmerzen.
Bilder gelöscht
C-Jugend nach Sieg weiter Erster - Mädchen mit Punktgewinn in der Ferne
Nach der Niederlage der Damen am Freitag Abend und dem Sieg im Nachholspiel der D-11er am Donnerstag schafften die Jugendmannschaften wieder einige gute Ergebnisse. So gewann die C-Jugend im "Lokalderby" beim VfR Rüblinghausen mit einen überzeugenden 4:1 Sieg. Die Tore erzielten Henrik Hofacker und Julian Zimmer vor der Halbzeit. In der 2. Halbzeit erhöhte Julian Zimmer nach feiner Vorarbeit durch Julian Stracke auf 3:0. Durch einen Freistoß gelang der Heimmannschaft der 3:1 Anschlusstreffer. Patrick Willmes erhöhte nach einer Ecke auf 4:1. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung bleiben die Mannschaft weiterhin auf Platz 1 der Tabelle. Ebenfalls gewann die D-11er in Rüblinghausen. Sie schaffte ein 3:0. Auch die Mädchen hatten nach den letzten zwei Spielen wieder ein Erfolgserlebnis. Man konnte trotz der sehr langen Anfahrt nach Ostentrop einen Punkt von dort entführen. Die zwei gleichwertigen Mannschaften kämpften verbissen und es entwickelte sich ein gutklassiges Match. Dabei waren in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten gute Chancen zu sehen. In der zweiten Halbzeit kamen die Ostentroper mit sehr viel Schwung aus die Kabine und drängen auf das 1:0, aber durch eine geschickte Abwehrarbeit konnte dies verhindert werden und die nachlassende Kraft der Gastgeber hätte beinahe noch zum 1:0 Treffer am Ende der Spielzeit für Hillmicke gesorgt. Schlußendlich kann man sagen, dass man durch eine starke Laufbereitschaft und guten Kampf- und Teamgeist ein gerechtes Unentschieden eingefahren hat. Leider blieb man dagegen den Verletzungspech treu, zwei Spielerinnen verletzten sich während der Spielzeit und mussten das Spiel vorzeitig beenden. Nun scheint die Mannschaft nach dem Erfolgserlebnis für den Pokalfight gegen den "FC Bayern München" der Mädchenmannschaften (Anm.: FC Finnentrop) am Mittwoch um 18 Uhr gerüstet zu sein.
Erste Mannschaft gewinnt erneut - C-Jugend Tabellenführer - Reserve verliert zwei Spieler
Kreisliga A:
SpVg Oberveischede vs. SV Hillmicke 2:4
Kreisliga C:
SF Möllmicke vs. SV Hillmicke 3:1
- Erste Mannschaft gewinnt klar - weiter Tabellenzweiter -
In Oberveischede konnte das erste gute Heimspiel gegen SF Möllmicke bestätigt werden. Bei einen klaren 5:2 kann man von einen gelungenen Meisterschaftsstart sprechen.
Nach gutem Beginn und druckvollem Spiel, viel folgerichtig auch schon das 1:0 durch einen Sonntagsschuss, in der 4.Minute, durch Basti Brüser. Weiterhin waren wir die spielbestimmende Mannschaft, mußten allerdings in der 13.Minute durch eine Unachtsamkeit das 1:1 durch den stärksten Oberveischeder Siegner, hinnehmen. Unbeeindruckt spielten wir weiter nach vorne und Tim Stallmann verwandelte eine Ecke von Torsten Goga,per Kopf zum 2:1, nur 2 Minuten später. In der Folgezeit erspielten wir uns weitere Chancen, die aber vor der Halbzeitpause nicht mehr in zählbares verwertet werden konnten.
Dafür dauerte es nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff, ehe Basti Brüser mit einem ähnlich schönen Tor, auf 3:1 erhöhen konnte.Auch nach der Halbzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft und Stefan Breuer konnte dann in der 60. Minute eine von zahlreichen Chancen zum 4:1 nutzen.
Durch einen Fehler von Albert Glassmann, kamen die Oberveischeder, wiederum durch Siegner, zum 2:4 Anschluss. Durch mangelnde Chancenauswertung mußten wir dann bis zur 90. Minute warten,ehe Frank Lixfeld zum, auch in der Höhe verdienten, Endstand einschob.
Mann des Tages war Basti Brüser, der durch 2 Sonntagsschüsse, nun auch die interne Torschützenliste mit 3 Treffern anführt.
- Reserve verliert gegen Möllmicke II nicht nur das Spiel sondern auch zwei Spieler -
Schockzustand für die Reserve. Nach zwanzig Minuten mussten zwei Spieler vom Platz. Innerhalb fünf Minuten verletzten sich die Spieler. Die zweite Verletzung sah zuerst so aus, dass sofort ein Krankenwagen bestellt wurde. Schiedsrichter Gisbert Schneider unterbrach für das Abtragen des Spielers sogar kurzzeitig das Spiel. Trotz der zwei Ausfälle und dem Anfangsschock präsentierten sind die Hillmicker sehr kämpferisch. Man bot den Möllmickern alles ab. Die Sportfreunde, welches Heimrecht besaßen, gingen mit 1:0 in Führung, aber auch die Hillmicker Stürmer hatten mehrere Großchancen, die leider nicht genutzt wurden. Nach der Halbzeit nahm man nochmal viel Schwung aus der Kabine und konnte zum Ausgleich kommen. Wiederrum gab es viele Torraumszenen auf beiden Seiten, aber letztendlich machten am Schluß die Möllmicker die letzten zwei Tore und gewannen nach einen harten Kampf mit 3:1. Circa eine Stunde nach dem Spiel trafen dann auch die zwei verletzten Spieler wieder ein. Erstdiagnose: Bänderdehnung und im anderen Fall ein oder mehrere Bänderrisse. Wir wünschen beiden Spieler gute Besserung und schnelle Genesung!
- Damenmannschaft in Elspe -
Die noch dünnbesetzte Damenmannschaft musste leider mit einer 1:4 Niederlage aus Elspe wieder in die Heimat zurückkehren.
- Jugend: C-Jugend Tabellenführer - Mädchen boten großen Kampf gegen Rüblinghausen - B-Jugend verliert
Gegen die C-Jugend der SG Albaum/Heinsberg gab es am Samstag mittag einen verdienten 2:0 (Halbzeit 1:0) Erfolg. Die Führung erzielte Manuel Scheuer nach einer Ecke mit einem sehr schönen Kopfballtor. In der 1. Halbzeit wurde von unser Mannschaft stellenweis ein sehr guter Kombinationsfussball gezeigt. Trotz klarer Überlegenheit konnten wir jedoch nur wenige Torchancen erarbeiten, da dem letzten Pass sehr oft die Genauigkeit fehlte. Hieran muss weiter gearbeitet werden. Das 2:0 erzielte Julian Zimmer durch einen Freistoß, begünstigt durch einen Torwartfehler. Ein sehr starkes Spiel auf Hillmicker Seite lieferte Philipp Langer. (J.W.) - Die Mädchen hatten dagegen gegen einen weiteren Meisterschaftsmitfavoriten zu kämpfen. Nach dem schon harten Spiel in Drolshagen, standen nun die Rüblinghausener auf dem Hillmicker Platz. Trotz mehrere Umstellungen und auch leider krankheitsbedingte Ausfälle hielt die Mannschaft lange gut dagegen und der Gegner konnte sein Spiel niemals so wirklich aufziehen. Ein wenig unglücklich ging es aber trotzdem zur Halbzeit mit 0:2 in die Pause. Mit zwei Sonntagsschüßen (die aber auch wirklich passten) und ein schön herausgespieltes Tor, konnten die Rüblinghausener doch noch auf 0:5 davonziehen, obwohl sogar in der Schlußphase die Hillmicker einen besseren Eindruck hinterließen und zu mehreren Chancen zum Anschlußtreffer kamen. Da nun zwei von drei Meisterschaftsfavoriten gespielt worden sind, schaut die Mädchenmannschaft wieder mit mehr Zuversicht in die Zukunft. Die B-Jugend verlor ebenfalls ihr Spiel am Sonntag Morgen in Rönkhausen gegen die SG Lenhausen/Rönkhausen mit 1:3.
Die Ergebnisse von den Mini-Kicker bis E-Jugend werden hier nicht veröffentlicht, da diese Mannschaften nicht um "Meisterschaften und Tabellenplätze" kämpfen und die Spiele unter "Pflichtfreundschaftsspiele" laufen.
Auftaktniederlage der Damen gegen SC Drolshagen
Beim ersten Spiel der Hillmicker Damenmannschaft unterlagen die Damen von Trainer Wasilios Tsapaniolis knapp mit 0:2 gegen SC Drolshagen. Dabei war die Partie zu jeden Zeitpunkt und die Hillmicker erspielten sich zahlreiche Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Besonders in der ersten Halbzeit wäre ein ausgeglichener Pausenstand verdient gewesen, aber die Drolshagener gingen schon hier mit der knappen Führung von 1:0 in die Pause. Nach der Halbzeit gab es wiederrum Chancen auf beiden Seiten. Zum Schluß hin aber mehr auf Drolshagener Seite. Aber oftmals scheiterten die Damen aus Drolshagen gegen eine stark spielende Torhüterin. Letztendlich gewannen die Gäste mit 2:0, aber die Hillmicke zeigten schon in ihr erstes Spiel eine ansehliche Leistung.
Grandioser Sieg gegen Geheimfavorit SF Möllmicke!
Kreisliga A:
SV Hillmicke vs. SF Möllmicke 4:2
Kreisliga C:
SV Hillmicke vs. SV Brün 1:4
SV BW Hillmicke vs. FC SF Möllmicke 4:2 (2:0)
Was für eine grandiose Vorstellung der ersten Mannschaft! "Oh wie ist das schön", sangen unsere Anhänger, "sowas hat man lange nicht gesehen", und damit hatten sie recht!!! Vor über 200 Zuschauer, auch zahlreiche Gästefans waren aus Möllmicke gekommen, sahen eine Vorstellung der Extra-Klasse von den Hillmickern, der die Erinnerungen von früher wiedererweckte! Man gewann völlig verdient gegen den Meisterschaftsgeheimfavorit SF Möllmicke! Den Anfang machte Thomas Kaufmann in der 12.Minute mit dem 1:0. Einen wichtigen Treffer schoß dann Stefan Breuer selbst kurz vor Ende der ersten Halbzeit. Der ausgelassende Jubel von allen Spielern zeigt ein sehr guten Mannschaftsgeist, den der Spielertrainer der Mannschaft gegeben hat. Die 2:0 Führung war indes höchst verdient und überfällig gewesen. In der zweiten Halbzeit gaben dann die Hillmicke für 10 Minuten das Spiel aus der Hand und Butzkam konnte in der 56.Minute zum 2:1 Anschlußtreffer erzielen. Tim Stallmann stellte aber die alte Ordnung mit seinen kaltschnäuzigen 3:1 in der 66.Minute wieder her. Ab da an war wieder die Ruhe in der Hillmicker Mannschaft zurückgekehrt, die dann wieder fortan mit einen hohen Fußballtempo weiterspielte und sich weitere zahlreiche Torchancen herausspielte. Basti Brüser nutze einer dieser Chancen zum 4:1 in der 77.Minute. Einen weiteren Ehrentreffer erzielte in der 90.Minute Oliver Fischbach , der zuvor eingewechselt worden war. Somit endete das Spiel mit 4:2 für die Hillmicker Jungs. Besonders lobenswert muss die objektive Leistung des Schiedsrichters hervorgehoben werden, der immer auf Ballhöhe war und ein sehr gutes Spiel pfiff.
Insgesamt geht der Sieg hoch verdient an die Hillmicker Mannschaft, die eine grandiose Leistung abgeliefert hatte. Als Randnotiz muss noch genannt werden, dass der Trainer Christoph Arens in der 75.Minute hinter den Zaun und zahlreiche Personen, die mit auf der Trainerbank saßen, auf die Zuschauerränge verbannt wurden. Dies lag aber nicht an Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, sondern an dem emotionsreichen Derby mit vielen engen Entscheidungen!
Trainer Christoph Arens nahm seine Verbannung folgenderweise auf: "Ich bin als Trainer immer voll dabei und stelle mich immer hinter der Mannschaft" Zum Spiel meinte der Möllmicker Trainer, dass der Sieg für Hillmicke vollstens verdient war und man die erste Halbzeit verschlafen habe. Ebenfalls sei der Sieg in der Höhe so verdient gewesen.
Trainer Stefan Breuer kommentierte ebenfalls, dass der Sieg verdient sei und das man von Anfang an in die Zweikämpfe ging und um jeden Ball kämpfte. Man habe zu weiten Teilen des Spieles gegen den sogenannten Geheimfavoriten das Spiel bestimmt, mit Ausnahme der zehn Minuten nach dem Anschlußtreffer. Auf die Frage nach der Meistschaft meinte Breuer nur:"Dies ist jetzt nur ein Spiel gewesen und wir wollen auf den Boden bleiben."
SV BW Hillmicke II vs. SV Brün 1:4 (1:0)
Ein sehr hohes Tempo nahmen beide Mannschaften am Anfang des Spieles auf. Man konnte kaum glauben, dass das Spiel Kreisliga C sein sollte. Am Anfang hatten die Hillmicker klare Feldvorteile und die ersten Chancen. Eine davon nutzte Florian Jansen in der Mitte der ersten Halbzeit zur Führung der Blau-Weißen. Mit diesen Spielstand, welcher zu diesen Zeitpunkt verdient war, ging es in die Halbzeit. Leider musste das Trainerduo Erkan Ceyhan/Irfan Mantar dann zweimal zur Halbzeit auswechseln, was ein Bruch für das Spiel war. Ebenfalls muss bei den Brünern die Halbzeitansprache gefruchtet haben, denn die erstarkten Brünern, nun mit einen Stürmer mehr, kamen sehr energisch aus der Halbzeit. Mit der nachlassende Kraft auf Hillmicker Seite, zollte man nun den Tribut für das sehr hohe Anfangtempo und man kassierte nun die Gegentore. Des Weiteren nutzte man nicht seine Chancen zum 2:0 oder zum 2:2. Letztendlich war das Endergebnis von 1:4 zu hoch.
Bilder gelöscht
Das warten hat ein ENDE!
Es ist wieder soweit! Die Meisterschaft für den SV BW Hillmicke beginnt am Sonntag. Zuerst trifft die Hillmicker Reserve zum ewigen Derby gegen den SV Brün. Dabei gehört den Gästen wiedermal die Favoritenrolle. Diese Spiele sind immer sehr packend und auch öfters sehr bunt. Aber die Hillmicke haben schon öfters den Brünern die Meistersuppe versalzen (man erinnere sich an den Sieg in Iseringhausen, als die Brüner Aufstiegsträumen von den Hillmickern entrissen wurden). So möchte auch diesmal die Gruppe von den neuen Trainern Erkan Ceyhan und Irfan Mantar einen Überraschungserfolg feiern. Das Spiel startet um 13 Uhr.
Danach folgt um 15 Uhr schon das erste Spitzenspiel der Kreisliga A2. Der Geheimfavorit hinter den SC Drolshagen für den Aufstieg ist zu Gast in Hillmicke. Da die Hillmicke dieses Jahr ebenfalls einen Platz unter den besten fünf anstrebt ist hier sehr große Spannung gesorgt. Beide Mannschaften haben sich sehr gut verstärkt. Als leichter Favorit geht der SF Möllmicke in die Partie, aber die Elf von Stefan Breuer wird alles geben und das Spiel wird auf jedenfall sehr eng! Als Meisterschaftsfavorit geht für die Trainer der Kreisliga A2 (Quelle: Westfaelische Rundschau) der SC Drolshagen in die Saison. Alle Trainer nannten die Drolshagener als Favorit, welches der SC selbst ebenfalls nicht bestreitet. Acht mal wurde der SF Möllmicke genannt, Fünf mal SC LWL 05 und je ein mal TuS Rhode, Ottfingen II und der SV Hillmicke.
Wir bitten alle Anhänger und Fans unsere Mannschaft bei den beiden packenden Derby´s zu unterstützen. Jede Hilfe ist notwendig um den Saisonstart erfolgreich zu gestalten! Für das leibliche Wohl wird, wie immer, gesorgt!
Das Meisterschaftsspiel der Damen gegen SC Drolshagen wurde von Sonntag auf Mittwoch den 29.August verschoben!
Mannschaften für neue Saison
Mit stolz kann der SV Hillmicke verkünden, dass man mit insgesamt 11 Jugendmannschaften in die neue Saison geht. Dabei sind die Altersklassen von den Mini-Kickern bis zur B-Jugend besetzt. Dazu wird die Jugendabteilung durch eine Mädchenmannschaft kompletiert. Die Partner sind wiederum der SF Möllmicke und die SpVg Iseringhausen.
Des Weiteren steht in Kürze die Gründung der Damenmannschaft für die neue Saison bevor. Interessierte Damen ab 17 Jahren können sich gerne melden und die Mannschaft verstärken!
Die Jugendmannschaften setzen sich wie folgt zusammen: Mini-Kicker (2x); F-Jugend (2x), E-Jugend (2x), D-Jugend (2x), C-Jugend, B-Jugend und Mädchemannschaft (B-Juniorinnen).
Mini-Kicker umfasst alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge ab 2001
F-Jugend umfasst alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1999/2000
E-Jugend umfasst alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1997/1998
D-Jugend umfasst alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1995/1996
C-Jugend umfasst alle Jungen der Jahrgänge 1993/1994
B-Jugend umfasst alle Jungen der Jahrgänge 1991/1992
Die Mädchenmannschaft/B-Juniorinnen umfasst alle Jahrgänge der Mädchen von 1991-1995
Jugendspiele vom 25.August
C-Jugend gewinnt mit 2:0 - D 7er und Mädchen verlieren
C-Jugend gewinnt verdient ihr erstes Heimspiel gegen die SG Lenhausen/Rönkhausen mit 2:0
Das 1:0 erzielte Julian Zimmer in der 55. Minute. 10 Minuten später erhöhte Marvin Hammer auf 2:0, nach schöner Vorarbeit von Julian Zimmer. Die Gäste aus Lenhausen kamen lediglich bei Standardsituationen vor das Hillmicker Tor. Eine geschlossen Mannschaftleistung, wobei besonders Manuel Scheuer eine sehr starke Leistung auf der linken Mittelfeldseite zeigte. (J.Willmes)
Dagegen waren die Spiele der D-7er Jugend und der Mädchenmannschaft weniger erfolgreich. Bei der D-7er fielen wieder, nach dem 9:3 erfolgt, wieder sehr viele Tore. Diesmal aber leider mit einen negativen Ende. Man verlor zuhause gegen SG Kirchveischede/Bonzel II mit 4:7. Damit war die Heimpremiere und der mögliche Sprung an die Tabellenspitze misslungen.
Die Mädchenmannschaft hatte bei ihren Auswärtsspiel gegen den Meisterschaftsmitfavoriten SC Drolshagen ebenfalls einen sehr schweren stand. Durch zahlreiche Verletzungen und Krankmeldungen musste sich der kleine Kader durch das Spiel kämpfen und machte es trotzdem den Drolshagener das Leben lange sehr schwer. So konnten die Gastgeber erst mitte der ersten Halbzeit in Führung gehen. Zur Halbzeit stand es dann 2:0, was besonders die Gastgeber missfiel. Nach der zweiten Halbzeit wurde ebenfalls weiterhin ein starke Kampf geboten, aber die Kräfte der Ersatzgeschwächten Hillmicker ließen immer mehr nach und in einer Verschnaufspause der Mannschaften konnten die Gastgeber sogar drei Tore in fünf Minuten erzielen. Nichts desto Trotz ist die Leistung, trotz der 0:7 Niederlage eine gute gewesen. Besonders lobenswert ist zu benennen, dass die Torhüterin Kerstin Eßer zahlreiche Glanzparaden zu Show stellen konnte. Die Drolshagener bewiesen mit ihrer spielerischen Klasse, dass sie nicht umsonst im letzten Jahr Pokalsieger wurden und im diesen Jahr ein Wörtchen um den Kampf des Meistertitels mitreden wollen.
B-Jugend schrammt an Pokalsensation vorbei - C-Jugend verliert deutlich
Die B-Jugend bot den eine Liga höher spielende SV 04 Attendorn einen packenden Kampf. So vielen die entscheidende Tore erst zum Schluß der Partie. Zur Halbzeit stand es noch nur 1:0 für Attendorn. Nach dem 2:0 stecken die Jungs, welche an den Tag von Tim Stallmann betreut wurden nicht auf und verkürzten auf 2:1. Auf der Asche, welche für die Attendorner ungewohnt war, hielt man lange dagegen, verlor aber am Ende doch noch mit 4:1. Nichts desto Trotz war diese Leistung sehenswert und macht Appetit auf mehr.
Die C-Jugend zeigte zwar auch ein gutes Spiel, aber gegen die überkreislich spielende Mannschaft aus Lennestadt-Grevenbrück konnte man dann doch nicht mithalten. Beide Mannschaften zeigten herrlichen Kombinationen und der RWL ging mitte der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung. Aber die Hillmicke hatten auch ihre Chancen, so traf Philip Langer nur die Unterkante der Latte. Dennoch schafften die Lennestädter, die in ihren Zusammenspiel ausgereifter waren auf insgesamt noch 5:0 zur Halbzeit zu erhöhen. Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Zum Schluß spielte man 1:9. Den Hillmicker gelang somit zumindest noch der Ehrentreffer. Aber gegen die zwei Ligen höher spielende Mannschaft ist dieses Ergebnis keine Schande! Die Mannschaft schlug sich besser, als das Ergebnis aussagt.
Jugendspiele am Wochenende
Trotz Kirmeswochenende musste zahlreiche Jugendmannschaften ihren ersten Meisterschaftsspieltag absolvieren. Dies nur mit mäßigen Erfolg. So verlor neben der E-Jugend gegen die starken SpVg Olpe I auch die D-11er zuhause gegen SV Heggen. Dabei hatten die Schützlinge von Rüdiger Stracke und Ralf Cordes zahlreiche Chancen selbst zum Torerfolg zu gelangen. Letzendlich verlor man unglücklich mit 2:0.
Dagegen holten die ersten Pflichtspielpunkte der Saison 2007/08 auf dem Fockenberg die neugegründeten Mädchenmannschaft. Man erreichte in einen hartumkämpften Spiel am Samstag nachmittag ein 1:1. Dabei konnte man die erste Halbzeit sehr positiv gestalten und ging verdient mit 1:0 in Führung. Die Chance das vorentscheidende 2:0 durch einen Elfmeter zu verwandelten misslang. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit eine Schocksekunde, als der Gast SG ROLK (Rhode/Oberv./Lütringhsn./Kleusheim) die Latte traf. In der zweiten Halbzeit drehte aber das Spiel. Nun kamen die Gäste entschlossen aus der Halbzeit und es kam zum verdienten Ausgleich. Weitere Chancen sogar das Spiel für ROLK zu entscheiden wurden nicht genutzt. Letztendlich war es wegen den zwei verschiedenen Halbzeiten ein Unentschieden gerecht anzusehen.
Den ersten Pflichtspielsieg für den SV Hillmicke erreichte derweil die C-Jugend. In Eslohe Salwey gewann man gegen SG Serkenrode/Kückelheim-Salwey mit 2:1.
In dem 1. Meisterschaftspiel siegte unsere C-Jugendmannschaft mit 2:1 auf dem Naturrasenplatz in Salwey. Die Mannschaft aus Serkenrode ging nach 10 Minuten durch einen Sonntagsschuss aus 25 Meter in den Winkel in Führung. Kurz vor der Halbzeit erzielte Julian Stracke das 1:1. Den Siegtreffer erzielte Marvin Hammer nach einer tollen Einzelaktion von Julian Zimmer. Für die Willmes-Elf war deutlich mehr drin, denn sie war in beiden Hälften nicht nur die spielbestimmende Mannschaft, sondern hatte auch hochkarätige Chancen die 2:1 Führung weiter auszubauen. Sonderlob an die Defensive, stand hervorragend und hat im ganzen Spiel nur 3 Torschüsse zugelassen. (J.Willmes)
Dem höchsten Sieg am Wochenende konnte die D-7er erreichen. Beim SV Rahrbachtal gewann man überlegen mit 9:3.
Die B-Jugend verlor ihr Auftaktmatch am Sonntag Morgen in Gerlingen mit 5:0. Dabei sah es lange nach ein enges Spiel aus. Erst am Ende der ersten Halbzeit kamen die Gerlingen zweite zu ihren ersten beiden Torerfolge. Bis dorthin war dies eine offene Partie. In der zweiten Halbzeit verließen den B-Jugendlichen, vielleicht auch wegen der Kirmes, die Kräfte und Gerlingen II konnte auf 5:0 erhöhen.
Das Spiel der Damen und der F-Jugend wurden derweil verlegt. Die Nachholtermine werden dann hier veröffentlicht.
Testspielsieg gegen VSV Wenden II
Einen mühevollen Testspielsieg errang die erste Mannschaft am Donnerstag Abend am Fockenberg. Gegen den VSV Wenden II gewann man, nach zähen Kampf mit 3:0. Dabei hielten aber die Wendener lange gut gegen und die Hillmicker versäumten, klare Chancen zu nutzen. So gelang es erst Torsten Goga, der zuvor zwei Großchancen nicht verwerten konnte, dass 1:0 kurz vor der Halbzeit zu erzielen. In der Schlußphase der zweiten Halbzeit zollten dann aber die Wendener den hohen Anfangstempo und einsatzwillen Tribut und kassierten die weiteren Tore. Letztendlich gewann die Elf von Stefan Breuer verdient, aber man konnte nicht an die guten Trainingsleistungen, bzw. den letzten guten Spielen anknüpfen.
Testspielsieg beim Bezirksligisten VfR Rüblinghausen
Am Dienstag Abend gewann die "Erste" Mannschaft beim Bezirksligisten VfR Rüblinghausen mit 4:3. Die Elf von Stefan Breuer präsentierte sich dabei sehr gut und gewann verdient durch die Tore von Serdar Güszüs, Christian Hesse und zweimal Tim Stallmann mit 4:3. Damit spielt sich die Mannschaft immer besser für die kommende Saison ein.
Aufgrund des Schützenfestes wird bis zum Dienstag den 7.August keine Aktualisierung erfolgen. Wir bitten um Verständnis.
Derweil gratulieren wir der St.Antonius Schützenbruderschaft Hillmicke zum 100-jährigen Jubiläum und wünschen den Schützen ein gutes, feucht fröhliches Fest mit zahlreichen Gästen. Weitere Informationen zum Schützenverein und Fest finden sie unter http://www.schuetzenbruderschaft-hillmicke.de/
Viertelfinalaus gegen SV Rothemühle - Tag 3/ Die Entscheidung
SV BW Hillmicke vs. SV Rothemühle 1:3
Beim Gemeindeturnier in Hillmicke war im Viertelfinale das Aus für den SV BW Hillmicke. Man verlor gegen den Landesligistgen mit 1:3. Der Vorrundengegner VSV Wenden, der gegen den SV Hillmicke theoretisch das Vorrundeaus erleben hätte können, gewann später das Gemeindepokalturnier. Im Finale schlugen die Wendener die Elf aus Rothemühle im Elfmeterschießen. Im Spiel um Platz drei gewann der FC Altenhof gegen RW Hünsborn. Weiteres können Sie auf der Homepage des Gemeindepokalsiegers erfahren.
Des Weiteren spielten die Mädchen beim Bigge-Lenne-Cup in Finnentrop guten Fußball. So verlor man nach guten Kampf nur erst am Schluß knapp gegen den Verbandsligameister Fortuna Köln mit 0:3. Das Spiel gegen Westfalia Hagen ging mit 0:4 verloren. Aber gegen die kreislichen Gegner konnte man je ein Unentschieden erkämpfen. Somit konnte man mit den dargebotenden Leistungen zufrieden sein, besonders da viele Spielerinnen sich im Urlaub befanden.
Tag 2 des Gemeindepokalturnier steht an
Wirft Hillmicke einen Landesligisten raus? Heute schon erstes Viertelfinale mit Hillmicke?
SV BW Hillmicke vs. VSV Wenden 0:1
Nach dem guten Start am Freitag Abend (siehe nächsten Artikel) wartet nun auf den SV Hillmicke ein Landesligisten. Mit VSV Wenden, der nach der Niederlage von gestern (gegen FSV Gerlingen 0:2 verloren) unter Zugzwang ist, erwartet Breuers Team eine sehr schwere Aufgabe. Man kann aber schon davon ausgehen, dass wenn nicht alles gegen den SV Hillmicke läuft, die Mannschaft ins Viertelfinale einziehen wird, sofern keine klare Niederlage droht. Hingegen muss die Mannschaft von Werner Schumacher (Anm.: Trainer VSV) das Spiel gewinnen, um nicht vorzeitig aus dem Turnier auszuscheiden. Eine Platzierung unter den besten zwei hätte dafür für Hillmicke den Vorteil, dass ein vermeintlich schwächerer Gegner im Viertelfinale droht und dass das Viertelfinale noch am Samstag Abend stattfinden und bei einen möglichen weiterkommen man fürs Halbfinale ausgeruht ist. Den Spielplan können sie ein wenig weiter unten auf dieser Seite entnehmen.
Ergebnisse vom Samstag:
Elben - Ottfingen 0:3
Möllmicke - Rothemühle 0:1
BW Hillmicke - VSV Wenden 0:1
Gerlingen - RW Hünsborn 1:0
Altenhof - Brün 3:1
Viertelfinale:
Altenhof - Brün 5:0
Gerlingen - Wenden 1:4
Heute:
Rothemühle - Hillmicke
Ottfingen - Hünsborn
Weiteres folgt demnächst
Erstes Spiel im Gemeindepokal
Das Derby ging an Hillmicke - Spannung bis zur letzten Minute
SV Brün vs. SV BW Hillmicke 0:1
Beim Gemeindeturnier der Gemeinde Wenden machte es der SV Hillmicke zum Start sehr spannend. Gegen eine sehr defensiv eingestellte Mannschaft konnte man zahlreiche hochklassige Chancen nicht verwerten. Somit wuchs die Spannung nach einer Sensation. Den Offensivdrang der Hillmicke schlich sich immer mehr die Nervosität ein und die Brüner spielten natürlich auf Zeit. Letztendlich erlöste der Spielertrainer Stefan Breuer selbst den SVH und schoß knapp zwei Minuten vor Schluß das 1:0. Dabei zeigte der ehemaliger Gerlinger, wie kaltschnäuzig er vor dem Tor agieren kann. Nachdem er den Ball im Fünfmeterraum bekommen hatte, nahm er diesen erst in Ruhe an, schaute den Torwart aus und schob zum hochverdienten Siegtreffer ein. Keine Minute später, hätte Stefan Breuer sogar noch zum 2:0 einschieben können, aber er verfehlte das Tor knapp. Beim gefälligen Offensivspiel der Hillmicke mit schönen Kombinationen fehlten oft nur Zentimeter bis zum Torerfolg. Die zahlreichen Hillmicker Anhänger verzweifelten, bis zu der besagten "Erlösung". Somit kann man ein wenig lockerer an das zweite Vorrundenspiel ran gehen, da die besten acht Mannschaften weiterkommen und der SVH nun sehr gute Karten besitzt ins Viertelfinale einzuziehen.
Morgen besteht dann auch die Möglichkeit, dass die Breuer-Elf den Landesligisten VSV Wenden aus dem Turnier werfen kann, da der VSV Wenden gegen den Klassentieferen FSV Gerlingen mit 2:0 verlor. Eine sehr starke Partie machte der FC Altenhof, der mit 1:0 gegen SV Ottfingen gewann. Nur der Langesligist SV Rothemühle gewann standesgemäß mit 2:0 gegen Elben/Kleusheim. Somit war zumindest ein Landesligist am Freitag Abend erfolgreich. Den klarsten Sieg konnte der Bezirksligist RW Hünsborn verbuchen. Sie gewannen im letzten Spiel von Freitag mit 3:0 gegen FC Möllmicke.
Für Samstag ist nun damit sehr viel Spannung garantiert. Den Spielplan finden sie etwas tiefer auf dieser Seite.
*Bilder wurden gelöscht*
Anm.: Leider wird der Ergebnisdienst für den Samstag nicht zur Verfügung stehen, die Daten werden am Sonntag morgen aktualisiert, wir bitten um Verständnis
1.Runde Pokal - Der Pokalfight
Emotionen - Spannung - Kampf
SV BW Hillmicke vs. SC Drolshagen 1:2
Was für ein Spiel und sehr viel Pech für Hillmicke. Vor zahlreichen Zuschauern war die Begegnung SV Hillmicke vs. SC Drolshagen ein hochklassigen Match, zwar mit wenig Torszenen, aber mit hocher Qualität. Trotz einen sehr guten Beginn von SC Drolshagen konnten die Hillmicke, die Defensiv bis dato gut standen, die erste Chance verbuchen. Tim Stallmann köpfte den Ball in der 21.Minute nach einer Ecke gegen die Latte. ind der 24.Minute fiel dann auch in einer Drangphase der Hillmicke das 1:0 durch Serdar Güszüs nach einer Vorlage von Torsten Goga. Nur drei Minuten später konnte aber Drolshagen zum 1:1 ausgleichen. In der 30.Minute musste dann leider Dominik Stahl verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Zu Ende der ersten Halbzeit war dann die beste Phase von Drolshagen mit druckvollen Offensivfußball, aber das Tor fiel nicht. Mit 1:1 ging es in der Pause, wobei klare Feldvorteile beim SC Drolshagen zu erkennen waren.
In der zweiten Halbzeit kam wieder Drolshagen schwungvoll raus und hatte die erste Großchance. Aber danach kamen die Mannen von Stefan Breuer immer besser ins Spiel. Breuer selbst konnte leider nicht spielen. In der 59.Minute die Spielentscheidene Szene! Basti Brüser wird im 16er klar zum Fall gebracht, alle Hillmicker schreien auf, aber der Elfer wird NICHT gegeben. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für Hillmicke und Chancen die nicht genutzt wurden. In der 75.Minute die zweite schwerwiegende Entscheidung vom Schiedsrichter. Igor Cecura schiebt zum 2:1 für Drolshagen aus Abseitsverdächtiger Position ein. Danach warfen die Hillmicke alles nach vorne, unter anderen wurde auch Frank Lixfeld nun eingewechselt. Aber in der 79.Minute fast wieder eine Fehlentscheidung. Wieder aus Abseitsverdächtiger Situation schob der Drolshagener Spieler den Ball aber am Tor vorbei. Dann begann eine hitzige Schlussphase mit einigen Chancen auf beiden Seiten, die meisten und besseren auf Hillmicker Seite, aber der Ausgleich fiel nicht.Schon in der Nachspielzeit musste sogar Torsten Goga mit einer Gelb-Roten Karten den Platz verlassen.
Schlußendlich hätte das Spiel keinen Sieger verdient. Es war ein Spiel auf hochen Niveau. Leider gab der Schiedsrichter die richtungsweisende Szenen an, welche zu Ungunsten für Hillmicke verliefen. Ansonsten hätte das Spiel auch leicht für den SVH ausgehen können.
*Bilder wurden gelöscht*
Mädchen beim Bigge-Lenne-Cup in Finnentrop dabei
Ein Teil der Teilnehmerliste: Fortuna Köln I und II, Westfalia Hagen, SV Berchum, FC Finnentrop I und II, SV Hillmicke
Am Sonntag wird die Mädchenmannschaft bei einen Spitzenklassigen Turnier in Finnentrop teilnehmen. Neben den Gastgebern warten Mannschaften wie Fortuna Köln und Westfalie Hagen in der Vorrunde auf die Hillmicker.
Start ist für die Hillmicker um 13.18 Uhr gegen Westfalia Hagen. Danach folgt das Spiel gegen Fortuna Köln um 14.12 Uhr. Weitere Spiele sind um 14.48 Uhr und 15.24 Uhr. Danach startet das Halbfinale ab 16 Uhr. Turnierende ist um 17 Uhr.
Erste Testspielniederlage für Stefan Breuer
Mit einer stark Ersatzgeschwächten Mannschaft und nur 12 Spielern traten die Hillmicke die Reise nach Rheinland/Pfalz an. In Niederfischbach erwartete die Mannschaft einen gewohnt schweren Gegner. Nach nur zwei Minuten schoßen sich die Niederfischbacher auch schon früh in Führung. Dabei sah, wie im gesamten Spiel die Abwehr nicht gut aus. Zummeist dominierte der Gastgeber das Spiel und nur selten konnten unsere Jungs gefällige Kombinationen zeigen. Aber zumeist fehlte der letzte tödliche Pass oder Abschluss.
In der Zweiten Halbzeit gleiches Bild. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff viel das 2:0 (50.Minute) für Niederfischbach. Danach hatte Bastian Brüser noch die beste Chance zum Anschlußtreffer, aber kurz darauf erhöhten die Gastgeber zum 3:0 (54.Minute). In der 67.Minute konnten die Mannen aus dem Kreis Altenkirchen nach mehreren Anläufen und guten Paraden von Koch letztendlich doch zum 4:0 einschieben.
Zum Schluß wurden die Blau-Weißen, welche eine harte Trainingswoche hinter sich hatten, nochmal etwas stärker, schafften aber das Ehrentor nicht. Bester Akteur auf Hillmicker Seite war Spielertrainer Stefan Breuer.
Im diesen Spiel wurde deutlich, dass einerseits die Spieler eine harte Vorbereitung momentan durchlaufen und so die nötige Frische nicht besitzen und andererseits bei zahlreichen Spielerausfällen das Zusammenspiel noch nicht so gut klappt. Aber richtig ernst wird es ja erst am Mittwoch den 25.Juli, wenn im Pokal der Top-Favorit für den Aufstieg SC Drolshagen zu Gast in Hillmicke ist.
Saisoneröffnung der Seniorenmannschaften
Am Freitag Abend war Saisoneröffnung der Seniorenmannschaften. Die erste Mannschaft präsentierte ihren neuen Trainer Stefan Breuer und die weitere Neuzugänge. Die zweite Mannschaft stellte die zwei neuen Trainer vor und die neugegründete Damenmannschaft wurde ebenfalls vorgestellt.
Auszug aus der Westfaelischen Rundschau Olpe:
SV Hillmicke will mit fünf Neuen unter die ersten Fünf
Bei der Vorstellung aller Seniorenmannschaften wurden gleich vier neue Trainer präsentiert. Bekanntester Coach ist Spielertrainer Stefan Breuer, der mit den Neuzugängen Torsten Goga und Christian Koch zum ersten Training der in der Kreisliga A 2 beheimateten ersten Mannschaft einlud. Die Neuen Juan Gomez (verhindert) und Serdar Güzsüs (erkrankt) fehlten.
Das Saisonziel ist auch für Trainer Stefan Breuer ein Platz unter den ersten Fünf, was für den Ex-Gerlinger, auch dank den Verstärkungen, machbar erscheint. Als klaren Aufstiegsfavoriten sieht Breuer den SC Drolshagen und als möglichen Überraschungskandidaten die Sportfreunde Möllmicke.
Die zweite Hillmicker Mannschaft präsentierte ein neues Trainer-Duo. Mit Erkan Ceyhan und Irfan Mantar will man erfolgreichere Zeiten in der Reserve einschlagen.
Ein kleines Highlight war die Präsentation der neuen Damenmannschaft. Die neu gegründete Mannschaft wird von Wasilios Tsapaniolis trainiert. Der Sportverein sucht noch dringend nach interessierten Fußballerinnen ab 17 Jahren, die den dünn besetzten Kader des Damenteams verstärken wollen. Infos gibt es unter www.svhillmicke.wg.am auch im Internet.
Hillmicker Reserve beim Turnier in Odenspiel
Die Hillmicker Reserve erreichte beim Turnier im Odenspiel Platz drei! Dieses wurde natürlich von der Mannschaft gebührend gefeirt!
Die Welt zu Gast bei Freunden - Holland zu Gast in Hillmicke
Unter den Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden – Holland zu Gast in Hillmicke“ besuchte uns am vergangenen Wochenende der befreundete Verein V.V Trekvogels aus Nimwegen (Niederlande). Die Freundschaft die aus den Nachkriegsjahren entstand und im ersten Besuch 1958 gipfelte, ist nunmehr 49 Jahre alt. Dabei liegt der letzte Gegenseitige Besuch 35 Jahre zurück, was beide Seiten bedauerten. Schon allein deshalb war die Vorfreude über die Zusammenkunft sehr groß.
Der Anfang wurde am Freitag Abend in der Spiel und Sporthalle Hillmicke gemacht. Nachdem die Begrüßungen und Gastgeschenke ausgetauscht wurden und die Hillmicke D-Jugend nochmals zur Kreismeisterschaft geehrt wurde, heizte die Big Band „The Sailors“ mächtig ein. An diesen Abend wurden dann schon viele soziale Kontakte geknüpft und lange gefeiert.
Am Samstag stand dann das sportliche Kräftemessen an. Beide Vereine schickten ihre Vereine auf dem Platz um ihr sportlichen Können zu zeigen. Leider wurde dann der Tag durch das Unwetter, zum Glück während einer Spielpause, überschattet.
Nichts desto Trotz bedankte man sich für die gemeinsamen Stunden und es wurden weitere Gastgeschenke für beide Seiten ausgetauscht. Ebenfalls wurde die Aufstiegsmannschaft 1982 in die Bezirksklasse, welches 25-jähriges Jubiläum feierte geehrt.
Man verabschiedete sich und nun freut man sich auf das Wiedersehen im nächsten Jahr, wenn die Freundschaft zwischen beiden Vereinen in einen großen Fest in Nimwegen, ihr 50-jähriges Jubiläum feiert.
Bilder sind unter V.V.Treksvogels zu finden!
Vom Unwetter überrascht
Das Sportfest mit den Niederländern wurde leider von einen Unwetter heimgesucht. In einer Spielpause von 20 Minuten zog ein Gewitter auf, welches sich plötzlich über dem Sportplatz entlud. Nach einen Blitzeinschlag in den Lichtmasten, nur wenige Meter vom Bierrondell entfernt, flüchteten alle Gäste, welche im Zelt und unter den Bierrondell vor dem Regen Schutz gesucht hatten ins Vereinsheim. Ein zweiter Blitz schlug dann kurz darauf nach Augenzeugenberichten ins Sportheim selber ein, nur wenige Meter von den Zelten entfernt.
Da einige Personen dann über Kopfschmerzen klagten wurde ein Krankenwagen bestellt. Dieser löste dann den Großalarm aus. Daraufhin wurden bei einer freiwilligen Kontrolle einige Personen über ihren Zustand kontrolliert. Aus Sicherheitsgründen kamen dann 16 Personen in die umliegenden Krankenhäusern, für eine 24-stündige Beobachtung. Weitere Personen suchten dann auch noch am Abend privat die Krankenhäusern aufgrund von Kopfschmerzen auf. Auch diese wurden aus Sicherheitsgründen unter Beobachtung gestellt. Seit Sonntag Morgen konnten dann aber die ersten Gäste die Krankenhäusern verlassen. Alle Patienten konnten am Abend die Krankenhäuser verlassen. Wir wünschen allen betroffenden weiterhin gute Besserung und unseren holländischen Gästen alles Gute.
Gastverein aus Nimwegen zu Besuch beim Hillmicker Sportfest
Unter den Motto "Die Welt zu Gast bei Freunden - Holland zu Gast in Hillmicke" bietet das Sportfest in Hillmicke ein wahres Highlight an
Der Gastverein Trekvogels Nimwegen wird mit circa 170 Holländern zu unseren Sportfest anreisen. Dabei möchte man einerseits zusammen feiern, andererseits sich auch sportlich messen. Das Programm sieht folgendermaßen aus:
Am Freitag den 8.Juni wird die Big Band "The Sailors", welche auch außerhalb der Kreisgrenzen schon einen sehr guten Ruf genießt, in der Spiel und Sporthalle Hillmicke mächtig einheizen. Los gehts um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Jeder ist herzlichst eingeladen und willkommen, mitzufeiern. Lassen wir nochmal das WM-Gefühl vom letzten Jahr wiederbeleben!
Am Samstag den 9.Juni wird die Deutsch-Holländische Rivalität einen neuen Höhepunkt erleben. In verschiedenen Freundschaftsspielen werden die holländische Mannschaften gegen Hillmicker Teams antreten und zeigen, wie in den Niederlanden der Fußball geht. Ebenfalls wird die Aufstiegsmannschaft des Jahres 1983 anwesend sein. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Frühschoppen. Es werden dann im Vorprogramm die F-Jugend und die Mädchenmannschaft spielen, bevor es dann zu den großen Aufeinandertreffen ab 13 Uhr los geht. Fußballinteressierte sind herzlichst willkommen.
Am Sonntag den 10.Juni steht alles im Zeichen der Jugend. Im Ausklang des Sportfestes wird für die Kinder und Jugendlichen ein kunterbuntes Programm organisiert, wo besonders Fußballinteressierte mal in dem Bereich Fußball und den Verein SV Hillmicke reinschnuppern können. Ebenfalls wird zeitgleich eine Tauschbörse stattfinden, wo man einerseits Fußball- oder Sportsachen (Kleidung, Trainingsanzüge, Fußballschuhe) zum Verkauf anbieten, oder selbst kaufen kann, damit ihr Kind perfekt ausgerüstet ist.
Unser Dorf hat Zukunft!
Wir sind nicht nur Meister in der D-Jugend geworden und haben eine neue gutaufgestellte Seniorenmannschaft für das nächste Jahr. Nein! Nun ist auch noch eine Ehrung für unser Dorf gekommen. In der Kategorie "Unser Dorf hat Zukunft", belegte unser Dorf Hillmicke den ersten Platz in der Gemeinde Wenden. Dies wurde feierlich am Rande des D-Jugendspieles verkündet. Also hat unser Dorf durch seine Struktur, aber auch durch seine hervorragende Jugendarbeit im Fußball eine glänzende Zukunft.
Herzlichen Glückwunsch!
Saison 2006/07
Kreismeister - Sieg! - was für ein Spiel
Hochspannung pur und nichts für schwache Nerven, dass war das packende Rückspiel um die Entscheidung der Kreismeisterschaft.
Zwei grandiose Endspiele um die D-Jugend Kreismeisterschaft zwischen den beiden A-Kreisligisten
Schon das Hinspiel war vor großem Publikum in Albaum von Spannung geprägt. So dominierte die Mannschaft der SG Hillmicke/Iseringhausen I weitgehend das Spiel und erspielte sich großartige Chancen, konnten aber kein Tor erzielen. Kurz vor Schluss kam dann die SG Albaum/Heinsberg in einen Konter nach vorne und erzielten das goldene Tor des Hinspieles zum 1:0 Sieges. Ein wenig überraschend war das Ergebnis, dass einerseits die SG Hillmicke/Iseringhausen Favorit für das Finale galt und außerdem zahlreiche Aluminiumtreffer und ein zurecht aberkanntes Tor erzielt hatte.
Somit war die Situation für das Rückspiel mehr als spannend. So kamen auch in Hillmicke zahlreiche Zuschauer und sahen ein Spiel der Sonderklasse. Die Jungs des Trainers Jürgen Willmes hatten sich vorgenommen ein frühes Tor zu schießen und das Hinspiel zu egalisieren. Dies gelangt auch, als nach wenigen Minuten Marvin Hammer zur frühen und verdienten 1:0 Führung für Hillmicke/Iseringhausen schoss. Aber die Zuversicht erhielt einen kräftigen Dämpfer, als zehn Minuten später Bruno Concalves den Ausgleich erzielte. Die Albaumer Fangruppe hatte nun die Hoffnung auf die Sensation.
Dagegen begannen die Hillmicke nun einen regelrechten Sturmlauf und erspielte sich eine klare Feldüberlegenheit. Gute Kombinationen mündeten in guten Chancen. Und folgerichtig erzielte Marius Hoffmann das 2:1. Aber anstatt sich nun Albaum/Heinsberg sich weiter zurückzog suchten sie ihr Heil in der Offensive. Ein offener Schlagabtausch entwickelte sich und die Spannung auf den Zuschauerplätzen stieg. Kurz vor der Halbzeit geschah dann aus Hillmicker sieht, dass so entscheidende 3:1 , was damit wieder den Titel in den Händen unserer Jungs halten ließ, durch Philipp Langer.
In der zweiten Halbzeit wollten die Hillmicker dann nichts mehr anbrennen lassen und stürmten zum 4:1. Große Chancen wurden aber leider ausgelassen. Das zum Spielende neigende Spiel ließ dann den Albaum/Heinsberger keine andere Wahl als auf volle Offensive zu spielen. Und um 19:30 Uhr stockte jeden Zuschauer der Atem (!). Als wieder Bruno Gonclaves vor den Torhüter Niklas Stoczeck den Ball berührt und an ihn vorbeispitzelt. Der Ball rollt gegen den ersten Pfosten und hat soviel Drall, dass er noch zum zweiten Pfosten springt und dann doch noch rettend von Nick Stoczeck gefangen werden kann. Das Spiel drohte zu kippen. Aus dieser Situation schöpfte der Gast neue Energie. Die Hillmicker am wackeln. Aber die gefährlichen Konter, bei einer fast komplett aufgelösten Hintermannschaft aus Albaum/Heinsberg sollten eigentlich die Entscheidung bringen doch die Hillmicker, unter anderen auch Julian Stracke nach einen tollen Solo über 50 Meter, scheiterten vor dem Tor. Das erlösende Tor fiel dann kurz vor Ende durch den Sohn des Trainers, Patrick Willmes.
Die lösende Spannung in der Hillmicker Fankolonie war lauthals zu hören. Alle Spieler lagen sich in den Armen und kurz danach war es dann auch geschafft. Verdienter Kreismeister der A-Kreisligisten wurde die JSG Hillmicke/Iseringhausen. Aber die JSG Albaum/Heinsberg hatte gezeigt, dass sie auch ein würdiger Meister der Gruppe B2 waren und haben unseren Jungs alles abverlangt.
Ergebnisse vom 2.-3.Juni
Im letzten Saisonspiel der Hillmicker Reserve verlor man gegen SF Möllmicke 2 nur denkbar knapp mit 5:3. Das Spiel, welches wegen den Umbauarbeiten in Möllmicke auf dem Fockenberg stattfand, hielt der SVH lange dagegen und hielt die Partie offen. Zahlreiche Torszenen waren auf beiden Seiten zu beobachten. Zudem musste Hillmicke am Schluss mit 10 Mann spielen, da nach einer Verletzung kein Auswechselspieler mehr bereit stand. Die Tore schoßen: Florian Jansen, Stephan Hahn und Irfan Mantar per Handelfmeter. Damit ist nun die Saison für die Reserve auch beendet.
Die C-Jugend spielte im letzten Saisonspiel gegen die SpVg Olpe II 3:3. Die B-Jugend verlor ihr letztes Spiel und hat damit die Saison ebenfalls beendet.
Ergebnisse
Im letzten Heimspiel verabschiedete sich die erste Mannschaft von seinen Fans, aber auch von Trainer Thorsten Dilthey mit einen 3:0 Sieg gegen Kleusheim. Der Sieg ging voll und ganz in Ordnung und Thorsten Dilthey wurde feierlich verabschiedet. Wir wünschen Dilthey alles Gute.
Die D-Jugend musste auf ihren Weg zur Meisterschaft einen herben Rückschlag hinnehmen. Obwohl man Auswärts in Albaum klar die bessere Mannschaft war verlor man mit 1:0. Mehrere Großchancen wurden dabei auf Hillmicker Seite nicht genutzt und kurz vor Ende reichte ein guter Konter der Gastgeber aus, um das fast schon "tödliche" Tor zu schießen. Dabei hatten sogar die Hillmicker Pech, als nach einen Torerfolg das Tor wegen Handspieles aberkannt wurde. Nun heißt es für das Rückspiel am 6.Juni um 18.30 in Hillmicke alle Kräfte zu mobilisieren um doch noch die Meisterschaft klar zu machen. Wir bitten dementsprechend um eine breite Unterstützung um einen wahren Heimvorteil genießen zu können. Auch Trainer Jürgen Willmes ist zuversichtlich, dass man mit dem Heimvorteil die Hinspielniederlage wegmachen kann. Der Sieger wird per Uefa-Cup-Modus ermittelt.
Die stark ersatzgeschwächte Hillmicker Reserve musste derweil im letzten Heimspiel gegen Rüblinghausen eine 5:0 Niederlage kassieren. Dabei hielt man lange dagegen und konnte in der ersten Halbzeit das Spiel ausgeglichen gestalten, ging aber ein wenig unglücklich mit 0:1 in die Pause. Nach der Pause ließen dann die Kräfte nach und die Rüblinghausener konnte am Schluß, auch mit einen Mann mehr wegen einer Gelb-Roten Karten für Hillmicke, dann noch auf 5:0 erhöhen.
Pokalauslosung
Bei der Auslosung des Kreispokales hat es Hillmicke mit einer schweren Aufgabe zu tun. In der ersten Runde wird der SC Drolshagen, in dieser Saison lange Mitkämpfer um die Meisterschaft der Kreisliga A, auf den Fockenberg gastieren. In einer möglichen zweite Runde wartet dann der Sieger des Highlights der ersten Runde zwischen VSV Wenden und SV Rothemühle.
Vorschau
Am Donnerstag den 24.Mai bestreitet um 19 Uhr die Hillmicker Reserve ihr letztes Heimspiel gegen VfR Rüblinghausen. Zum Ende der Saison möchte man nochmal versuchen gegen den Tabellen Dritten zu gewinnen.
Am Freitag den 25.Mai bestreitet die D-Jugend I ihr erstes von zwei Entscheidungsspiele um die Kreismeisterschaft 2006-07. Im Uefa-Cup Modus (ein Hin- und Rückspiel) soll der Meister zwischen den Sieger der Liga B1 und der B2 bestritten werden. Das Hinspiel wird am Freitag um 17.30 Uhr in Albaum gegen SG Albaum/Heinsberg bestritten. Das Rückspiel und damit auch die Entscheidung wird am Mittwoch den 6.Juni in Hillmicke fallen. Wir bitten darum, die D-Jugend ausreichend zu unterstützen.
Am Samstag, den 26.Mai bestreitet die Hillmicker "Erste" ihr letztes Heimspiel gegen Eintracht Kleusheim. Dies ist zugleich auch das letzte Meisterschaftsspiel dieser Saison. Wir bitten darum, die Mannschaft nochmals anzufeuern und gebührend zu verabschieden. Auch für Trainer Thorsten Dilthey wird es das letzte Spiel als Trainer sein. Der langjährige Trainer hört am Ende dieser Saison in Hillmicke auf.
Verschiedenes
Zweimal Remis in Oberveischede:
Beim vorgezogenen Spiel der Hillmicker Reserve kam die Mannschaft in Oberveischede nicht über ein 3:3 hinaus. Zwar führte man mit 2:1 und war dann Aufgrund einer Roten Karte gegen einen Oberveischeder in Überzahl, konnte aber die Führung nicht durchbringen. So musste man zwischenzeitlich sogar das 2:3 hinnehmen. Man schaffte aber dann noch durch Florian Jansen den Ausgleich und kurz vor Ende hatte man sogar das 4:3 auf den Fuß, aber Irfan Mantar scheiterte vor dem Torwart. Aber man muss kritisieren, dass die Oberveischeder trotz Unterzahl immer besser ins Spiel und dominierte sogar Zeitweise das Spiel. Des Weiteren musste die Hillmicker Mannschaft zwei Verletzte Spieler kompensieren. Nichts desto Trotz hätte man einen Sieg gegen den Tabellennachbar schaffen müssen.
Die Hillmicker Erste spielte am Sonntag in Oberveischede 5:5. Ein auf und ab bei dieser Begegnung. Die Gastgeber von Oberveischede führten nach 23 Minuten mit 3:0 bevor die Hillmicker das Spiel drehten und sogar in der 54. Minuten (!) mit 4:3 in Führung gingen. Dennoch rafften sich die Oberveischede nochmal auf und gingen zwischenzeitlich mit 5:4 in Front ehe in der Nachspielzeit das 5:5 von Tim Stallmann kam.
Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass die D-Jugend die Kreismeisterschaft gegen den Meister der anderen Kreisliga B SF Albaum ausspielen. Dies wird in einen Hin- und Rückspiel geschehen. Unter der Woche spielte die D-Jugend von Jürgen Willmes derweil in einen sehr gut besetzten Turnier im Siegener Leimbachstadion. Man konnte dabei den 12.Platz von 16 erreichen.
Termine der Entscheidungsspiele um die Meisterschaft: Freitags in Albaum und am 6.Juni , Mittwochs, in Hillmicke. Uhrzeiten kommen noch.
Wir sind Meister!!!
Das Wunder von Hillmicke/Iseringhausen
Nach dem verdienten 4:1 in Olpe wurde die Meisterschaft der D-Jugend gefeiert ....
Nach einer harten Saison unter den Trainerstab J.Willmes, T.Stallmann und S.Stracke ist das Sommermärchen wahr geworden. Die neugefundene D-Jugend wurde Meister seiner Klasse. Was am Anfang noch utopisch klang, aber mit Ergebnissen wie 19:0 gegen Lütringhausen/Rhode langsam klar wurde, dass man eine sehr gute Mannschaft am Start hatte. Es wurde nicht nur im fußballerischen Sinne trainiert, sondern eine Mannschaft geschaffen, die durch dick und dünn geht. Der Zusammenhalt ist vorbildlich. Vielleicht gerade wegen diesen Zusammenhalt konnte man immer in den vordersten Plätzen mitspielen.
Auch die erste unglückliche Niederlage im Spitzenspiel der Hinserie gegen Olpe (2:4), durch auch zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen, die wir aber nicht weiter erläutern wollen, konnte diese "Elf" nicht aufhalten. Gerade gegen den am Schluss engsten Verfolger Heggen konnte man beide Spiele gewinnen und dann war es gerade am vorletzten Spieltag die D-Jugend II, welche überraschend in Heggen einen Punkt mitnahm und so Jürgen Willmes Truppe den vorzeitigen Titelgewinn bescherte. Die weiteren Verfolger wie Rüblinghausen und Olpe waren schon zu weit abgeschlagen. Aber nichts desto Trotz wollte man im letzten Spiel am Olper Kreuzberg Revanche für die einzige Heimniederlage nehmen. Die Blau-Weißen Jungs stürmten unter den Augen der zahlreichen Fans aus Hillmicke und Iseringhausen (u.a. die Mädchenmannschaft des SVH) nach vorne und ging verdient in Führung. Schnell konnte man das Spiel beherrschen und zahlreiche Chancen herausarbeiten. Schlussendlich gewann man hoch verdient mit 4:1, was eine bittere Niederlage für die frustrierten Olper bedeutete. Für einen Spieler war dies nicht nur ein besonderer Tag, da er zwei Tore schoss und Meister wurde, nein er hatte auch gleichzeitig Geburtstag. Zwar konnte sein Lieblingsverein Schalke 04 nicht noch an diesen Samstag vorzeitig Meister werden, aber für den Philip Langer war dies ein unvergesslicher Geburtstag. Nochmals Herzlichen Glückwunsch nachträglich.
Das diese Mannschaft Qualität hat, sieht man nicht nur allein, dass sie mit 16 Siegen und nur 2 Niederlagen und mit einer Tordifferenz von 119:16 (+103 Tore) Meister wurde, nein ,auch zahlreiche Spieler absolvierten schon ein Probetraining beim 1.FC Köln oder waren in Fußballcamps des FC Schalke 04. Und auch im Freundschaftsspiel gegen Schalke 04 in Hillmicke hielt man gut dagegen und verlor "nur" mit 8:1.
Ihr Können kann die Elf von Jürgen Willmes nochmals an einen sehr gut besetzten Turnier in Siegen bestreiten, wenn die Gegner u.a. Rot-Weiß Essen, Fortuna Köln oder Eintracht Dortmund heißen. Das Turnier findet am Vatertag im und am das Leimbachstadion statt. Weitere Informationen können bei J.Willmes eingeholt werden.
Aber nicht nur sportlich zeigte sich die Mannschaft meisterlich. Nach dem Spiel in Olpe ging es für die Jungs in einen Planwagen und den zahlreichen hupenden Autos dahinter in Richtung Iseringhausen wo beim Trainer gebührend gefeiert wurde.
Der Verein SV BW Hillmicke gratuliert der D-Jugend zum Gewinn der Meisterschaft und wünscht der Mannschaft weiterhin alles Gute.